![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Muss ich bei der Komoressionsmessung was beachten? Können die Zündspulen dran bleiben oder lieber abklemmen?
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Besser ist es, die Zündspulen abzuklemmen und mit " Komoressionsmessung" meinst du bestimmt die Kompressionsmessung
__________________
M.f.G. harry |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ja das meine ich.
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
So habe jetzt auch mal die Kompression gemessen und ist bei beiden Zylindern bei 6,5 bar das sollte in Ordnung gehen oder ?
Hier sind die Bilder vom Vergaser der jetzt mal richtig durchgepustet wird. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Mit diesen identischen Werten bei kaltem Motor kann man leben.
__________________
M.f.G. harry |
#32
|
|||
|
|||
![]()
So Vergaser ist sauber und der Pin der Gemischschraube ist auch raus. Unterbrecher hab ich auf 0.4mm eingestellt. Kabel erneuert und trotzdem will der immoment nicht.
Zündfunke ist Top. Mit unterbrecher auf 0.6mm geht auch nichts. Geändert von Trawar (21.07.2017 um 18:30 Uhr) |
#33
|
![]()
Die Werte sind vertretbar, mit etwas Pflege und Arbeit wird das Ding wieder laufen, das hällt sich in Grenzen und Ramen.
Ja der Deckel soll wieder luftdicht verschlossen werden, guck mal ob du eine Alternative findest. Einziges Problem wird die Nadel sein, die ist schwer und im Verhäldniss nur teuer zu bekommen. Alternativ könntest du mit viel fein Gefühl eine neue Nadel anfertigen, dazu mittig an der abgebochenen Stelle ein kleines Loch bohren und ein entsprechendes angespitztes Messing Stäbchen GERADE mit einem Gasbrenner (kleine Flamme) einlöten, den Konus wieder entsprechend der Form feilen und schleifen. Dazu musst du aber erst die Spitze raus bekommen um Maas zu haben (kein Heiko) Reinige auch das Diffuser Rohr, das seitliche Rohr und auch soweit vorhanden die Zusatz Düse in der Schwimmer Kammer, konnte leider nicht sehen ob du da auch eine Düse drin hast, die wird gerne übersehen, (Liegt hinter der Ablassschraube von der Schwimmer Kammer und lässt sich mit einer dickeren Angelschnur gut reinigen, nur nicht versuchen den Einsatz raus zu schrauben, geht 99% das Gewinde schrott da total fest gegammelt)
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Habe die Spitze raus aber die ist so klein ich weiss nicht wie ich da maß nehmen soll.
läuft der Winkel vom Außendurchmesser bis zur Spitze in einem Winkel? dann würde ich das beu drehen lassen. Vergiss was ich geschrieben hab war quatsch Geändert von Trawar (21.07.2017 um 18:46 Uhr) |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Also heisst es jetzt neu Nadel oder Vergaser besorgen.
|
#36
|
![]()
Lasse diese beidrehen, Gewinde und der Schaft ist Lang genug, wichtig ist das diese Spitze lang und schmal zuläuft, hast ja jetzt mit der abgebrochenen Spitze ein Muster.
Hast du jetzt in der Schwimmer Kammer noch eine Zusätzliche Düse drin in waagerechter Einbau Form? Ein neuer Vergaser ist für das alte Eisen unwirtschaftlich und gebrauchte in Takte sind schwer für einen angemessenen Kurs zu bekommen. Also würde ich an deiner Stelle diesen wieder instand setzen. Die Kabel hast du ja nun vernünftig angeschlossen, Kontakte i.o. Kerzen funken? Also dann die Mühle mit Hilfe von Startpilot noch mal anschmeissen und bei Laune halten. Mal so 15 min. in der Tonne laufen lassen. Wenn er ausgehen sollte, immer mal auf dem Pumpball drücken, kann sein das die Benzinpumpe vielleicht nicht richtig arbeitet. Dabei gucken ob auch die Schläuche dicht sind und auch das schwarze Gehäuse an der Pumpe, wenn es da undicht ist, baut die nicht genug Vakuum auf, im normal Betrieb kommt da kein Sprit raus, sondern nur wenn man auf die Ball Pumpe drückt. Hatte ich im Mai auch gehabt und mein Motor lief erst einigermaßen stabil ab 1800 Umdrehungen, drunter Furzte er und ging aus und war auch nicht mehr zum Anspringen zu bewegen, erst mit Startpilot und ordentlich pumpen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Funken sind Top, werde das morgen mit Startpilot testen.
Wie erkenne ich welcher Zündkabel für den oberen bzw. unteren Zylinder ist? nicht das ich da was vertausche. Edit: Das heisst auch ohne Nadel müsste der Hobel unter teil bzw. vollgas anspringen und laufen wenn die Benzin zu fuhr dicht ist und der genug unterdruck aufbaut? Unterbrecher stehen immoment wieder bei 0,6mm. Ich benutze eine Bohrmaschine womit ich das Schwungrad antreibe, es hört sich so an als ob der Hochdreht und fängt auch an zu Qualmen aber sobald ich die Bohrmaschine stoppe, stopt auch der Motor. ???Vollgas am Pin und Choke nicht gezogen, dann Startpilot in intervallen sprühen und versuchen den Hobel anzuschmeissen oder wie mache ich das am besten??? Geändert von Trawar (21.07.2017 um 22:28 Uhr) |
#38
|
![]()
Genau so, aber du hast noch nicht geschrieben, ob du die Waagerechte Düse drin hast.
Leerlauf Gemisch Schraube ganz reindrehen un nur einen kleinen Tick wieder lösen, dir fehlt ja die Nadel für das Fein Justieren. Pumpe den Ball so oft, bis er hart wird, so ist sicher gestellt, das die Schwimmer Kammer gefüllt ist. Bei deinen Startversuchen ruhig mal den Jocke halb raus ziehen und etwas damit spielen. Wenn er dann selbstständig am laufen ist, halte ihn ne gute Zeit am laufen, so reinigen sich die Zylinder, Kurbelgehäuse und Auspuff, Aber wie ich vermute, wird etwas Dreck noch irgendwo im Vergaser hängen, im Diffuser Rohr, Kleine Seiten Kanäle oder sogar in den Düsen. Vielleicht kannst du dir ja einen Vergaser von jemanden ausleihen, es geht auch der vom 4 PS, evtl. sogar vom 3 PS. Der Schwimmer macht rechtzeitig zu? Also nicht zu spät oder zu früh? Vergaser auf den Kopf stellen und Schwimmer sollte 2mm vorm Waagerechten stehen oder anhand der Kante des Vergasers eine leichte Erhöhung haben. Wichtig ist auch das beim Test der Motor nicht so stark geneigt ist. So nun habe ich alle mir bekannten Dinge versucht Dir mitzuteilen, jetzt liegt es an Dir in wie weit du das perfekt umsetzen kannst. Noch viel Spass und Erfolg (hoffe das du hier Rück Meldung gibst, damit andere auch davon profitieren können
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thorsten,
vielen Dankl für deine Hilfestellungen die sind Goldwert. Ich werde heute den Vergaser wieder auseinander nehmen und das Prüfen was du geschrieben hast. In der Schwimmerkammer war keine andere Düse. ![]() Sollte ich den Motor wieder ans laufen kriegen, werde ich mich natürlich melden. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Einen ähnlichen Fall hatten wir hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...n+6ps+Vergaser Detlev |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Bei der ganzen Kabel- Vergaser- und Zündkerzen-Geschichte bitte nicht vergessen,
dass die Kontakte eine genaue Einstellung des Schließwinkels benötigen, damit sie die richtige Zeit geschlossen bleiben, damit die Zündspulen die richtige Menge an Zeit haben ein Magnetfeld aufzubauen... Dieses Magnetfeld wird beim Öffnen der Kontakte zum Zusammenbruch gebracht, was wiederum den Zündfunken erzeugt. Der Motor würde die höheren Drehzahlen nicht erreichen, weil mit höherer Drehzahl ja nun auch die Zeit verkürzt wird in dem das Magnetfeld erzeugt wird. Einstellung des Schließwinkels kann man entweder mit einem Messgerät in X° oder mit einer Fühlerlehre in 10/mm machen... Die Daten gibt es vielleicht im www
__________________
![]() ![]() |
#42
|
![]()
Doch da ist noch eine versteckt, nehme die Ablass Schraube raus und gucke da mal rein, da siehst du sie.
Mit dicker Angel Schnurr durch stossen und gut ist, dann läuft er wieder. NUR NICHT VERSUCHEN DIE DÜSE RAUSZUDREHEN, da geht das Gewinde putt. Hast du keinen Filzring mehr der auf dem Düsenstock sitzt? Kannst zur Not ein winziges 8er Spritleitung nehmen, wenn die aus Gummi ist, nur nicht auf Dauer, weil die sich mit der Zeit zerlegt und spröde wird. Am Besten besorg dir Filzgleiter für Möbel Loche die und Schneide beide Kreisrund in einer Stärke von 5 bis 8 mm, klebe die Zusammen, Stecke die auf den Düsenstock und schraube vorsichtig über kreuz die Schwimmer Kammer wieder rauf. Achte darauf das es nicht zu stramm ist, sonst bricht das Gehäuse. Für was die Filz Dichtung gut sein soll kann ich nicht sagen, ist aber normal dabei, vielleicht das die Haupt Düse nicht direkt im Sprit Steht sondern über die Neben Düse wo auch der Kleine Spalt ist in der Kammer, da läuft der Sprit rein und kommt so zur Haupt Düse und Stock Ach ja und das kleine Loch wo das dünne Röhrchen reingeht auch peinlicht genau reinigen, Angelschnurr eignet sich super dafür.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() Geändert von Zirkonia (22.07.2017 um 18:37 Uhr) |
#43
|
|||
|
|||
![]()
@fieb
Das Thema ähnelt meinem zu 99% ausser das der Vergaser bei mir nicht überläuft. @niceman-franky Habe die Kontakte von 0,3mm bis 0,7mm eingestellt und versucht, hat leider auch nichts gebracht. @Zirkonia Ja du hast recht da ist eine Düse, alle Kanäle wurden peinlichst genau sauber gemacht. Das mit dem Filz muss ich mir nochmal anschauen. Also was ich definitiv weiss ist das es nicht am Vergaser liegt. Wie ich drauf komme? Habe den Vergaser abgemacht und direkt Starterspray in den ansaugtrakt rein gesprüht und siehe da nichts passiert im gegenteil, ich treibe das teil ja mit der Borhmaschine an und sobald ich das Spray sprühe geht die Drehazl in den Keller, also das zeug wird nicht verbrannt. Ein Kollege hat 2 Zündspulen von einer 5ps Evinrude 12 M OA Baujahr unbekannt zuhause liegen, kann man die einfach so anschliessen und ausprobieren? Er hat auch eine Drehbank da und versucht die Nadel jetzt nach zu drehen, hoffe mal das klappt. Solange ich das ding mit der Bohrmaschine antreibe kommen hinten auch abgase raus als ob der Motor laufen würde und Sprit verbrennt aber hält sich nicht am laufen, hört sofort auf wenn ich die Bohrmaschine abstelle. Habe mal alles raus gerissen was nicht mit der Zündung zu tun hat. ![]() So hört sich das beim start versuch mit der Bohrmaschine an. https://youtu.be/O1V5K6d_aJY Die Trägerplatte mit der Spule und den Unterbrecherkontakten scheint aus einem 9,9/15PS Border zu sein. Siehe Hier: http://www.aussenborder-teile-partne...oducts_id=2369 Geändert von Trawar (22.07.2017 um 21:48 Uhr) Grund: Bild und Video hinzu / Info Stator Zündung Johnson |
#44
|
![]()
Das sieht auch viel besser aus jetzt.
Habe ich ja gesagt, das die Platte nicht original zu dem Motor gehört, aber mit etwas geschick geht die auch. Wenn du wie geschrieben gute Zündfunken hast, ist es nur noch möglich, das die Zeitpunkte nicht stimmen oder die Zylinder vertauscht sind. Als Kerzen raus, oberen Zylinder auf OT drehen (mit einem Holzstab oder ähnlichem Fühlen, Kolben steht oben und bewegt sich nicht mehr), gucken welcher Kontakt offen ist und an dem Kabel gucken an welcher spule er angeschlossen ist, ist es die obere, dann past es. Steht der Nocken dann immer noch auf dem Höchsten Punkt (ist kleine recht eckiges Zeichen eingestanst und der Kolben steht immer noch auf oberster Stelle stimmt auch der Zeitpunkt. Die Pertinox Hämmerchen an deinen Kontakten sind aber auch schon recht weit runter, sollte aber in deinem Fall nur 1 bis 2 Grad ausmachen, selbst da sollte er laufen. Falls du dem Englischen etwas mächtig bist, guck mal da rein: http://www.leeroysramblings.com/OMC_6hp.htm Weiter kann ich Dir leider nicht mehr helfen, all mein Wissen und Quellen sowie Erfahrungen habe ich Dir nun mitgeteilt, warum der immer noch nicht laufen will könnte an kommunikativen Umsetzungs Problemen liegen. Ich drücke Dir mal ganz fest die Daumen, das du das hin bekommst, ansonsten verkaufe ihn als Bastler Teil, 100 bis 120 sollten da noch drin sein, lege nochmal das gleiche drauf und kaufe einen guten gebrauchten ab Bj 85 sollte es möglich sein was zu bekommen was läuft.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#45
|
![]()
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...10729-211-1958
Ist das Deiner? Da frage ich mich warum ich hier all die Tage mir die Finger Wund schreibe, mein Hirn zermartere und Du stellst das Ding schon am 18.07.17 in die Bucht. Damit hast du dich bei mir ins aus geschossen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ja das ist meiner den hab ich am 18.7 angelegt aber gestern abend erst aktiviert. Als die unbezahlbare Hilfestellung von dir kam, hatte ich die Hoffnung das ding noch retten zu können.
Solange wir hier alles probiert haben war der nicht online. Die Hoffnung stirbt zu letzt und die ist gesternabend gestorben. Und wie man sicherlich nachvollziehen kann entstanden die Bilder nach und nach. Vielen dank an alle die mich unterstützt haben und mir geholfen haben das ding doch noch retten zu können. Besonderer Dank geht an Thorsten alias Zirkonia. Geändert von Trawar (23.07.2017 um 10:21 Uhr)
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Falls jemand interesse hat kann er das ding in Mönchengladbach für einen 100er abholen kommen.
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt neues aus der Front, habe einen Zündfunkentester gekauft (Das mit dem Birnchen drin) und geprüft ob die Kerzen unter kompression auch wirklich einen Funken erzeugen.
Ja der Funke ist zwar vorhanden aber ich als Laie würde sagen, sehr schwach. Den Vergaser hab ich ab gemacht und Starterspray durch die Flatterventile gepustet. Der Motor reagiert leicht aber dreht nicht hoch als wäre der von einer Bienegestochen worden. Jetzt habe ich bei Ebay einen gebrauchten Vergaser wo die Gemischschraube in Ordnung ist und 2 Zündspulen gekauft. Die sollten die Tage ankommen, dann hoffe ich mal das es daran gelegen hat. |
#49
|
![]()
Viel Erfolg wünsche ich Dir und hoffendlich sind das auch die passenden Spulen, gibt da einige Unterschiede
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Die Spulen sind aus einem 74er 6PS und der Motor sieht zumindest 1:1 aus wie meiner.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...6501-211-17716 |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser Cummins 330 PS starten ohne zu starten | Peti Pup | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 25.10.2016 08:35 |
Außenborder einwintern: starten ohne zu starten | didda | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 20.10.2016 10:00 |
johnson seahorse 6ps. 8ps? | schleibiker | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 19.07.2009 08:43 |
Johnson Seahorse 6PS | northman | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 07.07.2009 21:33 |
Johnson Seahorse 6PS | northman | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 07.06.2009 12:54 |