boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.01.2016, 17:20
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 845
Boot: Windy 22 HC
565 Danke in 237 Beiträgen
Standard Ganz schön knapp

https://www.facebook.com/scheepvaart...63308/?theater
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.01.2016, 17:26
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

.....ich würde sagen, purer Leichtsinn, einfach Glück gehabt......
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.01.2016, 17:31
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Ich glaube auch....das hatte nur was mit Glück zu tun aber nicht mehr mit Augenmaß.....Schwitz....
Gruß
frank
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.01.2016, 17:33
Benutzerbild von Santiano
Santiano Santiano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 233
Boot: Pfeil 450 " Sol y Vida "
Rufzeichen oder MMSI: DB9726
633 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Respekt....das hat der nicht das erste mal gemacht.
1.Holländer
2.Berufsschiffer

Leider Geil.... wer kann der kann .
Knapp war es trotzdem.
Danke für das Video.
__________________

Gruss, der Matze[/I][/COLOR][/FONT]

www.Matthias.chill.to
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.01.2016, 17:35
Enzyan Enzyan ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.01.2016
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Naja .. in Anbetracht der Tatsache, dass es auch vom Boot gefilmt wurde, war das wohl geplant.. wie soll sonst jemand an beide Videos gekommen sein? Zufall?

Dennoch zieht man instinktiv den Kopf ein beim zusehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.01.2016, 17:37
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

und so wie es aussah Nüchtern
ich glaube wäre er langsamer gefahren, wäre die Klappe vom Auspuff weg gewesen
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.01.2016, 17:37
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Da ginge mir der Arxx auf Grundeis.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.01.2016, 17:40
Benutzerbild von Kappe
Kappe Kappe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: Saalekreis
Beiträge: 498
Boot: SBM 680
327 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Mann o Mann auf die vorhergesagten Pegelstände kann man sich wohl Verlassen. Hat ja nicht viel gefehlt und er hätte das Video auch in der Kategorie "Best Boats Crash"nominieren können. Alter Schwede (ähm Niederländer)

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.01.2016, 17:42
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Da sieht man den Unterschied zwischen Hobby und Beruf
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.01.2016, 17:47
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Also ich finde auch: Das ist ein Profi!
Der kennt das Revier, die Brückenhöhe, seine Beladung bzw. Tiefgang und Fahrhöhe.

Das ist weder besonders riskant noch dumm.
Er macht einfach seine Arbeit.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.01.2016, 17:50
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Das ist eben der Unterschied zwischen einem Berufler und uns Hobbykapitänen, der macht das aller Voraussicht nach nicht zum ersten Mal und verlässt sich da keinesfalls auf Glück, sondern weiß ganz genau was er da macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.01.2016, 17:53
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
Also ich finde auch: Das ist ein Profi!
Der kennt das Revier, die Brückenhöhe, seine Beladung bzw. Tiefgang und Fahrhöhe.

Das ist weder besonders riskant noch dumm.
Er macht einfach seine Arbeit.
J...ich finde, gerade als Berufsschiffer, sollte man so etwas lassen, da steht ja mehr auf dem Spiel, als ein Kratzer im Lack oder eine kleine Delle.....aber klar, hat geklappt und ist schon sehr cool.......aber es bleibt leichtsinnig, weil es nicht zu berechnen war......
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.01.2016, 17:54
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.597
28.906 Danke in 6.765 Beiträgen
Standard

Zwischen Genie und Wahnsinn liegen manchmal nur Zentimeter.
Wenns klappt ist man der King, gehts schief ist man ein Depp.
Ich glaube das es auf dem Film knapper aussieht als es letztendlich in Wirklichkeit war.
Ich empfinde die vorgelegte Geschwindigkeit, egal ob er nun ein erfahrener Berufler ist oder nicht, zu schnell.
Ein Reagieren ist da nicht mehr möglich.

Aber geil aussehen tut es trotzdem
__________________
Grüße Richard

Geändert von floka.floka (14.01.2016 um 17:55 Uhr) Grund: 9
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.01.2016, 17:57
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

Das sehe ich auch so, nur wundert es mich gerade das der gute Kapitän hier Zuspruch erhält
hätte er es auch bekommen, wenn er es nicht geschafft hätte
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.01.2016, 18:01
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

... der hat sein Arbeitsgerät im Griff und kann da mit umgehen; Respekt!!. Wenn das man auf unseren Straße auch immer so wäre.... .
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 14.01.2016, 18:13
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Das ist eben der Unterschied zwischen einem Berufler und uns Hobbykapitänen, der macht das aller Voraussicht nach nicht zum ersten Mal und verlässt sich da keinesfalls auf Glück, sondern weiß ganz genau was er da macht.
.....und dann versagt die Technik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.01.2016, 18:35
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
.....und dann versagt die Technik
Dann kracht es, so wie es kracht wenn die Technik bei Tank-LKW auf der Autobahn versagt, so wie es kracht wenn die Technik beim ICE versagt, so wie es kracht wenn die Technik beim AKW versagt!

Was hättest du gerne? 100%ige Sicherheit? Gibt es das?

Faszinierend finde ich nur den Umstand wie hier vor den PCs einige Member glauben der Berufler hat ja keine Ahnung was er da macht bzw. welches Risiko er eingeht, vor dem PC aber jeder beurteilen kann was da Sache war.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.01.2016, 18:38
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.406
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.429 Danke in 914 Beiträgen
Standard

Geile Sau, guter Job.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 14.01.2016, 18:53
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Langsamer kann er ja wohl im Anbetracht der mitlaufenden Strömung kaum fahren, um noch Ruder im Schiff zu haben. Chapeau,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.01.2016, 19:10
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piranha23 Beitrag anzeigen
J...ich finde, gerade als Berufsschiffer, sollte man so etwas lassen, da steht ja mehr auf dem Spiel, als ein Kratzer im Lack oder eine kleine Delle.....aber klar, hat geklappt und ist schon sehr cool.......aber es bleibt leichtsinnig, weil es nicht zu berechnen war......

Was war denn da nicht zu berechnen?
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 14.01.2016, 19:19
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Kann ich das mal in normaler Geschwindigkeit sehen?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.01.2016, 19:21
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Berufsschiffer wissen sehr genau, was sie machen können und was nicht.
Das schliesst natürlich nicht aus, dass es dennoch mal zu irgendwelchen Unfällen kommen kann. Gibts ja überall.

Hier mal ein Beispiel vom Hochrhein. Dort beschränkt der Pegelstand die Durchfahrt bei der alten Holzbrücke in Diessenhofen jedes Jahr. Und die Reederei bzw. die Kapitäne wissen ganz genau, wann sie unter Berücksichtigung von Pegelstand und Schiffstyp da noch durchfahren können.

Diese Bilder sind von 2014. Da war ich selber mit an Bord und hab instinktiv den Kopf eingezogen. Es gibt aber auch Bilder aus anderen Jahren, da sind die noch mit einigen Zentimetern weniger Luft da durch gefahren.








Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4506.jpg
Hits:	825
Größe:	77,2 KB
ID:	677346   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4502.jpg
Hits:	831
Größe:	79,5 KB
ID:	677347   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4503.jpg
Hits:	837
Größe:	97,1 KB
ID:	677348  

__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 14.01.2016, 19:41
krohmie krohmie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Kirchheim unter Teck
Beiträge: 539
Boot: "Serenity" - das kleine Schiff und Charterdampfer im Sommer
Rufzeichen oder MMSI: DA4049
733 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Kann ich das mal in normaler Geschwindigkeit sehen?
Das ist Realgeschwindigkeit, wie man an dem Spaziergänger mit Hund links im Bild erkennen kann. Der Rhein hat halt bei Hochwasser gut Stroemung.
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie
"There's no place I can't be
since I found Serenity.
You can't take the sky from me."
Serenity - Das kleine Schiff
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.01.2016, 19:47
Benutzerbild von Santiano
Santiano Santiano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 233
Boot: Pfeil 450 " Sol y Vida "
Rufzeichen oder MMSI: DB9726
633 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Habt ihr das gesehen.
Das war ein Kegelschiff der transportiert Gefahrgut!

Ich sach mal VOLLPROFI...... alles richtig gemacht
__________________

Gruss, der Matze[/I][/COLOR][/FONT]

www.Matthias.chill.to
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 14.01.2016, 20:49
Bimmerfahrer Bimmerfahrer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 48
Boot: Baja Outlaw 24
55 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Ich denke auch der Wuste was er tut und das nicht zum erstenmal an der Stelle.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wartungsrechnung 2011 - ganz schön "deftig" Vierzigplus Allgemeines zum Boot 86 27.10.2011 20:41
Kann ganz schön anstrengend sein... Giligan Kein Boot 17 28.05.2008 21:19
Prop passt ganz knapp nicht :-( Fletcher-Andi Motoren und Antriebstechnik 15 19.06.2006 19:18
ganz schön windig ugies Allgemeines zum Boot 21 10.10.2002 12:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.