![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin neu im Forum. Habe aber über 3 Jahre lang viele wichtige Informationen von Euch erhalten. Vielen Dank dafür. Jetzt möchte ich selber bei Euch mitmachen. Leider muss ich Euch aber gleich zu Beginn mit einer Frage kommen. ich wollte mein Boot eigentlich heute ins Wasser setzen. Habe dann aber durch Zufall eine Beschädigung am Ölschlauch, der vom Öl- Monitor (Mercruiser, Alpha One Generation 2) zum Z- Antrieb führt festgestellt. Es sieht so aus, als hätte ein Mader den angeknabbert. Es fehlt auf einer Länge von etwa 0,5 cm und einer Breite von etwa 0,25 cm das Gummi. Das unter der ersten Schicht liegende Verstärkungsnetz (Strumpf) ist bereits sichtbar. Wie lange das schon so ist, kann ich leider nicht sagen. Da die unter dem Strumpf liegende Schicht etwa doppelt so dick ist wie die darüberliegende ist meine Frage, ob man mit dem Schlauch noch eine Saison fahren kann oder den besser sofort ausbauen muss. Das: würde bedeuten: Antrieb ab, Zeit, Teuer. Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung mit. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Auf dem Schlauch ist eigentlich kein großer Druck vorhanden. Allerdings muss man schon damit rechnen, dass der Schlauch jederzeit ganz kaputt geht. Wo ist denn die Beschädigung? Innen oder Außen? Innen hättest Du ja (nur) die Sauerei im Boot, also keinen unmittelbaren Schaden für Technik und Umwelt. Im Aussenbereich würde ich das Risiko definitiv nicht eingehen. Zumal der Ölstand im Antrieb auch höher ist, als das Niveau des Schlauches durch den Transom. Beim Schaden gerät also nicht nur Öl ins Wasser, sondern es ist auch mit fallendem Ölstand im Antrieb zu rechnen. Mein Fazit: auf jeden Fall tauschen, auch wenn Du das jetzt wahrscheinlich nicht lesen möchtest. Ach ja: Bootfahren ist definitiv teuer!
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Der Schaden ist außerhalb vom Boot. Es ist noch auf dem Trailer und dann wohl morgen in der Werkstatt. ![]() Bälge sind letztes Jahr erst erneuert worden. Soll ich die dann gleich noch einmal erneuern ? Gruß Baluga |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Meine Meinung!
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Du hast Recht. Das werde ich auch machen.
Ich habe nämlich gerade erst den Z- Antrieb komplett abgeschliffen und neu lackieren müssen, weil mein Vorgänger anscheinend kupferhaltiges Antifouling auf das Alugehäuse vom Z gestrichen hat. Zum Glück war das ALU soweit noch i.O. Aber jetzt will ich so schnell wie möglich ins Wasser. Zahle schon seit 01. April den Liegeplatz. Euch viel Spaß zum Saisonauftakt. Gruß Baluga aus Köln. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Baluga,
Du hast die Frage bereits gestellt, bitte nur einen Thread je Thema eröffnen. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=307777 Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Hilfe auf Ibiza, Ölschlauch geplatzt... | trockenangler | Allgemeines zum Boot | 7 | 30.03.2019 06:45 |
Stutzen Ölschlauch gebrochen | mofi | Technik-Talk | 6 | 08.08.2016 08:55 |
VP 5.0 GXI - Ölschlauch Fitting tauschen | etspace | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 26.09.2015 16:49 |
Transom ohne Ölmonitor auf mit Ölmonitor umbauen | Alex 996 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 10.08.2012 06:09 |
Ölschlauch undicht | Dirk | Technik-Talk | 7 | 10.07.2006 18:24 |