boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.02.2025, 19:57
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 832
Boot: Sunbird 220XL
128 Danke in 79 Beiträgen
Standard Idee für mein Cockpit?

Hallo

Leider hat mein Vorgänger bei dem Boot ein wenig gewütet bzw war sehr schlampig was vermessen und so betrifft. Daher sind die Löcher für die Instrumente ein wenig zu groß und die normalen norm Instrumente mit 52mm fallen durch.
Was gibt es hier an Lösungen und Vorschläge dieses zu beheben? Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241218_141333.jpg
Hits:	47
Größe:	119,5 KB
ID:	1034166   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241218_141250.jpg
Hits:	38
Größe:	138,5 KB
ID:	1034167  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.02.2025, 20:47
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.621
Boot: QS 470 50PS AB
5.039 Danke in 2.839 Beiträgen
Standard

Ich würde eine große schöne Blende drauf machen und die Löscher neu Bohren.
War gerade in der Werkstatt, ist schon fertig.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Amaturen.jpg
Hits:	30
Größe:	104,3 KB
ID:	1034168  
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.02.2025, 21:07
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 832
Boot: Sunbird 220XL
128 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Ok Jogie welches Material hat du dazu verwendet und wie zugeschnitten? Aber ja ist gute Idee. Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.02.2025, 21:31
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 399
Boot: Zar 53
443 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Wenn man Holz mag dann kann man es mit 3mm Teak Sperrholz machen.
Habe ich damals auch.
Die Holzauflagen wurden mit Zwischenschliff mehrmals mit 2K Lack behandelt.
Am Schluß nass geschliffen und mit der Maschine und Schleif und Polierpaste poliert.
Material hatte ich von Pieper in Gladbeck.

Gruß Reiner
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6148.jpg
Hits:	26
Größe:	70,7 KB
ID:	1034172   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6175.jpg
Hits:	24
Größe:	70,9 KB
ID:	1034173   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6613.jpg
Hits:	30
Größe:	66,2 KB
ID:	1034174  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.02.2025, 21:37
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 399
Boot: Zar 53
443 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Aktuelleres Foto:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02569.jpg
Hits:	33
Größe:	71,1 KB
ID:	1034176  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.02.2025, 23:14
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.004
2.422 Danke in 1.420 Beiträgen
Standard

Minimaler Aufwand wäre, von hinten Kunststoffringe mit dem richtigen Durchmesser einzukleben, die die Instrumente wirklich halten. Sieht aber nur gut aus, wenn die jetzigen Löcher nicht deutlich zu groß sind. Fallen denn die Blenden komplett durch?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.02.2025, 10:17
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 543
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
893 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Ich hab mir heuer neue Instrumentenblenden aus Alublech lasern lassen…

…die hab ich dann mit Folien in Carbon-Optik foliert. Siehe Galerie…
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -

Geändert von Desertbyte (08.02.2025 um 10:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.02.2025, 14:00
ingo ingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 478
Boot: Kein eigenes Boot
238 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Es gibt Adapterringe von VDO von großem Loch(alte Instrumente auf neue )auf 52mm aus schwarzem Metall.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.02.2025, 15:05
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 832
Boot: Sunbird 220XL
128 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ingo Beitrag anzeigen
Es gibt Adapterringe von VDO von großem Loch(alte Instrumente auf neue )auf 52mm aus schwarzem Metall.

Gruß Ingo
Hallo Ingo,

Super vielen Dank. Genau sowas suchte ich. Werde es bestellen und ausprobieren.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Gestern, 20:39
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 832
Boot: Sunbird 220XL
128 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ingo Beitrag anzeigen
Es gibt Adapterringe von VDO von großem Loch(alte Instrumente auf neue )auf 52mm aus schwarzem Metall.

Gruß Ingo
Abend hab mir jetzt mal 6 von diesen Adapterringe gekauft. Ergebnis poste ich dann auch noch. Danke
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Heute, 00:20
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.647
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.377 Danke in 1.660 Beiträgen
Standard

Das große Loch war mal 60 mm.Alte Instumentengröße
Die gibt es heute noch
Adapter

https://www.ebay.de/itm/281476707364...Bk9SR7iTv8efZQ (PaidLink)

Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Idee für Gleitschiene für Schiebedach Almiho Technik-Talk 19 14.06.2014 22:15
Brauche Idee für mein Kajütboot nimmerland Restaurationen 2 20.06.2010 15:46
Idee für kleinen Kompressorkühlschrank gesucht ThomasM Technik-Talk 38 14.02.2008 23:00
Steckdose für Kühlbox - eine Idee Seestern Technik-Talk 20 26.02.2007 08:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.