boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.11.2022, 20:44
Medicus_Germany Medicus_Germany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2022
Beiträge: 203
43 Danke in 33 Beiträgen
Standard Kann man die Temperatur vom Kühlwasser messen ?

Moin zusammen,

beim anschließen der Fernsteuerung von meinem 2015er Mercury ME-F15ELPT 15PS habe ich mich gefragt ob man auch die Kühlwassertemperatur anzeigen und überwachen lassen kann.
Drehzahlmesser kann man ja ebenfalls anschliessen, vielleicht ist ja auch noch irgendein Kabel mit der Temperatur belegt ?!


Wer hat da schon Erfahrung gemacht ?

Viele Grüße
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.11.2022, 07:12
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich kanns dir leider auch nicht sagen. Der Motor selber hat hat ja nur den Summer und die Warnleuchte. So etwas wird manchmal auch an die Fernsteuerbox weiter gegeben. Eine NMEA Schnittstelle hat der 15er meines Wissens nicht und ob er einen Diagnosestecker hat weiß ich nicht.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.11.2022, 08:18
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Castrop-Rauxel
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
114 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo,
Bei meinem hatte ich mir damals ein Bluetooth Modul eingebaut, damit konnte ich mir weitere Motordaten in einer App anzeigen lassen.
Keine Ahnung aber vielleicht gibt es bei Dir auch diese Schnittstelle?
__________________
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Guido
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.11.2022, 20:20
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 456
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
493 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Moin,

Vessel-View mobile funktioniert erst ab 30 PS.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.11.2022, 04:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.957
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.750 Danke in 17.868 Beiträgen
Standard

Man kann einen Finger an den Kontrollstrahl halten.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.11.2022, 12:26
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.734 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Der hat nur idR nicht viel mit der realen Kühlwasser/Motortemperatur zu tun....wär auch blöd, wenn da evtl fast kochendes Wasser raus käme.
Wenn der Motor werksseitig keinen brauchbaren hat, kann man ja einen Sensor nachrüsten. Aber ein Einspritzer dürfte sowas von Haus aus haben.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.11.2022, 22:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.957
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.750 Danke in 17.868 Beiträgen
Standard

Außenborder laufen in der Regel eh viel zu kalt. Wenn ein Kontrollstrahl einigermaßen kräftig da ist, braucht man sich keine Sorgen machen.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.11.2022, 23:15
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.734 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Ausser es hängt das Thermostat.....was nicht all zu selten ist.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.12.2022, 21:33
Benutzerbild von Bugatti
Bugatti Bugatti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.06.2019
Ort: Wuppertal / Köln
Beiträge: 78
Boot: Drago 601 - Hope -, Suzuki DF140BG
Rufzeichen oder MMSI: 104410-A
46 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Klebe von außen Sensor auf geeignete Stelle auf das Metall vpm Motorgehäuse / Zylindergehäuse. Wenn innen das Kühlwasser x Grad hat, wird das Metallgehäuse außen ähnlich warm sein...

So kannst zumindest erkennen, wenn die Temperatur vom normalen abweicht.
__________________
das Leben ist eines der schwersten, aber es übt ungemein
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.12.2022, 08:13
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.970
Boot: MacGregor26m
1.527 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Was ist mit der Möl Temperatur?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleine Frage zu Kühlwasser-Temperatur RoaSteR Motoren und Antriebstechnik 29 29.05.2015 09:42
Temperatur im Boot übers Internet messen Matze66 Technik-Talk 51 13.10.2011 21:33
Kann man die Leistung messen? Schlauchtreiber Motoren und Antriebstechnik 4 20.07.2009 14:37
Kühlwasser Temperatur Schmelzer Technik-Talk 1 21.06.2009 10:15
Wie kann man bei einem Propeller die Steigung messen ? gismo1964 Motoren und Antriebstechnik 11 03.05.2005 19:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.