boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2025, 07:51
Benutzerbild von Schwigsi
Schwigsi Schwigsi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Mondsee, Austria
Beiträge: 21
Boot: Sunbeam S23
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard Frage Bimetallthermostat

Hallo,

vielleicht kann mir wer weiterhelfen. Bin gerade dabei meinen Farymann Dieselmotor instand zu setzen.

Ich habe beim Ausbauen der Einspritzdüse bei meinem Farymann / Lombardini Motor das Bimetallthermostat zerstört.

Am Thermostat steht oben:

ELMWOOD 2455 R Sensor
98-87
10/6/A250 V ~ I oder T 177
F120
(Fotos im Anhang)

Zum Nachkaufen gibt es diese, nun zur Frage:

Ich weiß leider nicht welchen Temperaturbereich ich hier nehmen soll?
Und ich schätze einer der dann Öffnet, da am Foto ist dieser ja geschlossen, oder liege ich hier falsch?

Vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen.

Danke für Euere Hilfe.

Beste Grüße aus Österreich, Roland

P.S.: Der Motor selbst ist schon gelaufen, jetzt werden noch die Dieselpumpe, Einspritzpumpe und Einspritzdüse instandgesetzt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto.jpg
Hits:	10
Größe:	64,7 KB
ID:	1035779   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto1.jpg
Hits:	8
Größe:	86,5 KB
ID:	1035780   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto3.jpg
Hits:	10
Größe:	98,2 KB
ID:	1035781  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto4.jpg
Hits:	6
Größe:	65,1 KB
ID:	1035782   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto5.jpg
Hits:	6
Größe:	72,1 KB
ID:	1035783   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motor wo es sitzt.jpg
Hits:	23
Größe:	68,8 KB
ID:	1035784  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2025, 18:02
FDSHD FDSHD ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 266
Boot: Cranchi Start 21
213 Danke in 124 Beiträgen
Standard

120°C, Öffner, selbstrücksetzend würd ich sagen. Diese Klixons sind sehr leicht verfügbar, kosten ca. 10EUR. Werden auch in Mikrowellen, Backöfen usw. häufig eingesetzt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.03.2025, 19:28
Benutzerbild von Captain Antonella
Captain Antonella Captain Antonella ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Tirol
Beiträge: 294
Boot: Trader 535 Signature
Rufzeichen oder MMSI: OEX 2129
667 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Hallo Roland, schau mal hier:https://at.rs-online.com/web/p/therm...r/0331534?gb=s
Müsste passen!
__________________
Schöne Grüße aus Tirol:
Martin

Heute ist die gute alte Zeit von Morgen!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.03.2025, 02:36
FDSHD FDSHD ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 266
Boot: Cranchi Start 21
213 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Falls es billiger sein soll: "https://www.pollin.de/p/thermorex-bimetallschalter-tk24-t02-mg01-oe120-s110-250-v-16-a-120-0c-261084"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.03.2025, 10:08
Benutzerbild von Schwigsi
Schwigsi Schwigsi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Mondsee, Austria
Beiträge: 21
Boot: Sunbeam S23
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FDSHD Beitrag anzeigen
120°C, Öffner, selbstrücksetzend würd ich sagen. Diese Klixons sind sehr leicht verfügbar, kosten ca. 10EUR. Werden auch in Mikrowellen, Backöfen usw. häufig eingesetzt.
Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.03.2025, 10:09
Benutzerbild von Schwigsi
Schwigsi Schwigsi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Mondsee, Austria
Beiträge: 21
Boot: Sunbeam S23
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FDSHD Beitrag anzeigen
120°C, Öffner, selbstrücksetzend würd ich sagen. Diese Klixons sind sehr leicht verfügbar, kosten ca. 10EUR. Werden auch in Mikrowellen, Backöfen usw. häufig eingesetzt.
Zitat:
Zitat von Captain Antonella Beitrag anzeigen
Hallo Roland, schau mal hier:https://at.rs-online.com/web/p/therm...r/0331534?gb=s
Müsste passen!
Danke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an alle aus dem Jade-Revier Olaf Deutschland 3 27.02.2002 10:34
Frage: Motor-Wassersportmöglichkeiten in und um Göttingen? Planki Deutschland 0 21.02.2002 17:57
Frage zur galvanischen Korrosion Andrée Technik-Talk 4 16.02.2002 21:39
frage ffür Kleinkreuzer spezialisten Kleinkreuzer und Trailerboote 6 11.02.2002 10:09
Batterie Frage... Cyrus Technik-Talk 5 08.02.2002 20:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.