![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
mir biete sich die Möglichkeit, ein Boot zu kaufen - einen Motorsegler, den ich gern ohne Mast als Kajütboot nutzen würde. Ich weiß, das ist ein heiß diskutiertes Thema - mir gefällt die Bootsform und allgemein das Schiff, um das es sich dreht jedoch so gut, dass ich darüber am liebsten in diesem Thread hinwegsehen würde ![]() Zu den Abmessungen: L über alles 8,75m, 3,10m breit, 1,0m Tiefgang bei eingeholtem Schwert (was ja sicher die ganze Zeit eingeholt bleibt) Am liebsten wäre mir ein Liegeplatz in der Nähe des Stößensees bzw. an der Havelchaussee, da ich in Charlottenburg wohne und mit dem Moped sehr schnell dort sein kann ![]() Falls jemand einen Tipp hat, würde ich mich sehr freuen! ![]() Die Suche scheint für mich langsam aussichtslos und es wäre schade, wenn der Traum vom eigenen Boot in der kommenden Saison platzt ![]() Ich wäre im übrigen auch an einer Mitgliedschaft im Verein interessiert und könnte vor allem Digital bzw. IT-technisch unterstützen ![]() Liebe Grüße und kommt gut durch den Winter! ![]() Kloe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Naja, die Lage ist schwierig, man muss nehmen was man bekommt, da es derzeit
in Berlin mehr Boote als Liegeplätze gibt. ![]() Ich würde mal hier fragen: Sportanlage Pro Sport Berlin 24 e.V. Kladower Damm 45 14089 Berlin Ansprechpartner: Jürgen Reisch Tel. 0151 18764825 oder Deutscher Segler-Club e.V. in Gatow Ansprechpartner: Albrecht von Witzendorff, Tel. 0175 3231685
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klaus!
![]() vielen Dank für deine Antwort - da schaue ich doch direkt mal vorbei. Aber denkst du nicht, dass die Häfen/Vereine ein Problem mit einem "kastrierten" Segler hätten? ![]() Beste Grüße, Lukas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Naja, vielleicht lernst du ja da das Segeln ?!
![]() Alternativ: Motor-Boot-Club Berlin e.V. am Wannsee Ansprechpartner: Christian Mogwitz, Tel.0151 20780666
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Motor-Boot-Club Berlin e.V. und der Yachthafen Schildhorn (übrigens wäre dieser von der Lage her mein absoluter Favorit) sind leider ausgebucht für die kommende Saison ![]() Beste Grüße, Lukas
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hai Lukas,
Ich liege im seit März im Stößensee an der Havelchaussee. Es gibt im Verein eine natürliche Fluktuation, und ich bin immer wieder über schon wieder neue Mitglieder überrascht. Es kann also schon mit einer Mitgliedschaft klappen. ABER: du müsstest den Mast stehen lassen ![]() Ich selbst hoffe, dass ich das "letzte Schiff" ohne Mast genehmigt bekomme. Grüße, Reinhard ....ach ja: mit dem Moped brauche ich leider 40' zum Verein.... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Reinhard,
meld dich doch gern mal per PN bei mir, um welchen Verein es geht ![]() Vielleicht können wir uns mal austauschen... Der Mast ist ja aktuell am Boot montiert und ich könnte ihn sicher erstmal dran lassen ![]() Beste Grüße, Lukas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi Lukas,
wenn du dich bei den nur 5 Vereinen bewirbst, wird meiner dabei sein. Ich werde (es hört sowieso keiner auf mich) keinen MoBo Fahrer protegieren - in den Satzungen aller Segelvereine steht doch imme drin " zur Förderung des Segelsports bla blub " Also ran + bewerben. + gegenüber (Siemenswerderweg) sind noch viel mehr Vereine u.a. Pro Sport 24 den Klaus schon woanders nannte. Grüße, Reinhard ...ach ja: es gibt noch 1 Anbinder: Bootsliegeplätze Mette |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einfach eine Mail schreiben, antworten auch freundlich bei einer Absage. Ist eine schöne Anlage doch vermutlich ausgebucht, wir konnten mit viel Glück dort unterkommen.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
....ich meinte Mette an der Havelchaussee....
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Mette ist leider auch voll, da hätte ich ebenfalls gern gelegen
![]() Werde dann wohl mal anfangen, einige vereine abzuklappern undhoffe, dass mich gern jemand aufnehmen würde ![]() Bin natürlich trotzdem über jeden weiteren Tipp dankbar! ![]() Grüße, Lukas |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Abklappern ist das richtige Wort. Ich empfehle immer Klinkenputzen. Nicht mailen, direkt hingehen, anklopfen, "Guten Tag, ich hab' da mal 'ne Frage...". Ist jetzt wahrscheinlich schwierig, aber das Frühjahr kommt
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
....ich war mal Opfer von "ich hätt mal ne Frage", und habe mit der netten Frau bestimmt ne 1/2 Stunde gequatscht + ihr viel gezeigt, weil sonst keiner da war. Hab dann meinen Kumpel (Leiter Aufnahme) gefragt : hat sich nie gemeldet. So passiert es auch.
Grüße, Reinhard |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mal eine Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen gesehen, da hat jemand einen alten Hafen wieder reanimiert und hat dafür Mieter gesucht.
Das war sogar erst dieses Jahr. Neben Marina Lanke, schräg gegenüber vom Grunewaldturm. Kam für mich aber nicht in Frage, da kein Strom und kein Wasser vorhanden ist. Deshalb aber bestimmt Preiswert. Ich glaube es war an der Badewiese. Wenn Dich das interessieren sollte, würde ich da mal mit dem Fahrrad rum fahren und mal anklopfen. Hier mal ein Google Maps Link https://www.google.de/maps/@52.49585...!3m1!1e3?hl=de
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Schade, Du bist zu gross, sonst hätte ich Dir meinen Platz am Pohlesee vermacht.
Zitat:
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Und auf dem Link sind da gleich zwei Badewiesen ausgewiesen.
__________________
Gruß Mirko |
#19
|
||||
|
||||
![]()
....ach ja,: hab Maps angeklickt + das städtische Wassersportheim Alt Gatow gesehen => da hatte ich letztens 1 Trainingslager mit dem Bundestrainer....
Direkt daneben ist 1 Verein - aber eher weit weg von Charlottenburg. Grüße, Reinhard war 1968 ![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen
![]() @Wilma - da habe ich auch schon kontakt aufgenommen, gibt es aktuell wohl auch eine Warteliste ... :/ @G-Tron wie groß ist der Platz denn? ![]() ![]() @Federball zu dem Verein in Gatow habe ich auch bereits kontakt aufgenommen ![]() Danke auf jeden Fall für eure Zuschriften! ![]() Beste Grüße, Lukas |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hi Lukas,
probiere mal beim Angermann (Straße Am Pichelssee in Alt- Pichelsdorf), der hat dort gleich 2 Häfen (schreibt man das so ? ![]() Und neben der DLRG-Zentrale (die o.g. Straße weiter runter) gibt es auch noch 2 weitere private Anlagen... ![]() Allerdings könnte es bei 3,10 m Breite evt. knapp werden. Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja...und mein ehemaliger Hafen "Blau-Rot" neben der Marina Lanke fällt mir gerade auch noch ein. Da dieser aber vor ein paar Jahren von der benachbarten ML. geschluckt worden ist
![]() Gruß Fun_Sailor, der in den 00'ler Jahren mal dort lag (130,- € / 6,50m-Stand p.M.)
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#24
|
|||
|
|||
![]()
@ Fun_Sailor: Angermann und Lanke sind ebenfalls voll. Und zwei private Stege dort hatte ich auch schon telefonisch angefragt - voll. Bin mir aber nicht sicher, ob es die sind, die du gemeint hast.
Es bleibt spannend ![]() Beste Grüße, Lukas |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Marina Lanke Werft ist voll
![]() ![]() Das gabs ja noch nie. (selten) Die hatten eigentlich immer viel frei. Sind mit die teuersten und ruhig liegt man da auch nicht, da man meist Quer zur Welle liegt. Das war auch der Grund warum ich da weg bin. Mein Boot sah immer aus wie ein durchgeschüttelter Würfelbecher. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spandau-Niederfinow-Werbellinsee-Spandau | Pianist | Deutschland | 19 | 29.01.2019 16:44 |
Suche jemanden der mir einen MPI ausließt nahe Berlin Spandau | HSCOOL | Technik-Talk | 0 | 30.04.2015 08:09 |
Umgebung Berlin - kennt jemand das "Bootshaus am Stößensee? | Junimond | Allgemeines zum Boot | 24 | 28.03.2015 12:25 |
Liegeplatz Stößensee oder Scharfe Lanke | bastler_berlin | Deutschland | 12 | 20.01.2015 19:03 |
Marina mit Internet an Stößensee/Wannsee | roboterjunge | Deutschland | 3 | 02.08.2014 01:50 |