![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend zusammen.
Zunächst einmal danke für die Aufnahme in dieses Forum. Ich hoffe, mein erstes Anliegen ist hier auch richtig und ich handle mir nicht direkt mit meinem ersten Post den ersten Ärger mit den Admins ein ![]() Ich sitze hier gerade vor meinem Wohnmobil und blicke auf den Lago Maggiore. Die ersten zwei Wochen meines Urlaubs sind rum und nachdem meine Frau, mein Sohn und ich nun unzählige Stunden auf dem Stand-up stehend damit verbracht haben, uns neidisch unserer Nachbarn beim Schlauchboot-Fahren zuzuschauen, steht für uns nun fest, dass wir sowas auch haben wollen. Erste Gespräche hier auf'm Platz geführt und schon sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Also ins Netz gegangen und auf dieses Forum gestoßen, dass offensichtlich einen hervorragenden Ruf in der Szene besitzt. Also komme ich einfach mal auf den Punkt. Ich möchte mir ein Schlauchboot samt Motor kaufen, die Kombo sollte folgende Eigenschaften haben: -Das Boot muss zerlegbar sein, es sollten 2 Erwachsende und 2 Kinder drauf passen. Muss es ein Zodiak sein? -Wir werden das Boot nur hier am Lago oder in Kroatien nutzen. Hier sind 40 PS ohne Führerschein erlaubt. Ich denke aber, so 15 bis 25 PS tun es doch auch, oder? Es sollte halt einen vernünftigen Zug haben und ein Tube sollte auch vernünftig ziehbar sein. Später vielleicht mal Wasserski für die Kids. Geht das mit so wenig PS überhaupt? Da auch der Motor transportabel sein soll wird vom Gewicht her eher ein 2 Takter in Frage kommen, oder? Wir wollen erstmal mit was Gebrauchtem anfangen, was sollte man als Neuling beim Kauf beachten? Wir haben uns überlegt so 1500 Euro bis 2000 ausgeben zu wollen, bekommt man dafür überhaupt was Vernünftiges? Fragen über Fragen......vielleicht hat ja der ein oder andere die ein oder andere Antwort parat. Würde mich/uns sehr freuen. Liebe Grüße aus Italien in die Runde. Der Bravestar |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei den Anforderungen würde ich eins mit Trailer in Betracht ziehen. Dann bekommst Du eine vernünftige Größe mit einem vernünftigen Motor der euch genügt um auch mal Spaß zu haben.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bravestar,
schau Dir mal die Zodiac und Bombard-Boote an. Ich hatte ein Bombard C4, anfänglich mit 30PS-2T, dann mit 40PS-4T (Bilder im Album). Das habe ich komplett zerlegt im Wohnwagen und dem Auto transportiert. Am Gardasee dann ca. 1h, dann war ich im Wasser. Wenn Du einwenig Spaß haben willst, dann solltest Du unter 30 PS-2T nicht gehen. Das Boot war Bj. 93 und ich habe es 2010 verkauft, der Zustand war für ein PVC-Boot noch sehr gut. Ich würde das Boot jederzeit wieder kaufen. Gruß Axel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es wäre gut zu wissen, was du mit deinem Womo so an Zuladung "noch frei" hast - denn Schlauchis mit den von dir genannten Anforderungen gehen samt Motor und benötigter Ausrüstung schon gerne über die 150 bis 200 kg-Grenze.
Je nach Womo oder Kompromissbereitschaft muss man dann zu einem Trailer, kleinerem Boot oder kleinerem Motor raten.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nö, muss kein Zodiak sein - die sind nicht besser als viele andere.
Wenn das Schlauchi in den Wohnwagen soll, dann würde ich was um die 4,50 m mit Aluboden nehmen. Mit 20-25 PS bekommt man auch ne Menge Spaß und vom Gewicht her geht das noch zu händeln. Wasserski geht damit (auf jeden Fall mit den Kindern). Ich würde auch nur mit Pinnensteuerung fahren. Lenkung und Schaltung sind ne Menge Zeugs, was verstaut und montiert werden muss. Achtung: in Kroatien braucht man für jedes motorisierte Boot einen Führerschein.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Also erstmal danke für die raschen Feedbacks. Also die Zuladung des Womos ist nicht das Riesen Thema, ein Tender aber schon, da wir das Womo u.a. angeschafft haben weil ich meine Lust mehr auf Hänger fahren habe.
Ein Boot wiegt doch so um die 50 Kg und ein Zweitakter auch so ungefähr oder? Noch eine andere Frage: Wenn ich ein gebrauchtes Boot kaufe, das zugelassen ist, muss ich es dann -ähnlich wie beim Auto- selbst auch nochmal zulassen? Brauch man das im Ausland auch? Analog dazu denke ich darüber nach, einen Bootsführerschein zu machen. Da ich in Duisburg wohne, wird das nicht allzu schwer sein denke ich. Dann wird's auch in Kroatien passen. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Vielleicht ist das Interessant https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=241539 Das sind faltbare Festrumpfschlauchboote. Sehr kompakt und dennoch stabil und leicht. Das wäre doch als ca 4m Boot genau das richtige. Da einen 25PS 2 Takter mit Pinne hinten dran, und los. LG Timo |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das wäre sicherlich das Beste für dich. Da bekommst gleich wichtige Einblicke und tust dir nachher wesentlich leichter. Abgesehen davon werden die Boote meistens eher größer als kleiner. ![]() LG HIghlineCasy
__________________
LG HighlineCasy ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst einen Trailer (Tender ist ein kleines Beiboot)
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich glaube, das passt nicht ins Budget.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
also ein Boot findest Du bestimmt, schau Dir mal die bekannten Seiten im www für alles Gebrauchte an, dort sind auch Boote au masse...ggf. incl. Trailer wenns denn sein soll... Allerdings Deine "Überlegung" zum Sportbootschein hast sich eigentlich selber beantwortet durch Deinen Einwurf "auch in Kroatien"...wieviel PS es dann auch immer werden, in HR brauchst Du den SBF See... Natürlich kannst Du den auch in HR machen...solltest Du aber irgendwann an mehr als 15 PS auch hier in Deutschland denken, musst Du eh ran und alle Scheine machen... Also ist die Überlegung nach den Scheinen gleichwertig wie die Recherché nach nem Boot...also ist meine persönliche Meinung... Viel Spass dabei Peter p.s. ...mit den Admins geht das ok, aber wir haben alle immer grosse Fragezeichen vor den Augen, wenn sich jemand nur mit seinem Nick vorstellt anstelle seines Namens... ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wasserski sollte mit Schlauchi mit 25 PS und Kind am Seil locker funktionieren - wenn nicht 4 Leute noch mit im Schlauchboot sitzen. Zitat:
https://www.elwis.de/DE/Sportschifff...euge-node.html Machst du es beim WSA (amtliches Kennzeichen), gilt diese Registrierung in Deutschland zeitlich unbegrenzt und vermutlich auch im europäischen Ausland <-- da Frage aber nochmal speziell, wenn du ein bestimmtes Reiseziel vor Augen hast. Alternativ gibt es eine Registrierung auch beim ADAC oder beim DSV/DMYV (amtlich anerkanntes Kennzeichen). Beachte auch, dass es im Ausland u.U. eine Versicherungspflicht gibt.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() Geändert von Pepper (02.08.2018 um 16:23 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meine Empfehlung, wie schon Trikeflieger geschrieben hat. Bombard C4 mit nem 2 Takter um die 30 PS an der Pinne und Du wirst Spaß haben. Ist der beste Kompromiss, da noch zerlegbar und durch den Holzkiel super Fahreigenschaften in der Größenklasse. Und vergiss die Lenkung, da hast du keinen Platz mehr zum liegen an Bord. Grüße Andi
__________________
"Ineinander passen viele - Zueinander nur sehr wenige" ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Achtung Denkfehler!
40Ps in Italien nur für Boote unter ital. Flagge ohne Führerschein, in HR sowieso, also beide Führerscheine für das Vorhaben wie geschildert nötig! Grüsse aus Primosten Bernd
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wow, danke für die vielen Infos.
Nächste Frage: Wo kann man günstig und seriös im Ruhrgebiet den SBS/SBB Machen? Hat ja jemand einen Tipp? |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Das was ich weiß in HR brauchst du SBF See,egal ob 5 PS oder 400PS. Wird nicht kontrolliert aber wenn zur Kontrolle kommt wird teuer, außerdem bei zuständigen Haffenmeister anmelden. Habe 2015 selbst ein Schlauch ,Quicsilver 310 ,für ein mal ok, aber wenn du Führeschein hast(wie ich auch) wirst du bestimmt auf was größere schauen.Ich fahre seit 2,4 Jahren Stingray 190. Und wenn SBF machen willst, mach den Online,viel billiger .Mich haben beide 270 Euro gekostet. Ah,und noch was, mach die und Deutschland,nicht zb. in HR,sonnst kannst mit den SBF nur in HR fahren,kostet zwar 150 Euro aber nur für Urlaub viel. Kroatische Führescheine werden in Bremen nicht akzeptiert und auch nicht umgeschrieben. Gruß Raimund Geändert von zysik (03.08.2018 um 07:24 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Internet ,für 3 Monate Online unterlagen( ca.75 Euro) .Irgend wo in Verein 5 Stunden pflicht fahrten und wenn du merkst das du das schaffst zur Prüfung anmelden.( Bei mir waren 5 Stunden fahren in Prüfungen (SBF See und Binnen)dabei,soger wenn ich mehr Stunden gebraucht hätte muss ich nichts extra zahlen)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ist meistens schwarz. Für mich ein No-Go. Da verbrennt man sich auf den Schläuchen den Arsxx.
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#19
|
|||
|
|||
![]() So etwas gibt es nicht. Wenn Du mit ein oder zweimal 20 Min Manöver üben klar kommst, dann kannst Du auch zur Prüfung. Dann ist es auch total egal ob Du 20Min oder 100Stunden geübt hast!
__________________
Gruß Fabian |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Axel |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe mal geschaut. Ende September bietet die VHS Dinslaken einen Kurs für 84 Euro an. Inklusive Bücher und sonstigen Gebühren kostet das Ganze dann so 300 Euronen, ich denke, das klingt fair.
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Axel |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß, Lucas |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tante Google bemühen und schon weiß man, dass bei diesem Kurs sich auch um den Praxis-Teil bemüht wird ... https://vhs-dinslaken.de/Veranstaltu...Z+/v27570.html Ja, das liest sich gut und ist vom Preis her völlig okay. Wenn du letztendlich unter 500 € für beide Scheine bleibst, ist das immer noch okay! Bekommt man in Hamburg, wo die Preise eher niedrig sind, auch nicht günstiger.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() Geändert von Pepper (03.08.2018 um 10:54 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Auf der Seite der VHS steht, dass man im Kurs dann über die Praxis und Kosten spricht.
Zitat:
Gruß Axel |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung für enen Neuling | Nike2006 | Allgemeines zum Boot | 11 | 29.07.2009 09:43 |
Neuling braucht Dringend eine Kaufberatung | NRWRob | Allgemeines zum Boot | 13 | 01.05.2009 22:17 |
Neuling hat Fragen | moorcastle | Allgemeines zum Boot | 5 | 05.12.2003 20:37 |
Neuling: Welche AB Technik und PS bei neuem Boot? | snake | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 20.06.2003 07:34 |