![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Hilfe. Ende 2014 habe ich dieses Boot hier gekauft: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=211215 Seitdem bin ich dabei es komplett zu restaurieren, siehe dazu auch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=221112 Zur Zeit habe ich nur eine Haftpflicht-Versicherung und möchte aufgrund der Wertsteigerung gerne eine Kaskoversicherung abschließen. Da ein Wertgutachten viel zu teuer ist, bin ich mit Norman so verblieben, dass ich alle Arbeiten und Neuanschaffungen schriftlich zusammenfasse, nach Abschluss der Restauration mit Bildern dokumentiere und ihm übermittel. Anschließend wird Norman sich mit der Versicherung in Verbindung setzen um den aktuellen Wert auch ohne Gutachten festzusetzen, sodass ich im Schadenfall nicht nur den Betrag laut Kaufvertrag (im nicht restaurierten Zustand) erstattet bekomme, sondern den aktuellen Marktwert. Da ich mir diesbezüglich nicht ganz sicher bin, bitte ich um eine ehrliche Einschätzung, was das Boot im restaurierten Zustand wohl ca. für einen Wert hat. 90% Der Arbeiten sind mittlerweile durchgeführt und ich plane Ende April fertig zu werden. Bis dahin würde ich dann gerne die Formalitäten geklärt haben, damit es im Mai direkt auf´s Wasser gehen kann. Ich habe mal versucht eine grobe Aufstellung zu machen, Bilder findet ihr im Restaurationströöt, allerdings sind da die neusten Veränderungen noch nicht drin. Natürlich sind nicht alle Punkte wertsteigerne Maßnahme, aber der Vollständigkeit halber habe ich versucht mal alles zusammenzufassen. Wahrscheinlich fehlen noch irgendwelche Dinge, aber grob sollte das schon passen.
Vorab vielen Dank!!! ![]()
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das versteh ich nicht, warum lässt du nicht einfach Norman machen
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Na ich muss doch eine Versicherungssumme benennen...
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Soweit in informiert bin kannst du bei einer vernünftigen Versicherung den Wert des Bootes angeben, also Kaufpreis und deine Aufwendungen.
Danach richtet sich dann der Versicherungsbeitrag.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was kostet so eine Kiste in top Zustand? 10K? Was hast du bisher an Material ausgegeben?
__________________
Grüße Mike |
#6
|
|||||
![]()
Warum ist ein Wertgutachten zu teuer? Hast Du mal jemanden gefragt?
Zitat:
Da wirst Du vermutlich keine zufriedenstellende Antwort erhalten. Frag doch einfach mal jemanden, der so etwas beruflich macht. Hier im Forum kenne ich z.B. crownline765, der solche Wertgutachten erstellt.
__________________
Gruß Ingo
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kaufpreis und Investitionen sind grob 10k. Ich muss nochmal genau nachrechnen.
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dann mach doch einfach 15K und gut ist es.
__________________
Grüße Mike |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ist doch ganz simpel.
Versicher den Wert den du haben willst bei Totalverlust und der dich in etwa in die Lage versetzt wieder so ein ähnliches Boot zu kaufen oder wo du sagst na schön bzw. schade, dann halt nimmer Bootfahren, hat mich gefreut.Und der Versicherungsvertreter sagt dir u.U. dass des im üblichen Rahmen ist oder nicht (Für 1.Mio wirst es net versichern können. ![]() ![]() Den ideelen Wert und die Arbeit und das Gedöhns kriegst eh bei nix (an jedem Boot wurde irgendwann mal irgendwas gemacht, entweder jedes Jahr ein bisschen oder alles auf einmal). Egal wie aufwändig oder sauber du gearbeitet hast, 10k€ ist ein realistischer (allermaximaler) Wert. Mehr bringt´s normal nicht. Wenn du bisschen pessimistisch veranlagt bist (das was passiert) versichere 15k€ (Zahlst halt auch mehr dafür). Würd ich aber nicht. Fertig. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Meine Meinung
Gute Idee ,Instandhaltungsarbeiten und Verschönerungsarbeiten als "Wertsteigerung " geltent zu machen ... Eine "neue Lackierung" an einem GFK-Boot ist für mich eine Wertminderung . Der Motor aber hat die Farbe aufgrund vernachlässigung nötig gehabt ... Kühlbox,Leinen,Fender,Westen,usw sind Ausstattung und nicht Bestandteil des Bootes. mfg Fritz |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Btw: hatte ich extra geschrieben, dass nicht alle Dinge wertsteigernd sind. Natürlich ist das Ausstattung. Wobei z.B. die Kühlbox fest verbaut ist...
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() Geändert von storm (26.02.2016 um 14:31 Uhr) |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kommt natürlich auf das Alter des Bootes an, aber wenn ein Boot 20 oder mehr Jahre UV-Strahlung und Witterung ausgesetzt war, dann ist auch GfK anfällig und muss "restauriert" werden.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gehe mal in dich und stell dich vor dein Boot und sage ich wurde dich wie du hier stehst für 15k€ kaufen. Dann versichere es dafür. Wenn du auch nur einen Zweifel hast das es weniger wert ist. Dann versichere es für den Kaufpreis und deine Investitionskosten.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe ich das richtig ?? Du willst dein Boot nach dem idellen Wert versichern ??
![]() Wenn ich jetzt eine Versicherungssumme von 15000€ lese das waren 1993 (30000 DM), frage ich mich was das Boot mal neu gekostet haben muss ![]()
__________________
Gruß Michael |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Was Boote heute wert sein sollten steht eigentlich außer Frage.
Es soll ja immer der Wiederbeschaffungswert versichert sein. Wenn du einen Restaurierten Porsche 911 von 1985 hast dann versicherst du den auch nicht zum damaligen Neupreis sondern um 90k€.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi, setze einen Wert den du glaubst als Wiederanschaffungswert ein, sollte das Boot gestohlen werden.
Diesen Preis wird auch deine Versicherung akzeptieren. Solltest du das Boot beschädigen, hängt jetzt von den beschädigten Teilen ab, kommt sowieso ein Gutachter und schätzt den Schaden und dieses wird dann vom Versicherer reguliert. Neuwert gegen Neuwert, alt gegen Zeitwert. Lass dir für z.B. 10.000 und 15.000 und 20.000 Wert eine Jahresprämie anbieten, du wirst sehen, da sind nur minimals Unterschiede.
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es geht mir um dem aktuellen Zeitwert nach der Restauration. Natürlich entspricht der nicht dem NP, aber eben auch nicht dem Anschaffungspreis von damals.
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Rückmeldungen. Ich hätte mich auch grob bei einem Wiederbeschaffungswert von 10-13k eingependelt.
Btw ist das Boot mittlerweile besser ausgestattet als damals bei der Auslieferung ab Werk ![]() Ist ja heutzutage auch nicht anders. Meist gibt es eine nackte Schale. Ausstattung, Extras, Trailer und Motor schlagen da nochmal ordentlich zu buche. Bei Autos ist es ja nicht anders. Das Basismodell meines KFZ beginnt bei 18k. Möchte man die Hütte voll haben, verdoppelt sich der Preis ganz schnell.
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
@ Storm
ich kann Dir jetzt aus eigener Erfahrung sagen auch ich habe mein Boot gekauft und es von Grund auf an Restauriert und erneuert. Habe alles bildlich fest gehalten und auch sämtliche Rechnungen von meine Investitionen auf bewahrt. Dieses Jahr habe ich nach einer Versicherung gesucht die eine ( Neubacher) hatte die Frechheit bei der mir angedachten Versicherundsumme sogar einen angedachten Versicherungsbetrug zu unterstellen. Ich empfehle Dir schreib mal den Norman ( Blaue Elise) an, der hat auch mir geholfen und ich bin bestens zufrieden. Gruß Fred |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bei der Versicherung bin auch ich letztlich hier bei Norman aus dem Forum gelandet. Ich habe gelernt, dass die Kasko-Versicherung aus 3 Teilen (Boot, Motor und Trailer) besteht. Bedenken solltest du, dass das ganze Zubehör, z.B. Sicherheitsausrüstung, Anker etc. im Preis mit enthalten sein sollte. Ansonsten wird dir ja nie Einer das Boot klauen und vorher den Motor abschrauben, ... umgekehrt schon eher. ![]() Die Kasko erstattet deinen versicherten Betrag. Denke, die Details wird dir Norman (oder ein anderer Makler deines Vertrauens ![]() Nochmal ....schönes Boot. Viel Spass damit.
__________________
Gruß Thomas ![]() Geändert von Vmax1 (26.02.2016 um 18:33 Uhr) Grund: rechtschreibung
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ein schönes Wochenende euch allen!
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() Geändert von storm (26.02.2016 um 18:46 Uhr)
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eure Meinung/ Ratschläge zu einer Restauration | Argonaut | Restaurationen | 5 | 14.08.2009 14:39 |
Bitte um Eure Meinung zu Bootkauf | mozart | Allgemeines zum Boot | 24 | 04.01.2009 10:34 |
Verkäufer tritt vom Vertrag zurück-ich bitte um eure Meinung | Universaldeckel | Allgemeines zum Boot | 60 | 08.07.2008 01:32 |
Jetzt gehts LOS und ich bitte um eure ungeschönte meinung | anerna | Restaurationen | 46 | 28.11.2007 07:40 |
Bitte um Eure Meinung zu Angebot (Atlant Fast 494) | DerAlex | Allgemeines zum Boot | 3 | 16.05.2005 17:54 |