boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2024, 09:25
Benutzerbild von powderhound
powderhound powderhound ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2024
Ort: Betzenstein - viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 12
Boot: MY The Bliss - Linssen GS 35.0 Sedan
42 Danke in 7 Beiträgen
Standard Firma für PV-Anlage Kompletteinbau

Moin,
kann mir jemand guten Gewissens eine Firma im Großraum Berlin oder Müritz empfehlen, die mir an meiner Linssen GS 35 Sedan einen Kompletteinbau von PV-Modulen machen kann? Ich bin kein Bastler und will auch keine Bastellösung. Sozusagen Anwenderfertig: Hinfahren. Machen lassen. Abholen. Fertig. Danke für Tipps
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2024, 11:06
Nikopol Nikopol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: stahnsdorf
Beiträge: 161
Boot: Marex 370 ACC
245 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Die haben so was beim Stehnachbarn gemacht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4370.jpg
Hits:	101
Größe:	115,5 KB
ID:	1016528  
__________________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.06.2024, 11:14
Benutzerbild von powderhound
powderhound powderhound ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2024
Ort: Betzenstein - viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 12
Boot: MY The Bliss - Linssen GS 35.0 Sedan
42 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nikopol Beitrag anzeigen
Die haben so was beim Stehnachbarn gemacht.
nett gemeint, aber leider nicht lesbar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2024, 11:30
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.020
Boot: van de stadt 29
9.273 Danke in 4.900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powderhound Beitrag anzeigen
Moin,
kann mir jemand guten Gewissens eine Firma im Großraum Berlin oder Müritz empfehlen, die mir an meiner Linssen GS 35 Sedan einen Kompletteinbau von PV-Modulen machen kann? Ich bin kein Bastler und will auch keine Bastellösung. Sozusagen Anwenderfertig: Hinfahren. Machen lassen. Abholen. Fertig. Danke für Tipps
Andreas
Moin
Mit oder ohne Wechselrichter, Speicher usw ??
In Hamburg( schade nä) kenne ich einen E-Meister der solche PV-Geschichten auf Hausdächern und auch Haubooten installiert, hat selber auch ein Hausboot.
Wäre wohl nur eine Option wenn man ohnehin nach Hamburg schippert. Das vorhaben ist ja nicht ganz "Ohne" und kommt ja auch auf die geforderte Leistung an wieviel Aufwand schon nur für Betriebssichere Modulbefestigung getrieben werden muss, lecksichere Leitungsdurchführungen, verdeckte Leitungsführung unter Deck, Halterungen für Speicher Wechselrichter und Verteilungen sind auch noch zu berücksichtigen.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2024, 13:07
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.102
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
998 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powderhound Beitrag anzeigen
nett gemeint, aber leider nicht lesbar
Mit etwas Suche aber leicht gefunden: https://www.ferroberlin.de/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.06.2024, 13:09
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 621
1.410 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Du brauchst für so etwas jemanden der sich mit den ganzen Komponenten am Markt auskennt und zugleich sauber arbeiten kann.

Neben diversen Werften würde ich auch Mal im Camping-Bereich gucken. Die haben zwar auch gerade Saison, machen aber eigentlich genau das gleiche.
Hier Mal der Link zu jemandem, der vielleicht eine erste Beratung und Auslegung machen kann:
https://www.shoesontrack.com/dienstleistungen/
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.06.2024, 19:02
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 75
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
144 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo,
Bootsbau Welkisch am Pichelsee in Berlin hat mir in Zusammenarbeit mit seinem Hauselektriker eine Solaranlage aufs Boot gebaut mit allem drumherum(Durchlässe, Kabelkanäle, Kontrollgeräte usw.
Siehe dazu auch meinen Beitrag unter Restauration "Aufrüstung Altena"
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.06.2024, 08:03
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.462 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Du brauchst für so etwas jemanden der sich mit den ganzen Komponenten am Markt auskennt und zugleich sauber arbeiten kann.

Neben diversen Werften würde ich auch Mal im Camping-Bereich gucken. Die haben zwar auch gerade Saison, machen aber eigentlich genau das gleiche.
Hier Mal der Link zu jemandem, der vielleicht eine erste Beratung und Auslegung machen kann:
https://www.shoesontrack.com/dienstleistungen/
Nee, Camping ist mit Boot nicht zu vergleichen!
Auf den Campern gibt es gewöhnlich nicht häufig Sturm mit Seeschlag ( was beim Autofahren mit etwas Fahrtwind und angeklebten Modulen funktioniert, kann beim Boot zu Problemen führen).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.06.2024, 08:20
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.462 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

Du benötigst eine saubere Modulmontage auf dem Dach mit entspr. Schienen (bspw. K2), geeignete Module (sog. 24V Module, d.h. 66 Zellen+),
einen geeigneten Victron-Regler und ggf. eine Steuerung der Anlage über Ekrano, dabei kannst Du dann die Parameter sogar im NMEA2000 Netz angucken, bspw. im Plotter. Und daneben weitere Geräte oder Systeme vernetzen.
Ich würde mal mit einem Victron Fachbetrieb reden, guck mal in die Händlerliste
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Firma in Bingen für Persenning. Name? Robx Allgemeines zum Boot 3 03.08.2009 17:49
Suche Firma/Händler für Betonmischer Balu2000 Kein Boot 3 09.10.2008 19:09
Metallbau-Firma gesucht für Wellenreflektorbau Dirk Kein Boot 3 26.06.2008 11:27
Gute Firma für Lackierung gesucht Wepi Restaurationen 10 01.11.2006 19:02
Firma für Cabrioverdecke im Großraum Ruhrgebiet kaptainkoch Allgemeines zum Boot 4 26.09.2006 10:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.