![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hier noch ein Foto
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hab jetzt lange Bilder verglichen...Wenn du das Knie auf dem ersten Bild hast, dann ist das ein Alu-Knie, kein Gusseisen-Knie.
Wäre dann die Nummer 98561C... |
#28
|
|||||
![]() Zitat:
ich meine das ist fast richtig. Das Reservoir/Knie ist immer Stahlguss gewesen, da gab es niemals Aluminium. Nur zum Ende der Motorserie wurde der Abgassammler in Aluminium hergestellt. Das ist auch auf dem ersten Foto zu sehen, bei den langen Schrauben ist ein Alu-Sammler drunter. Wenn Wolfgang schreibt er habe einen Stahlguss-Sammler, hat er die kurzen Schrauben! Dann hast Du recht und es sollte die Teile-Nummer 90880A2 sein. Die sind meines Wissens auch nicht untereinander kompatibel. Also nochmal ausführlich: Alu-Sammler 816219A1 passt mit Stahl-Reservoir 98562A6 und Stahl-Sammler 99908A3 passt mit Stahl-Reservoir 90880A2
__________________
Gruß Ingo Geändert von Skibsplast (24.09.2018 um 15:25 Uhr)
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, das ist bissl verwirrend, dachte, daß bei Alu-Sammler auch das Knie oben aus Alu wäre steht so auch nirgends direkt geschrieben
![]() Dann muss er eigentlich einen Alu-Sammler haben, da er oben erwähnt, daß das Knie aus Eisen ist und die langen Schrauben hat wie auf seinem Bild 1... Gemeinsam kommt man schon irgendwann hin... ![]()
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ist ganz schön verwirrend also ich habe die langen Schrauben. Dann habe ich ein Alu Abgassamler kann ich das Knie mit den kurzen Schrauben verbauen ? Oder muss ich ein aus Alu nehmen die haben lange Schrauben. Danke für das Intresse
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst auf jeden Fall das Knie, das mit den langen Schrauben befestigt wird.
Knie für Alu und Stahlsammler sind nicht kompatibel! Aber schau doch auf dem jetzigen Knie, da ist eine Nummer eingegossen, das macht es erheblich leichter, die kaufst du dann einfach nach... Die Nummern sieht man auch auf Deinen Bildern
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Guten Morgen. Ich möchte mich nochmal zu meinem Abgasknie melden .Ich habe mir bei Marine Discount 24 ein Abgasknie bestellt es war aber das falsche mein altes gibt es nicht mehr es wurde später geändert. Da habe ich mein A.Knie wieder frei gemacht vorher und nachher wie auf den Bildern zu sehen die Dichtung selber geschnitten Temperatur jetzt super wird sicher noch ein paar Jahre halten.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Schön, daß es wieder funktioniert, War die Temperatur unter Last oder im Leerlauf?
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Unter Last natürlich im Leerlauf ist sie noch ein bisschen darunter.Ich habe noch ein anderes Problem derMotor ist mir einige male ausgegangen einmal nach dem Ablegen und einmal während der Fahrt sprang aber wieder an mußte aber ordentlich Pumpen was könnte das sein? Gruß Wolfgang
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mal Vergaser, Ausbauen, Zerlegen, reinigen und mit neuem Überholsatz wieder zusammenbauen. Schwimmerstand richtig einstellen!
Chokeklappe etc. auch checken. Wenn der Vergaser ok ist, dann wieder testen und evtl. weitersuchen, z.B. Benzinpumpe (wenn noch die erste guter Kandidat) BTW: Wenn die Anzeige unter Vollast ist, kommt mir das jetzt lt. Anzeige recht kühl vor, die 470er haben da so um die 75-80°C... Evtl. macht der Thermostat nicht mehr richtig zu, aber das nur so am Rande bemerkt. Miss mal mit ´nem Anlegefühler oder Lasermesser direkt am Thermostatgehäuse, was da so ansteht...nur mal um ne Hausnummer zu haben... aber besser bissl zu kalt als zu heiß
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
War aber nur kurz Vollast ca.3bis4 min.
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
An chewbaka also auf keinen Fall die Zündung?
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde das jetzt nicht ausschließen... Meine Vorgehensweise wäre trotzdem erst mal Vergaser sauber machen, für mich hört sich das eher nach Vergaser/Sprit-Problem an...
Alle Filter in dem Zuge auch reinigen/tauschen. Wie alt ist denn der Sprit bzw. hast Du einen Wasserabscheider verbaut? |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Sprit ist neu ich habe keinen Wasserabscheider aber danke für die Info.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hot Spark, thermische Probleme mit der Zündung... | boot1966 | Technik-Talk | 44 | 21.07.2015 11:11 |
Thermische Belastung von Batterien | tupilaq | Technik-Talk | 18 | 30.09.2012 17:55 |
Thermische Probleme mit der Beschleunigung | Nerolino | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 26.09.2010 10:12 |
Die Black Box ist defekt (thermische Problem) | chris.mos | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 26.09.2007 11:36 |
thermische Verbrennung? | Esmeralda | Kein Boot | 6 | 22.03.2007 16:23 |