![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
kann mir einer von euch sagen, was das für eine Nummer auf nem Boot ist? ![]() Gruss Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
das sieht doch aus, wie die Baunummer des Bootes. Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos..... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
allerdings vor Einführung der internationalen HIN-Nummer. dürfte also die Baunummer 13646 aus 1998 sein..... eventuell sind A oder B der Baumonat...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot ist aber nicht von 98, sondern von 94?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vor 1998 konnte jeder Hersteller sein Baujahr codieren wie er wollte..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es sich dabei um die von dir zu besichtigende Bayliner handelt kann dies alles möglich sein... aber halt nichts von Bayliner den diese hat die HIN Nummer an der Badeplattform
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also nicht, warum ich erstmal Pickel bekommen muss? Ja ist die Bayliner Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hier eine Seite wie man diese aufschlüsselt http://boatsafe.com/nauticalknowhow/hin.htm die HIN-Nummer ist Steuerbord am Heck der Badeplattform eingepregt und nicht leicht zu erkennen (unterhalb der Scheuerleiste).. diese auf jeden Fall kontrollieren und das Baujahr nach der HIN nummer bestimmen... es kommt öfters vor, dass das Boot als Baujahr 1994 angeboten wird aber nur Modelljahr 1994 ist aber tatsächlich bereits 1993 gebaut wurde... Was nichts schlechtes bedeutet aber einen Verhandlungsansatz für den Preis bietet...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Blöde Frage, das bedeutet aber nicht gleich, dass es EU-versteuert ist?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
nö die Nummer kenn ich überhaupt nicht... kann natürlich was Holland spezifisches sein... kann dir vielleicht der Eigner erklären...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es ein Holländisches Schiff ist: Kataster Eintrag (99.99%)
13646: Folge nummer B : Binnenschip A : Buro Amsterdam 1998 : Jahr des eintrag Das meint das das Schiff beim Kataster is eingeschrieben und das ist das einzige Offizielles Eigentumbeweis. So lange die Katastereintrag auf ihre Nahme ist, ist es ihr schiff, auch nach Diebstal, Verkauf, Inzolvenz des Hafen/Werft usw. Deshalb soll verkauf auch uber Notar registriert werden mussen. Sehr wichtig, wenn das Schiff damals mit Hypotek oder andere beleihung gekauft ist. Ganz normal für Schiffe (auch Sportboote) ab 100K€ (neubau wert) und bei neubau meistens fast Pflicht von Werft www.kadaster.nl/schepen Kataster eintrag hat nichts mit Baujahr, Baunummer, HIN oder etwas zu tun.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich vermute, man kann das online nicht so einfach einsehen!? |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nein kann mann nicht online einsehen, mann kann es nur anfragen (kostet geld). Ich berate dich einfach das Kataster zu kontaktieren auf den gezeigten Link.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#14
|
||||
|
||||
![]()
hat niemand behauptet...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
ne bevor klar war das es sich um die Bayliner handelt war nicht klar ob es sich um eine Baunummer handelt... danach war dies klar...
der verweis auf die HIN ist wichtig da er in einem anderen Thröth ja jemand sucht der mit Ihm das Boot anschaut...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Vor allem beim Kataster abklären ob das Boot frei von irgendwelchen Pflichten ist. In den Niederlanden kann man Boote recht einfach beleihen.
Da sollte dir der Verkäufer aber beider Besichtigung entsprechende Papiere ( aktuelle ) beibringen können.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ist nicht mehr so einfach wie vor 10-15 Jahre ....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, aber es könnte ja immer noch etwas auf das Boot eingetragen sein.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und es gibt beispiele davon ....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich hätte da ein ähnliches Problem.
Trotz ausführlicher Recherche konnte ich nix zur Nummer an meinem Boot finden. Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen. Die Nummer lautet BRH005T28477-38H Danke schon mal im voraus. |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
BRH005T28477 : damit das System passt sollte die 8 eigentlich eine 0 sein, dann wäre das Boot vom April 1977
__________________
Gruß Wolfgang
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also ist BRH der Rumpfhersteller 005T2 die Seriennummer 04 Herstellungsmonat 77 Baujahr wenn ich das richtig verstehe. Aber was soll die 38H bedeuten??? |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In dem abgesetzten Teil der Hullidentificationnumber bringen die Hersteller manchmal zusätzliche Informationen z.B. zum Bootstyp oder eine interne Fertigungsnummer unter. Eine feste Regel gibt es dafür nicht.
__________________
Gruß Wolfgang |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was ist das für ein Motor Mercruiser Nummer 0337982??? | Powerman | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 11.07.2012 00:06 |
Ankerkasten ohne Lenzöffnung? Ist das normal? Oder ist das nicht für den Anker? | pingupingu | Restaurationen | 19 | 17.03.2012 19:38 |
Eine Nummer kleiner.... | Viperboat | Allgemeines zum Boot | 12 | 07.11.2010 21:11 |
Mercruiser 3,0L Nummer OD 817495 was ist das für einer L-LX? | Plattner | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 20.09.2009 20:56 |
Wer kann mir eine Mercury Teile Nummer aufschlüsseln | Veldensteiner | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 30.06.2005 20:47 |