![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
3 Liter GM Block OMC Cobra
Hallo, eine kleine Frage. Ich habe bei meinen Boot den Schalter/ Gebertrimm gewechselt. Wenn ich eh schon alles auseinander habe. Werde ich den Faltenbalg wechseln. Ich lese im Forum und bin jetzt total verwirrt. Zu meiner Frage: den Faltenbalg einkleben ja oder nein Einige schmieren den Balg mit Fett ein, drauf stecken und mit der Schelle sichern. Das gleiche an der Platte (wo der Antrieb angeschraubt wird/ sorry der Fachausdruck fällt mir nicht ein). Fett drauf und in die Aufnahme, bis sie richtig sitzt. Jetzt lese ich der Balg muss eingeklebt werden. Was ist jetzt die richtige Methode. Danke im voraus, Mario ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Beidseitig einkleben.
Fett hat da nichts zu suchen. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Faltenbalg EINKLEBEN ja oder nein | OMC Mario | Technik-Talk | 2 | 03.07.2022 20:21 |
Scheiben einkleben vor oder nach Owatrol | Emma | Restaurationen | 8 | 11.12.2014 20:54 |
NEIN NEIN NEIN !!! Keinen Vortrieb mehr seit heute :-( | bueni1899 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 08.09.2014 07:03 |
Bälge einkleben oder nicht ? | Andreas01 | Motoren und Antriebstechnik | 39 | 05.06.2014 20:33 |
Faltenbalg aus Gummi oder Neopren? | welle1501 | Technik-Talk | 15 | 13.04.2013 17:06 |