boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.12.2021, 22:52
Benutzerbild von Onkel Defender
Onkel Defender Onkel Defender ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Leer - Niedersachsen
Beiträge: 295
Boot: Holländischer Werftbau, in Arbeit
948 Danke in 187 Beiträgen
Standard Bordnetz Aufbau mit 2 Batterien, Trennschalter und neuer Lima

Moin zusammen.

Ich weiß dass das Thema hier schon mal bearbeitet wurde, jedoch stelle ich meine Fragen hier nochmal ein da es ausser dem Standardaufbau auch noch eine Lima-Frage gibt.

Ich werde im Frühjahr mein Stahlkajütboot neu lackieren, und nach dem Abschluss der Arbeit kommt im nächsten Schritt der wiedereinbau des Motors und dazu die gesamte neue Elektronik!

Da die alte Lima an dem OM 636 defekt ist (Lagerschaden und Regler defekt), und auch die Gehäuseaufnahme gebrochen ist, weshalb sich eine Instandsetzung nicht mehr lohnt, soll auch diese durch ein Neuteil ersetzt werden!

Meine Fragen hierzu wären also zusammengefasst folgende:

Wieviel Ladespannung (Ah) sollte die neue Lima für 2 Batterien- Startbatterie mit 75 Ah und Verbrauch erbatterie mit 120 Ah haben?

Wie muss ich den Anschluss aller Komponenten vornehmen? Es ist ein Dieselmotor mit Ladeanzeige (Ladeleuchte), die neue Lima hat Klemme W, es ist ein Trennschalter vorhanden für 2 Batterien, also 1, 2, 1+2 und off.

Ich möchte auch ein Ladegerät für Landstrom einbauen, welches wäre dafür geeignet?

Ideal wäre meines Erachtens auch ein Trennrelais, jedoch wäre ein Schaltplan mit den besagten Komponenten gut oder auch eine Handskizze mit Bezeichnungen der Bauteile.

Kann mir jemand bei diesem unterfangen helfen?
Mfg und Handbreit
__________________
Ein Leben ohne Boot ist vorstellbar, doch wäre es kein richtiges Leben
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.12.2021, 22:59
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.025
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.002 Danke in 2.576 Beiträgen
Standard

Deine Ladespannung wird in Volt angegeben und sollte natürlich für ein 12V Netz sein, also etwa 14,4-14-5 V-
Was dich aber wohl interessiert ist der Ladestrom, da würde ich sagen, nimm, was du kriegen kannst, ob das jetzt 65 oder 80A max sind, ist fast egal, der Strom liegt eh nur ganz kurz bei leeren Batterien an.
Klemme W hat mit der Ladung nichts zu tun, die versorgt einen Drehzahlmesser. Daher drauf achten, dass der Durchmesser der Riemenscheiben gleich ist (alt und neu).
Den 1-2-b Schalter kannst du nutzen, richtig Sinn macht das in meinen Augen nicht wenn du eine Starter und eine Versorgerbatterie hast. So´n Trennrelais neuerer Generation ist eigentlich nicht fehlzubedienen. Den Schalter kann man als Hauptschalter weiternutzen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon

Geändert von volker1165 (29.12.2021 um 23:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1 Aussenboarder, 2 Batterien, 1 Trennschalter und 1 Ladestromregler MyWay Technik-Talk 8 05.05.2018 20:09
Solar-Laderegler vor- oder hinter Trennschalter al.bundy Technik-Talk 9 01.09.2013 14:25
Batterien im Winter trotz Trennschalter abklemmen ? bluewater1 Allgemeines zum Boot 10 29.10.2012 21:26
Hilfe für Bordnetz Verkabelung gesucht- Schaltplan Lima & Batterien xsteves Technik-Talk 11 25.09.2009 06:57
bordnetz solar lima institutleiter Technik-Talk 3 27.07.2007 20:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.