![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute und Gemeinde ich brauche mal wieder euer schwarmwissen ich habe mein Bootsrumpf GFK gestern eine Hälfte abgeschliffen gesamtes Antifouling runter und bis aufs Laminat alles schön gemacht.
Leider ist am hinteren Teil noch die allererste Grundierung auf dem Bootskörper drauf und ich bekomme sie einfach nicht ab, weder mit Schleifen noch mit kratzen noch mit der Ziehklinge was könnt ihr mir empfehlen. kann ich dort schon das gelshield auftragen oder muss ich dort wirklich mir was einfallen lassen wie die alte Grundierung abgeht. Sie ist ganz dünn und man merkt sie überhaupt nicht wenn man mit dem Finger drüber fährt so flach und fest ist sie |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da ist ja noch reichlich Gelcoat drauf, wenn ich das richtig sehe bist Du ja nur an manchen Stellen bis auf das Laminat runter.
Es stellt sich mir die Frage, warum Du so tief geschliffen hast ... Willst Du nur den Rumpf von alten Schichten befreien und neu beschichten, oder willst Du Blasenpest bekämpfen? Um ein Epoxid zu streichen muss der Untergrund nur angeschliffen werden und fest sein. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ganze Af ist runter ich will mit Gelshield den Unterboden neu machen
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was verstehst Du unter neu machen?
Du könntest jetzt schon ein Epoxid rollern. Ich würde allerdings, wenn Du eh schon dabei bist, die Reste vom AF auch noch entfernen und eine plane Oberfläche herstellen. Du hast den Rumpf ja ganz schön malträtiert... Epoxid Feinspachtel und 80er - 120er Abranet helfen Dir dabei. Dann schön den Staub entfernen und mit reichlich Aceton entfetten, dann das Epoxid Deiner Wahl rollern. Poste doch noch mal ein schärferes Bild vom Rumpf. Die dunklen Reste sehen mir arg nach VC17 aus. Wenn es das ist, würde ich meinen Rumpf noch mal genau nach Blasenpest untersuchen und ggfs. auch behandeln. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte Gelshield in 5 bis 6 schichten auftragen, und danach AF.
Die hellen Stellen is gelcoat ohne AF das ist runter. Das dunkle sind Reste vom Teerepoxy. Eine alte Grundierung die ca. 1980 gerne verwendet wurde. Meine Frage hält ob ich da drauf 2k gelshield drauf machen kann. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Runter damit! Ich denke da wird beizen besser gehen als schleifen.
Guck Dir unbedingt Dein Laminat darunter an, ob Du Blasenpest findest! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Beizen geht leider nur bei AF, bei grundierung geht es glaube ich nicht...Laminat ist super an einigen Stellen ist leichte Blasenbildung ohne Flüssigkeit. Deswegen das Gelshield
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
...allgemein heißt es: auf 1 komponentigen Untergrund kannst du nicht mit 2 komponentiger Farbe drübergehen, die Lösungsmittel der 2 komp. Farbe (oder Primer oder...) lösen die 1 komp. Farbe an und dann gibts keine Haftung für die 2 Komponenten- Farbe (Primer, Epoxid,....)
__________________
liebe Grüße Raimund |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Genau kenne ich auch,
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Warum sollte sich ein Teerepoxid nicht abbeizen lassen?
Poste doch mal ein schärferes Foto. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Beize geht doch glaube ich doch nur bei AF...oder
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch ein Bild, die Oberfläche war aber noch nicht fertig. Das Rote ist noch altes AF
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GPS - Panik oder Vorbereitung noetig ? | quaelgeist | Technik-Talk | 6 | 20.05.2009 12:01 |
Vorbereitung auf die Neue Saison | Balu2000 | Deutschland | 0 | 10.03.2008 18:23 |
Vorbereitung für Owatrol D1 / D2 auf bestehendem Lack ? | peterhubertus | Restaurationen | 12 | 23.06.2006 06:58 |
Vorbereitung für "Bodensee-Schifferpatent "A" | DaKa | Allgemeines zum Boot | 2 | 16.04.2006 10:29 |
Vorbereitung von Alu-Schweißnähten ? | hakl | Selbstbauer | 20 | 12.11.2005 20:15 |