![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich wollte mein Boot eigentlich heute ins Wasser setzen. Habe dann aber durch Zufall eine Beschädigung am Ölschlauch, der vom Öl- Monitor (Mercruiser, Generation 2) zum Z- Antrieb führt festgestellt. Es sieht so aus, als hätte ein Mader den angeknabbert. Es fehlt auf einer Länge von etwa 0,5 cm und einer Breite von etwa 0,25 cm das Gummi. Das unter der ersten Schicht liegende Verstärkungsnetz (Strumpf) ist bereits sichtbar. Wie lange das schon so ist, kann ich leider nicht sagen. Da die unter dem Strumpf liegende Schicht etwa doppelt so dick ist wie die darüberliegende ist meine Frage, ob man mit dem Schlauch noch eine Saison fahren kann oder den besser sofort ausbauen muss. Das: würde bedeuten: Antrieb ab. Teuer. Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung mit. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Warum wurde die Frage 2x gestellt?
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Klar wäre austauschen die sichere Variante. Wenn der Schlauch dicht ist, würde natürlich auch Panzertape halten. Sauber drumherum gewickelt passiert da nix. Natürlich immer mal den Ölmonitor auf Ölverlust kontrollieren.
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, Du kannst es mit einem Schlauchverbinder versuchen. gibt´s im Autozubehör Link: https://www.amazon.de/Original-NORMA...c=1&th=1&psc=1 (PaidLink)
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#7
|
||||
|
||||
![]()
auf dem Schlauch ist ja kein Druck drauf, also reicht es fürs erste wenn man da Isolierband drum wickelt und den Schlauch bei Gelegenheit dann ersetzt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, ich bin neu im Forum und war mir nicht sicher, ob meine Frage schon angekommen war. Jetzt habe ich aber begriffen wie das hier funktioniert und werde die Fragen zukünftig nicht doppelt stellen.
Die defekte Stelle ist ausserhalb vom Boot und somit im Wasser. Ist die Idee mit dem Panzerband oder Isolierband dann machbar ? |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kannst Du vielleicht ein Bild vom Schlauch machen???
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nimm doch dieses selbstverschweißende Band.
Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi Turbopapst,
hier ist da Bild.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi Alex,
welches selbstverschweißende Band meinst du denn ? |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es doch sowas für die Elektriker.
Das Band habe ich an Bord, um ev. nen Kühlschlauch flicken zu können. Sowas z.B. https://www.amazon.de/Selbstverschwe...a-836416449558 (PaidLink) Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#15
|
||||
|
||||
![]() Das dürfte aber der Schlauch vom Staudruckmesser sein, der Ölschlauch liegt da doch gar nicht, oder?
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Doch, ... der liegt da. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Kaltverscheißenden Isolierband wäre für mich das Mittel der Wahl bis man da in Ruhe beigehen kann
wir benutzen das Klebeband von Scotch 3M https://www.amazon.de/AGT-Klebeband-...xpY2s9dHJ1ZQ== (PaidLink)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum Kartenplotter...Autoradio mit MHL oder ein Monitor oder....?! | ElbKieker | Technik-Talk | 20 | 04.11.2020 15:34 |
Wasserschlauch vom Antrieb zum Motor | Fritze | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 16.04.2014 19:11 |
Alpha One Z-Antrieb vom 2,5l past der Z-Antrieb vom 5,7l | MrIt | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 22.04.2012 08:42 |
Vom Straßen Navi zum GPS Monitor / Plotter fürs Boot | mattiju | Technik-Talk | 33 | 02.12.2010 08:57 |
MERCRUISER 228 -> Tausch des Gaszugs vom Motor zum Antrieb | Kami | Technik-Talk | 13 | 03.11.2007 21:31 |