![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, ok einen Excenterschleifer hab ich, allerdings muss ich mal schauen, wo es da die passenden Aufsätze gibt.
Das mit dem Silikon ist ein super Tip! Daran hätte ich nicht gedacht. Vermutlich wird eine Wachspolitur auch problematisch sein... ![]() Lackschicht Nummero vier sieht nun so aus....auch wenns mir schon bei Nummer drei die Tränen in die Augen getrieben hat, als ich die Oberfläche mit Schleifpapier bearbeiten musste, einmal muss dat noch. Fünf Schichten sollte meiner Meinung nach genügen... |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Na das sieht doch schon mal einwandfrei aus.
Für die passenden Aufsätze für den Exzenterschleifer schau vielleicht mal bei ÖBAU Fetter vorbei. Die haben die Dinger von Wolfcraft mit Klett im Sortiment. Übrigens: wenn Du Schleifpapier in echter Profi-Qualität brauchst (vergiss die Pappe von Bau- und KFZ Märkten!) dann schau mal hier: www.spritzwerk.at Weiter so ![]()
__________________
Cheers, Ingo |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Soooo, habe jetzt die passenden Polieraufsätze für meinen Excenterschleifer besorgt, danke Shearline für den Tip mit ÖBAU-Fetter, was ich allerdings nicht finde ist eine passende Politur. Die meisten sind Polituren aus dem KFZ Bereich mit einer Versiegelung, das heißt vermutlich mit Silikon. Hat da zufällig jemand einen Geheimtip für mich. Tut mir leid, dass ich mich vielleicht etwas blöd anstelle, aber ich möchte es nicht unbedingt jetzt noch versauen. ;)
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
In der Zwischenzeit habe ich mich auch etwas meinem neuen Hilfsmotor gewidmet. Ein Suzuki DT5 für günstige 100 Euronen hier im Forum erworben. Passt perfekt zu meiner Hauptmaschine. Auch wenn mich mein Vater etwas schief angeschaut hat, als ich jedes einzelne Bauteil mit Waschbenzin gereinigt und danach eingefettet habe. "Geh das sieht ja eh keiner unter der Haube" meinte er.
Trotzdem..... ![]() ![]() ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Freut mich, dass ich helfen konnte. Wegen der Politur:
https://shop.forstinger.com/index.ph...am=silikonfrei Gutes Gelingen!
__________________
Cheers, Ingo |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wird heute besorgt! Danke!
Eigentlich hätte ich fast Lust einen eigenen Thread für die Umbauten an meinen Boot zu eröffnen...bestünde da Interesse? |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Oba sicha....😊
Lg Alex |
#33
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Cheers, Ingo |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Und dees als Voradlberger...😊
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Qualität Aldi Acryl-Lack im Vergleich zu teuren Markenlacken (Lack für Wohnungstüren) | Warmduscher | Kein Boot | 28 | 03.04.2013 21:46 |
2K-Lack auf 1K-Lack ? | acki-bm | Restaurationen | 9 | 26.04.2010 19:52 |
PU Lack - Lack/Härter falsch bemessen... | Peter R | Allgemeines zum Boot | 9 | 19.08.2008 21:57 |
Acryl-Lack versus 1K-Lack | Christo Cologne | Restaurationen | 8 | 04.08.2008 19:32 |
1K-Lack direkt auf Mahagoni? Welcher Lack ist der beste? | wartifan | Restaurationen | 35 | 24.10.2006 08:51 |