![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin nicht uptodate in Sachen Koordinaten. Früher gab es unterschiedliche Koordinatensysteme, eines war XY84 oder so.
Ein bestimmter Koordinatenpunkt war damals davon abhängig, in welchem System er genannt wurde. Ist das immer noch so? Mein GPS an Bord nennt nur die Koordinaten, ich sehe keinen Hinweis auf ein Koordinatensystem. Aber vielleicht finde ich das einfach nicht. Danke für eure Hilfe und bitte seid nicht zu streng ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
gebräuchlich ist das System mit Längen und Breitengraden ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Geographische_Koordinaten
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
er fragt aber wohl nicht nach dem Koordinaten-Format, sondern nach dem geodätischen Bezugssystem. Standardmäßig sollte das WSG84 sein. Kann man bei Bedarf im Gerät umschalten, jedenfalls bei meinem Hand-Garmin. Grüße Carsten |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Exakt, das geodätische Bezugssystem. Der Name war mir unklar, danke.
WSG84 ist also heute Standard, danke. Ist das meist so? Oder werden andere Bezugssysteme genutzt? Wir gehen nach Sardinien und nutzen Koordinaten, um (bekannte, dokumentierte) Wracks zu finden. Da sollte das Bezugssystem passen. Die Umstellung im GPS werde ich nochmals suchen und hoffentlich finden. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Aber ACHTUNG WGS 84 ist heute gebräuchlich. Früher wurde anderes verwendet. z. B die HRV Papierkarten sind in "Bessel Hermannskogel" da sind zu WGS84 mehrere hundert Meter unterschied. Auch heute noch.
Das kommt daher, da in der Ö/HNG Monarchie die Landvermessung Sache des Militär war und in der 10km langen Neunkirchner Allee begonnen wurde
__________________
Liebe Grüße Willi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
grundsätzlich muss man bei historischen Koordinaten wissen, in welchem Bezugssystem diese gemessen wurden. Und dann an seinem GPS das andere System einstellen. Carsten |
#7
|
|||
|
|||
![]()
?? WGS 84
= World Geodetic System 1984 Willi hat’s richtig geschrieben.
__________________
Grüße von Herbert |
#8
|
|||
|
|||
![]()
?? WGS 84
= World Geodetic System 1984 Willi hat’s richtig geschrieben.
__________________
Grüße von Herbert |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zusätzlicher Tipp von mir: Hab einige Wracks dort betaucht, die Stroemungen in 40m Tiefe waren echt hart und ein Tauchgang war mehr als grenzwertig. Plant das bitte mit ein vorher das es eng werden kann und setzt eure Grenzwerte etwas strenger. Außerdem liegt noch Einiges an Munition da unten, wir haben dort nichts angefasst oder aufgehoben. Tagsüber waren die Wellen teilweise sehr hoch, es war ein ordentliches Gewackel wieder an Bord zu kommen nach dem Tauchgang.
__________________
Gruß |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke Werner. Strömung und Wellen lieben wir. Hast du Angaben zu den betauchten Wracks? Peilungen, Koordinaten? Oder wart ihr mit einer Tauchschule dort, welche euch hingebracht hatte?
Ich finde im Netz keine gesicherten Koordinaten. Ja, Abgleich mit lokalem Guide ist gut aber wir möchten gerne vorbereitet anreisen und notfalls auf eigene Faust Wracks betauchen können. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rigg Motorsegeler: Varianten - Resto - Umbauten | Petermännchen | Segel Technik | 63 | 31.12.2015 10:47 |
Bayliner - Varianten? | sabberlatz | Allgemeines zum Boot | 0 | 13.04.2013 17:25 |
Mercruiser Varianten , aber welche ist gut? | wetos | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 17.09.2012 18:13 |
Andere Varianten zum Bootswässern? | Qwert | Allgemeines zum Boot | 18 | 11.01.2011 18:44 |
Klarlack/Öl, preiswerte Varianten | timothy | Restaurationen | 15 | 06.03.2007 11:36 |