![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Füllstand in meinem Vorratsbehälter nähert sich nach 4 Jahren dem Minimumlevel, Also einfach bei roten Pfeil aufschrauben Hydrauliköl rein, zuschrauben und dann beim grünen Pfeil "aufpumpen"? Oder muss ich sonst noch was beachten?
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Genau so! Ölstand bis obere Marke. Dann über das Ventil auf 3,5 Bar aufpumpen.
Gruß Klaus ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkhydraulik, Pumpe defekt | diverhh57 | Technik-Talk | 3 | 21.06.2018 17:01 |
Halterung für die Hydraulikpumpe+ Vorratsbehälter | Füssel | Werbeforum | 11 | 08.04.2012 15:03 |
Ölsorte für Lenkhydraulik ? | Manta0773 | Technik-Talk | 6 | 15.09.2010 14:13 |
Lenkhydraulik verliert Öl.... | Cencipena | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 05.05.2009 21:20 |
Getriebeöl: Milchiger Satz im Vorratsbehälter | Friesenjung | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 22.04.2008 20:46 |