![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
kurz die Fakten : Hersteller: Suzuki Modell : DT30 C - 3 Zylinder , 2-Takt Baujahr: 1996 Ausführung: Langschaft , E-Start ( ehemals Schaltbox -> jetzt Pinne ) Nun meine Frage an Euch : Ich möchte den E-Starter gerne weiterhin nutzen - da ich an der Pinne jedoch keinen Startknopf habe ,müsste ich diesen nun am Motor direkt nachrüsten . Es gibt von Suzuki da mehrere Varianten - kann mir bitte jemand einen Tip geben welchen Schalter ich genau brauche - bzw. gibt es etwas universelles dafür ? Und die zweite Sache : An der Schaltbox war ja ein Kill - Switch oder Emergency Switch , das Teil mit der kleinen Plastikklammer - demnach müsste der Kabelbaum ja auch so ausgelegt sein , dass zum Starten des Motors ein Signal ( Schließen bzw. Unterbrechen ) von diesem kommen muss . Also müsste ich den ja Theoretisch auch nachrüsten - oder ? Vielleicht verrenne ich mich da auch gerade und übersehe etwas . Genau deswegen wende ich mich nun an Euch . Ich habe bisher schon ein paar Tips bekommen , aber vielleicht gibt es hier jemanden der das Ganze schon mal gemacht hat . Viele Grüße, Lars |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lars!
Deine Wünsche sollten beide Möglich sein. Für den Startknopf benötigst du einen Schliesser, der 12V Batteriespannung an das Starter Relais bei Betätigung weiterleitet. Beim dem Killswitch kaufst z.B. sowas: http://www.ebay.de/itm/Quickstopp-Qu...0AAMXQBwlRSem4 (PaidLink) Der schaltet einen Anschluss der CDI auf Masse. Wie das bei deinem Motor genau ist, weiss ich aber nicht. Grüße Yannick
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
zum ausmachen brauchst du auch einen Schließer eine Seite Masse die andere Leitung sollte Grün Rot Blau falls du auch einen E-Chocke hast, brauchst du noch einen Taster (Schließer) eine Seite Plus andere Seite Orange
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank euch beiden - das hilft mir auf alle Fälle weiter .
Werde berichten vom Ergebnis - wird leider etwas dauer , da ich heute Papa geworden bin. Die nächste Zeit wird schwer mit Basteln. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Na dann mal alles Gute für den neuen Erdenbürger und auch für die Mutter. Dir gehts ja wohl auch blendend bis auf ein paar schlaflose Nächte bald. Viel Erfolg mit dem Motor.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ebenfalls alles gute für den .....baldigen Yachteigner und viel Spaß mit dem Motor
__________________
M.f.G. harry
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Startknopf nachrüsten | Danman | Allgemeines zum Boot | 54 | 08.05.2014 22:22 |
Startknopf Racing Panel Motor startet nicht!!! | heggele | Technik-Talk | 28 | 05.11.2012 15:15 |
Startknopf für Suzuki DT65 verloren | dirkcomp | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 05.06.2009 11:40 |
2.er Startknopf im Motorraum | Flybridge | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 03.12.2007 22:08 |