![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Oft genügt es diese Kronenmutter (A) richtig festzuziehen der Simmerring ist oftmals gar nicht undicht sondern der große O-Ring (C) hat nur zu wenig Andruck vom Ring (B).
LG Michael
__________________
![]()
|
#77
|
|||
|
|||
![]()
......richtig festziehen, welches Drehmomenten Maas ist das denn?
![]()
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nicht so einfach. In den Rep.-Anleitungen steht nur das Drehmoment drin, wenn man den Drehmomentschlüssel auf den Spezialschlüssel aufsetzt. Dafür hat dieser am anderen Ende einen 1/2" "Anschluss". Glaube das waren irgendwas um die 150NM, aber mit der Verlängerung durch den Spezialschlüssel.
__________________
Gruß Kay ![]()
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Das ist hier die Frage.....nicht so leicht zu beantworten, hängt vom eingesetzten Werkzeug ab.
LG Michael
__________________
![]()
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, die Länge des Drehmomentschlüssels spielte auch noch eine Rolle.
Diese Übersicht habe ich gemeint. Entscheidend ist, dass du den Spezialschlüssel brauchst. Anders bekommst du die Kronenmutter auch nicht wirklich sauber auf. Ich hatte es erst mit 2 Hakenschlüsseln probiert, aber keine Chance das so auf zubekommen, dass nichts kaputt geht. Mit dem Schlüssel ging das dann relativ einfach.
__________________
Gruß Kay ![]()
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Meine Kronenmutter ging mit dem Hakenschlüssel ohne Beschädigung auf.
Vorher mit der Reissnadel die Position markiert und beim Zusammenbau wieder soweit angezogen. Besser ist natürlich man nimmt das Spezialwerkzeug, Drehmomentschlüssel und arbeitet genau nach Anleitung. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank Jungs.
Das wäre mir natürlich am liebsten, wenn man diese Kronenmutter nur mal festzieht. Dann kann ich mir eine Menge Arbeit ersparen. Drehmoment Schlüssel habe ich natürlich aber dieses Spezialdingens nicht. Kostet auch richtig Geld. Für 5 Minuten Arbeit. Vielleicht kann mir den jemand ausleihen? Dit wäre ja dufte. ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#83
|
||||
|
||||
![]()
So. Es geht weiter. Heute habe ich dann versucht den Motor zu befreien. Dabei habe ich folgende Punkte gemacht:
1. Deckel vom Motorraum abgebaut. 2. Zentralstecker gelöst 3. Benzinleitung ab 4. Masseleitung 1 ab 5. Plusleitung vom Anlasser ab 6. Schaltzug ab - inkl Schalter 7. Masseleitung 2 ab 8. Riser runter 9. Getriebe-Öl Behälter ab - Inkl Leitung Senso 10. Schlauch zur Wasserpumpe ab 11. Leitung für Trimmsensor ab 12. Gaszug ab 13. Schläuche der Servo ab 14. Motorbefestigung am Getriebe ab 15. Motorhaltebolzen ab Hab ich was vergessen? Jedenfalls baumelte nichts mehr rum. Ich habe natürlich alles fotografiert. Kurze Frage: Für die Riser brauche ich bestimmt neue Dichtungen. Grundsätzlich sehen sie - denke ich - aber nicht schlecht aus. Die Rückschlagklappe sieht auch gut aus. Ist das richtig, dass die nur auf einer Seite ist?? ![]() ![]() ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
die Dichtungen sind idR immer zu erneuern, weil sie hier sind besonders Belastet sind. Dessen metallische Dichtflächen reinige ich mittels einer großen Schlichtfeile, die aber unbedingt Gradlinig zu führen ist.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#85
|
|||
|
|||
![]()
Geht ja zügig vorwärts.
![]() Jede Seite braucht eine Klappe. Ein Riser sieht aber gerissen aus. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Huch. Wo siehst du das denn? Hatte auch nie Wasser im Boot von da. Dh ich brauch dann noch so ne Klappe? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem ersten Foto der Reihe auf 8 Uhr auf der inneren Dichtfläche ist ein Versatz zu sehen, wo etwa die halbe Länge nach innen verspungen ist. Dieses Bauteil muss ersetzt werden.
__________________
Schöne Grüße Ole
|
#88
|
|||
|
|||
![]()
......das scheint ein abgelöster Dichtungsrest zu sein......der nach der beschriebenen Reinigung vermutlich nicht mehr da sein wird.......
Von Wasserdurchlässigkeit aber ist nichts sichtbar.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#89
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beste Grüße Ronny
__________________
Beste Grüße Ronny
|
#90
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau. An dem einen Teil ist ein wenig von der Dichtung kleben geblieben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
ist das bei den roten Pfeilen nicht ein kleiner Versatz und beim Kreis ein kleiner Riss? ![]() Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]()
|
#92
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zumal an dem "Bruchstück" auch durch den anderen Lichteinfallswinkel ein hellbrauner Streifen zu sehen ist. Aber die Mehrheit sagt ja ist nur die Dichtung.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#93
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich guck mir das auf jeden Fall noch mal genau an! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#94
|
||||
|
||||
![]()
So. Heute früh war es dann so weit. Alles ein bisschen eng durch den Geräteträger aber Frau und der große Sohn waren auch dabei und es hat alles super geklappt.
Ich hab sowas noch nie gemacht. War natürlich total spannend. Nichts kaputt gegangen oder angekratzt. Hab den Motor im Boot um 90 Grad gedreht und dann langsam rausgezirkelt: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
|
#95
|
||||
|
||||
![]()
Da hab ich heute mal ein wenig meinen Motor angeschaut und folgendes Schild gefunden:
![]() Ist wohl nicht mehr der erste Motor in dem Boot … Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nicht das Übelste, die Reman von Quicksilver werden zu OM Standarts überholt, somit kannst du sagen dass du einen 14 Jahre alten Motor hast. Ein bisschen müde machen mich die Osco Krümmer, die gibts nicht mehr und die sind nicht kompatibel mit den Mercruiser original Krümmern auch nicht zu Sierra, GLM oder HGE. Wenn der eine Bogen tatsächlich einen Frostschaden hatte und die Wand eingedrückt ist, wird es schwieriger Ersatz zu bekommen...aber gut , erst mal genau schauen. Allerdings die shutter musst du beide ersetzen die dürfen nicht so salopp runterhängen sondern sollten eigentlich geschlossen sein und erst vom Abgasdruck geöffnet werden. Nimm das nicht auf die leichte Schulter wegen so einer "Kleinigkeit" gibt es immer wieder kapitale Motorschäden. Dass das bei dir noch nicht so war ist mitunter den 4" Risern geschuldet aber es können noch immer die Bögen undicht werden....sei gewarnt!!
Eventuell denk über ein neues Auspuffsystem nach...GLM wäre da mein Favorit auch wenn unvermeidlicher Weise bald der Tipp mit den HiTek`s kommt.... ![]() LG Michael
__________________
![]()
|
#97
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielen Dank für die Infos .. klingt nach Licht und Schatten bei mir .. nehme aber mit, dass es wohl mehr Licht ist ![]() Kannst Du mir bitte sagen welche Shutter ich da bräuchte? Wenn ich google gibt es verschiedene Ausführungen. Ich hab noch mal ein Bild rangefügt .. so sieht der bei mir aus ... irgendwie anders als beim Mr. google ![]()
__________________
Gruss Sven |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Du klickst auf den Link in meiner Signatur, da kannst Du dir alles raus suchen, oder Du schreibst ne Mail wenn du weißt was du alles brauchst...
|
#99
|
![]()
Einen Tipp noch von mir:
an deinem Thermostatgehäuse fehlt die komplette Stauvorrichtung. Das sind Federn und Kugeln mit einer Achse die durch das Gehäuse gehen um einen Gegendruck zu erzeugen. Dann noch eine Frage: Für welchen Lenkbolzen hast du dich entschieden?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#100
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da scheinen die Meinungen ja auch auseinander zu gehen. Ich habe mir jetzt einen Edelstahlbolzen besorgt bzw. ein Set mit Dichtungen, Bolzen und Lenkhebel. Hab zumindest nicht auf Alibaba für 60 Euro bestellt ... Mal sehen ...
__________________
Gruss Sven |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DAF-Motor raus, Mercedes rein? | Entenhausener | Technik-Talk | 22 | 13.02.2014 18:02 |
Antrieb/Welle geht nicht raus. Motor raus | Chaparral216 | Technik-Talk | 0 | 20.11.2013 14:37 |
Rhein,Oberrhein, Mittelrhein rein oder nicht rein ?? | Thomas aus Schwaben | Deutschland | 13 | 19.06.2006 21:36 |
Lüfter: Luft rein oder raus? | Volker1969 | Technik-Talk | 5 | 11.08.2005 09:03 |
Navman Tracker 500i, Wie bekomme ich die Daten rein und raus | michaelabg | Technik-Talk | 0 | 23.03.2005 05:52 |