![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen, nachdem ich mir jetzt gut 2 Jahre ein Kopf mache wie ich ein Dichten passgerechten Behälter hinbekomme und keine Lösung finde, möchte ich hier mal Technik? Fachleute damit befragen.
Nun gibt es Plastikbehälter, Metallbehälter aber keinen der sowas passgercht herstellen kann. Ich dachte zunächst an jemand der mir auf Maß ein Plastikbehälter gießt. Millonen Formen und Sachen gibt es aber keine Firma zu finden die sowas Gießen würde. Zuletzt dachte ich an Aluminium weil es ja nicht rosten soll. Hier verschiede Firmen angesprochen die so ein Kasten nach maß biegen und zusammenschweißen. Den Firmen vergeht wohl die Arbeit weil der Aufwand wohl zu hoch ist und Mithin zu teuer käme. Für ein Fachmann sollte die Arbeit kein enormen Aufwand herstellen. Jedenfalls erfolgte nach Auftragsanfrage grundsätzlich keine Rückmeldung mehr. Aktuell denke ich an Glasfaserspachtel. Also ich habe ein Karton in der Gewünschten Größe und Spachtele das rundrum ab. Stellt sich hier die Frage ob die Glasfaser Dicht ist und auch ggf. gegen Urin oder Fäkalien beständig ist. Bitte um Hilfe damit ich mein Projekt endlich mal fertig bekomme. Gerne gebe ich hier auch meine Zeichnung über das Projekt rein. In jeden Fall muss der Behäter 100% Dicht sein. Gruß Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dürfen wir noch wissen für welchen Verwendungszweck Du selbigen benötigst? 🤔
Gruß Jan 🤘 |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Soll beständig gegen Pipi und Schxxxx sein…..
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt tausende dichte Behälter auf dem Markt, gerade im Bereich von Tanks und so. Sag mal ein paar Maße an
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Servus
Warum gießen? Du kannst Dir doch jeden gewünschten "Behälter" mit Anschlüssen wie gewünscht z.B. in HDEPE anfertigen / schweißen lassen. Ist für einen Kunststoffbauer absolut kein Hexenwerk. Anbei Beispielbilder von Sonderanfertigungen aus unserem Bereich. Grüße Reinhard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich Antworte euch später mit Modelplan usw. Jetzt schonmal vielen Dank für die bisherige Kommentare. Gruß Michael.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bergi, er schreibt ggf....
Könnte ja auch für alte Socken oder angereichertes Uran sein.... 😂😂😂 Gruß Jan 🤘
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Früher waren auf Bootsausstellungen immer mindesten zwei bis noch mehr Kunststoffschlossereien vertreten die Maßanfertigungen anboten. Aus Edelstahl 1.4571 können das in Deutschland hunderte Betriebe herstellen. Ein Kartonmodel herzustellen ist eine sehr gute Idee, da mit kann man sicherstellen und ausprobieren ob man den Tank/Behälter auch wie geplant in das Boot hinein bekommt. Gruß Hein
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte vor Jahren das gleiche Problem: Einbau eines Fäkalientankes unter Ausnutzung des größtmöglichen Volumens hinter der Badverkleidung. Ich baute aus 6 mm-Multiplex einen Tank, der wurde mit GFK beschichtet, innen grundiert und mit Danaboline gefinisht. War über 10 Jahre dicht, bis ich das Boot verkaufen musste.
Gruß, Bernhard |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Da bin ich wieder. Leider viel um die Ohren. Versuche mal von oben nach unten zu beantworten. @Köpeniker, Deine Frage ist im Verlauf von bernhardherr beantwortet. @volker1165 - habe mir unendlich ein Kopf gemacht, viel im Internet diverses angeschrieben=nie Antwort erhalten.Ob mit Kundtstoff ,Alu und insbesondere letzters der Aufwand wohl zu hoch zum Wert für das Vorhaben.@fignon83 ist das von Dir genannte Material wohl alles andere als dicht, geschweigedenn dauerhaft Dicht.Was @Cobald anspricht hört sich vielversprechend an.HDEPE nie gehört?.Wenn nicht Gießen, woher sonst so eine Form herstellen. Habe echt null Vorstellung wie ein einfacher Wasserkanister hergestellt wird. Wenn Du da eine günstige Alternative hast wäre ich sehr Dankbar. Es ist ja auch kein Riesen Ding was ich da brauche. Sinn und Zweck ist der Einbau einer Toilette Marke Eigenbau ähnlich einer Chemietoilette nur etwas größer. Habe ein Uraltes Wohnmobil (Baujahr 1986). Ein Oltimer dem ich noch ei paar Jahre Gönne. Er hat eine Nasszelle die leer ist. Möchte eine Dusche in Kombination Toilette einbauen. Das Wohnmobil hat unterm Fahrzeug ein großen Abwassertank. Es soll an dem Gefäß was wir hier hoffentlich hergestellt bekommen ein 100mm HT Rohr aufgesteckt werden können. Oben soll ein normaler Toilettensitz wie in den Dixi Toiletten sein. Angenommen Kunststoff/Plastik sollte das ganze so Stabilität sein das es nicht zusammen knickt bei Benutzung. Eigentlich brauche ich das gleiche wie eben sowas in einer Dixitoilette(nur kleiner), wo an dieser Toilette der Boden einer Duschwanne kombiniert wird. Im folgenden lasse ich euch ein Plan/Zeichnung von mir zukommen, ggf.auch Fotos von der geplanten Einbaustelle im Wohnmobil. Bekommen wir das hin?.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wie wäre es mit flexiblem Fäkalientank?
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Etwas mehr dazu wäre ggf. Hilfreich. Danke.
Geändert von miiicha (29.12.2021 um 14:23 Uhr) Grund: Fehler |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wie bekomme ich ein ein Bild eingefügt?.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nachricht schreiben, darunter rechts auf erweitert gehen, oben die Büroklammer drücken und hochladen nicht vergessen
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hier ein Bild meines Vorhabens. Ihr müsst es euch zoomen um die Masse gut zu erkennen. Bin kein Technicher Zeichner, aber wer sich genauer Ein Bild macht kann nachvollziehen was gewünscht ist. Wird wohl etwas unscharf beim vergrößern. Gerne teile ich die Zahlen mit.
Geändert von miiicha (29.12.2021 um 13:49 Uhr) Grund: Fehler |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hier nochmal in etwas besserer Qualität.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
wenn ich es richtig verstehe möchtest du ein Wohnmobil mit einer Toilette versehen?
Ic würde dann entsprechend nach Wohnmobil Toilette bei den Kleinanzeigen suchen. Da kommt https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...70049-220-7522 sowas. das ist dicht und fertig, dazu vermutlich billiger als ein Eigenbau. Die kaputte pumpe ist ein zersetzter Kontakt an sehr versteckter stelle innen. Kostet paar Cent zu tauschen. hatte meine baugleiche auch |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Das aus Kleinanzeigen ist nicht das was ich möchte. Außerdem muss das ganze in Kombination eines Duschbodens sein. Ich warte auf den Künstler für dem es kein Hexenwerk scheint sowas wie auch immer hinzubekommen.HDEPE wie von Cobald erwähnt würde mich interessieren was das damit aufsich hat. Ansonsten vielleicht auch in Edelstahl?, wozu sich ein Privater Schweißer gegen Vereinbarung finden müsste.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Versehentlich doppelt
Geändert von miiicha (29.12.2021 um 14:53 Uhr) Grund: Fehler |
#21
|
|||
|
|||
![]()
In Kombination mit dem Duschboden ist Metall wohl raus.
Was denkst du denn, was so etwas ungefähr kosten dürfte. Irgendwie habe ich so eine Ahnung, das sich hier die Spreu vom Weizen trennt. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn es Dir grundsätzlich möglich ist, ein Modell aus Pappe anzufertigen und anzupassen, dann kannst Du genau dieses Model hernehmen, um es mit Glasfaser in einen festen Behälter zu "verwandeln". Einfach von außen mit Glasfasermatte belegen und mit Epoxi einpinseln, fertig. Die auf der Innenseite verbliebene Pappe ist zum Großteil mit Harz getränkt, bleibt also Teil der (Innen-)Wandung. Der keine Rest verschwindet über die Zeit im Ablauf Deiner Dusche.
Um die Beständigkeit gegen Fäkalien brauchst Du Dir da keine Gedanken machen. Grüße Matthias. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Holz-Fensterrahmen dichten - verkleben | hakl | Selbstbauer | 10 | 20.03.2008 21:19 |
Dichten - Kleben - Pflegen | gruber | Werbeforum | 24 | 14.09.2006 10:16 |
PANTERA SMP, Kleben & Dichten -einfach & professione | Jörg Becker | Werbeforum | 20 | 09.05.2005 13:57 |
Luke dichten | Edith13 | Technik-Talk | 8 | 24.06.2004 10:06 |
Dichten von 6 cm Löchern | balkok | Technik-Talk | 7 | 18.10.2003 21:45 |