![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Sven |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Sven |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Selbstverständlich habe ich das aufmerksam gelesen.
Meine Meinung dazu habe ich ja geschrieben. Scheinst du nicht verstanden zu haben. ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Sven
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Du scheinst ja nichts haben wo man das Boot mit transportieren kann. Dann mußt du dich kümmern das entweder die Werkstatt das Boot holt oder Du jemanden beauftragst das Boot zur Werkstatt zu bringen. Wenn du das jetzt mit Besserwissen meinst hast du vollkommen recht. Manche einfache Sachen scheinen echt für manche problematisch zu sein.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Das heißt also das man so ein schweres Boot nie reparieren lassen kann? Halte ich für ein gewaltiges Gerücht. Ist auch ein wenig einseitig gedacht das man deswegen alles selber machen muß und es auch nicht unbedingt kann.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Da möchte wohl jemand mit aller Macht stänkern...
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder halt selbst Hand anlegen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Genau, oder fürs Frühjahr nen Termin machen. Geht nicht gibt es nicht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Wenn den Kapazität frei ist... Eventuell würde dies ja schon geklärt und daher will er es selbst machen...da die Kappa halt nicht frei ist
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Dann eben nächsten Herbst. Nächstes Jahr, schätze ich mal, wird nur noch nen Drittel auf dem Wasser sein bei den Spritkosten. Dann haben die Werkstätten auch nicht mehr soviel zu tun.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du hast vollkommen recht .... Danke
__________________
Gruss Sven |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=168451 und natürlich auch im www gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Es ist nun mal so das die Werkstätten in Berlin gut ausgelastet sind und teilweise nicht mal neue Kunden in ihren Kundenstamm aufnehmen.
Er hat es also nicht leicht jemanden zu finden der ihm hilft. Trotzdem würde ich versuchen im Winterlager mein Boot so abzustellen das man mit einem Selbstlader daneben parken kann um den Motor aus zu bauen. Das sollte organisierbar sein. Der Rest regelt sich dann.... |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
vor 2 Jahren stand ich vor der selben Frage, grübelte und stöberte mich durch div. Beiträge. Meiner persönlicher Meinung zufolge, hängt die Wahl der Reparaturmethode (inkl. aller Pro und Kontras - Glaubensfrage, Werterhalt, zur Verfügung stehende räumlich Möglichkeiten, usw.) maßgeblich davon ab, wie stark die Korrosion im Bereich des Lenkbolzen fortgeschritten ist. Bei mir ergab die Sichtkontrolle, soweit und gut man es hat sehen können, eine starke Korrosion. Demzufolge war meine Überlegung - Schaffe ich es überhaupt, mit der "Lochmethode", aufgrund der Platzverhältnisse durch den Ausschnitt, die strak korrodierten Muttern und Schrauben zu lösen? Wäre es nicht möglich, hätte ich ein Loch und müsste trotzdem Motor, Transom usw. ausbauen. Da es, wie du auf den Bildern sehen kannst, wirklich wild aussah, entschied ich mich alles auszubauen und eine großflächige Generalsanierung durchzuführen. In meinem Fall war ich, trotz der vielen Arbeit, froh so entschieden zu haben. Denn um den Lenkbolzen (obwohl alles ausgebaut war) zu demontieren, war reichlich Wärmezufuhr, Hammer und Meißel notwendig. Ich hätte es mit der "Lochmethode" an meinem Antrieb nicht geschafft. Auch wurden weitere Defekte wie Lochfraß am Transom und dem Abgasgeweih sichtbar. So ergab sich dann eine Generalsanierung inkl. Schweißarbeiten, neuer Lagerung, Austausch der Hydraulikschläuche, aller Verschleißteile usw, usw. Somit habe ich jetzt ein gutes Gefühl, dass am Heck meines Bootes für die nächsten Jahre hoffentlich nichts sein sollte. LG Wolfgang Geändert von wolf870 (02.09.2022 um 06:29 Uhr)
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthrea...1&#post1680301 Mit Glück findet man so nen Portalkran auch mal bei ebä Kleenanzeigen, sogar mit Rollen zum Verschieben. Ich würde Ausbau immer vorziehen, manchmal fallen einem noch andere Sachen auf die man gleich mitmachen kann... Gruß Torben
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hey Wolfgang,
oh das sieht ja wirklich übel aus! Da war der Motorausbau sicherlich der richtige Weg. Ich hatte gestern schon unseren Hafen angeschrieben und nach der Möglichkeit gefragt, mein Boot anders im Winter hinzustellen. Leider noch keine Antwort erhalten. Wenn die mich so hinstellen, dass ich ran komme, würde ich vermutlich den Motorausbau auch vorziehen. Zitat:
__________________
Gruss Sven |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Sven |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
schau mal hier im Threat #5. Vielleicht wäre das was für dich. Das Angebot ist von 2008, vielleicht gibt es das Gestell ja noch. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=48887 Gruß Guido
|
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis! ![]()
__________________
Gruss Sven |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber was ich dannn sah war ähnlich: Da war die Transoimplatte teilweise vergammelt, das Heck des Bootes war durch das Wasser schon teilweise angegegriffen, ........ Allerdings konnte man das bei meinem Boot vorher nicht sehen, das sah in dem Bereich alles normal aus. Gruß Götz
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Sven |
#50
|
||||
|
||||
![]()
So schlimm war es nicht und alles konnte gut repariert werden, kostet nur extra.
Schlimmer wäre, wenn man den Lenkbolzen tauscht, das nicht bemerkt und alles weitergammelt ... Gruß Götz
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DAF-Motor raus, Mercedes rein? | Entenhausener | Technik-Talk | 22 | 13.02.2014 18:02 |
Antrieb/Welle geht nicht raus. Motor raus | Chaparral216 | Technik-Talk | 0 | 20.11.2013 14:37 |
Rhein,Oberrhein, Mittelrhein rein oder nicht rein ?? | Thomas aus Schwaben | Deutschland | 13 | 19.06.2006 21:36 |
Lüfter: Luft rein oder raus? | Volker1969 | Technik-Talk | 5 | 11.08.2005 09:03 |
Navman Tracker 500i, Wie bekomme ich die Daten rein und raus | michaelabg | Technik-Talk | 0 | 23.03.2005 05:52 |