![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#326
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
In den letzten Tagen ist nicht viel passiert... Heute sind wir voller Vorfreude zum Tüv...leider war dort jemand der überhaupt nicht mit LKWs umgehen konnte. Er ist 3x über den Bremsenprüfstand gesemmelt. Dann bei der Durchsicht...ach da ist ja die Hinterachsfeder gebrochen...hurra...durchgefallen. Sowas hab ich noch nie erlebt... ![]() LG Daniel
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel Geändert von Studdy1404 (28.10.2023 um 00:42 Uhr) |
#327
|
||||
|
||||
![]()
Heute gibt es kein Danke Daniel.
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#328
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]()
|
#329
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das sind Sicherheitstechnische Bauteile, sowas gehört einfach in Ordnung gemacht. Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]()
|
#330
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen zusammen,
Ganz einfach. Weil : 1.) Der TÜV Prüfer hatte null Ahnung wie er den LKW fährt. Ich musste ihm erklären wie man die Bremse löst. Ich denke da war dann schonmal Punkt eins kein Führerschein vorhanden. 2.) Einen LKW mit knapp 7,5 T mit Vollgas über einen Bremsenprüfstand zu knallen habe ich auch noch nie gesehen. Das man etwas mehr Gas gibt um über die Rolle zu kommen ok. Aber habt ihr schon einmal einen LKW fliegen sehen? Ich nicht. Er ist erst vorne und dann hinten komplett abgehoben. 3.) Ich habe das Ding jetzt 2 Jahre. In den zwei Jahren ist weder im Boot was kaputt gegangen noch hat sich etwas großartig am LKW verstellt etc. Nun sind innen diverse Geschirr Sachen defekt und eine Stütze hat sich komplett unter dem Boot weg gedreht. 4.) Beim letzten Tüv. Und das war letztes Jahr. Ich muss ja damit jedes Jahr hin war die Aussage eines netten Prüfers, der leider in Rente ist. Das die Federlager ganz langsam älter werden. Sie wurden getestet. Er sagte mir in 2 Jahren müssen die neu. Die Lager. Korrekt. Diese kosten 50€ pro Seite. Seit dem 1500 KM gefahren ;) Und zum guten Schluss. Ich lasse sowas nicht auf mir sitzen. Es ist mein Eigentum was sowieso schon alles viel Geld kostet..Dann kann ich auch verlangen das ein Prüfer vernünftig mit meinen Sachen umgeht! Zudem : Ich war gerade eben mit dem Fahrzeug bei einer anderen komplett unabhängigen Prüfstelle. Dort wurde ein Gutachten erstellt über den Mangel. Leider hat sich herausgestellt, dass die Feder aufgrund viel zu starker Belastung durch falsches Fahrverhalten gebrochen ist. Die Bruchstelle ist frisch und nicht angerostet. Jetzt kommt ja das beste. Wären die Gummilager dort drin nur leicht porös wäre das zwar ein Mangel. Aber nicht Sicherheitstechnisch bedenklich, sodass ich diese hätte im Winter neu gemacht und gut wäre es gewesen. Dies hätte aber keine hohen Kosten und auch kein durchfallen verursacht. Naja ist jetzt so. Am Montag bekommt die andere Prüfstelle das Gutachten von der Dekra. Ich will hier niemanden nieder machen! Ich möchte lediglich einen pfleglichen Umgang mit Eigentum. Die Federn kommen jetzt im Winter neu. Allerdings werde ich wohl die verstärkten in 8 Fach kaufen. Damit liegt das Fahrzeug noch stabiler und ich hab für die nächsten 30 Jahre ruhe. Grüsse und schönes Wochenende
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#331
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt bekommste noch 3 Danke!!!!!! Von mir.
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#332
|
||||
|
||||
![]()
Tja der TÜV.
Ich gehe zum TÜV Südwest meines Vertrauens, nicht zu zu dem vor Ort.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#333
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Heute waren wir mal wieder fleißig ![]() Es ging mit dem Cockpit weiter. Nachdem ich eine 3mm Acrylplatte zerstört habe musste nun eine 5mm her. Diese wieder angepasst und angeklebt. Abdeckung noch fertig gemacht. Die muss noch fest geschraubt werden. Zum Schluss kommt jetzt noch einmal nass schleifen und aufpolieren. Am Donnerstag werde ich anfangen das Bugstrahlruder zu verdrahten. Die Projekte werden langsam weniger und wir kommen vielen Zielen ziemlich nah. Aber seht selber ![]() LG Daniel
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#334
|
||||
|
||||
![]()
Daniel, dies finde ich wesentlich schöner und eleganter als Version1-
Gut, dass Du dies nochmals gemacht hast. Der Sonnenschutz für die Instrumente hat auch einen gewissen Touch ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#335
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lieben Dank dir für die Lobenden Worte 😀 Hab mir jetzt auch mehr Zeit gelassen und immer wieder probiert wie es am stimmigsten ist. Der Sonnenschutz sollte eigentlich vorne Rund werden, dass hat aber überhaupt nicht gepasst 🙈 Ich denke so ist schon ok 😀
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#336
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mal seheene, ob ihr das Boot nun verkauft (bekommt) ... hätte das jetzt noch einen 6,2 er DTS, würde ich ja schwach werden ... ![]() Jedenfalls meinen allerhöchsten Respekt - das ist ein tolles Boot!
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete
|
#337
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lieben dank für deine lobenden Worte ![]() Ich finde die Version tatsächlich auch schöner Tja das ist eine gute Frage. Wir sind uns selber sehr unschlüssig. An sich haben wir jetzt fast alles fertig und ein mega geiles Boot geschaffen wo alles funktioniert und so ist wie wir es wollten. Ein Verkauf würde besonders mir schwer fallen. Aber mal sehen. Einen 6,2l kann ich leider nicht bieten. Das würde alles übertreffen was finanziell angedacht war. Ich lasse mich einfach überraschen. Wenn jemand kommt und das Boot kaufen will ist gut... wenn nicht ist auch ok ![]() Nur wenn soll es in gute Hände gehen ![]() LG Daniel
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel Geändert von Studdy1404 (13.11.2023 um 16:33 Uhr)
|
#338
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hast du mal bezüglich deines LKW berechnet wieviel Maut in Deutschland wir nächstes Jahr abdrücken dürfen? Ich habe ja auch nen 7,49 Tonner als Bootsauflieger. Meiner ist Bj. 2000 und soll Schadstoffklasse 2 haben. Allerdings finde ich die Angaben im Netz sehr schwammig zu dem Thema. Vielleicht weißt du mehr………? |
#339
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also ehrlich gesagt blicke ich da auch nicht wirklich durch. Es sollen ja wohl Schausteller, Gala Bauer und Womos bis 7,5t ausgenommen sein. Ich weiß allerdings nicht worunter wir fallen. Ich bin ein Schausteller wenn ich Kunststücke auf dem Boot verübe um rauf und runter zu kommen. Bin ein Gala Bauer wenn ich mal wieder im Matsch stecken bleibe und ein Womo hab ich auch weil ich hinten drin schlafen kann. Also müssten wir ja ausgenommen sein 🙈🤐 Grüsse
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#340
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#341
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#342
|
||||
|
||||
![]()
Klasse Idee, soll ich mir dann noch ein 2. Boot für zu Hause kaufen? Es soll Menschen geben, die ihr Boot 6 Monate vom Jahr nutzen.
|
#343
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bei uns im Depot steht auch unter anderem eine 264CR und weitere in der 250er Klasse. Aber wenn man es zuhause ebenfalls häufig nützt, ist das keine Option.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#344
|
||||
|
||||
![]()
Ne, nur für HR wäre mir der Kostenfaktor zu groß. Die 270er wird von Anfang April bis Ende Oktober genutzt. Nicht viel, aber sie ist immer Einsatzbereit.
|
#345
|
|||
|
|||
![]()
Genau dieses Problem habe ich auch bei meinem ggf. nächsten Boot. Eigentlich will ich gar kein trailerbares Boot mehr, aber die Frage "Wohin legen" stellt sich natürlich bei einem Festlieger immer....
Holland? Hat den Vorteil, dass ich schnell da bin und die Liegegebühren nicht wirklich hoch sind. Allerdings hat man dort auch keine Wettergarantie. Dafür ist man aber flexibel und kann auch sehr kurzfristig "mal eben hin"... HR? Tolles Fahrgebiet, aber mittlerweile auch nicht mehr preiswert. Spanien? und welche Alternativen gibt es aktuell noch wirklich?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete |
#346
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Heute ist wieder ein wenig passiert. Ich habe die Batterie für das BSR eingebaut und das Kabel vom Joystick gezogen sowie angefangen das BSR zu verkabeln. Hab dazu 35mm2 auf 1 Meter genommen zur Batterie. Das wird vor der Batterie nochmal aufgetrennt. Zwischen BSR und Batterie wird noch ein Hauptschalter eingebaut. Als letztes werde ich dann noch ein Trennrelais von der Lima zur Batterie vorne einbauen damit vordere und hintere Batterien von einander getrennt sind. Test des BSR hat ergeben. Es funktioniert 🚤🚤😀😀 Ziel bis Ende November BSR und Steuerstand fertig zu bekommen scheint ausnahmsweise mal zu klappen 🤐 Im Dezember kommt dann noch das Gimballager und ein bisschen Kleinkram. Dann ist bis ein bisschen 🤑🤑 da ist erstmal Pause. Danach kommt dann der LKW und das Verdeck dran ![]() LG Daniel
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#347
|
||||
|
||||
![]()
Eine Frage treibt mich so herum an dich.
Warum trägst du dich mit den Gedanken eventuell dein schönes Boot zu verkaufen? Habe ich hier etwas verpasst?
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#348
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ja das kann ich verstehen. Also. Wie es im Leben ja immer so ist sucht man immer neue Herausforderungen. Und ich bin einfach jemand der immer etwas machen oder verändern möchte. Mein Beruf mit dem Hobby zu vereinen hat damals beim Pischel Bootsbau leider nicht so geklappt. Deshalb hab ich halt immer wieder ein Boot gekauft, fertig gemacht und wieder verkauft. Bei der Crowni sollte das anders sein. Die Sache ist nun das wir tatsächlich überlegen uns in MC Pomm oder ggf an der Mosel ein Pedro oder ähnliches zuzulegen. Und da beides natürlich zu viel ist müsste die Crowni dafür weg. Aaaaaaaaber. Es ist ja nunmal so das niemand Geld für etwas gutes ausgeben möchte. Ich hab für unser Boot schon so viele Schwaatlappen da gehabt die groß rum getönt haben und am Ende war wohl doch keine Kohle da. Deshalb denke ich das uns das Boot noch länger begleiten wird ![]() ![]() LG Daniel
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#349
|
||||
|
||||
![]()
Ok, danke Daniel für die Ausführliche Antwort.
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#350
|
||||
|
||||
![]()
Hey Daniel,
ich verfolge deine Beiträge schon wirklich lange im Stillen. Nun, da ich mich ernster damit befasse in näherer Zukunft mein erstes eigenes Boot zu kaufen, habe ich mich auch im Forum angemeldet. Und da dachte ich mir macht es nur Sinn, dir zu deinem tollen Boot zu gratulieren. Ich bin wirklich beeindruckt davon, wie du deiner Crownline neuen Glanz eingehaucht hast. Also vielen Dank für deine Bauberichte und weiterhin viel Erfolg. VG Dominic
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Crownline 250 cr 5,0 | philip01ski | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 08.03.2011 10:33 |
Wer kennt die Daten der Crownline 250 CR | Robert-B | Allgemeines zum Boot | 11 | 07.03.2011 15:36 |
betriebsanleitung für Crownline 250 cr bj 1993 | blindfisch1 | Allgemeines zum Boot | 3 | 27.03.2010 20:27 |
Mein neues Boot aus Amerika ist da... Crownline 250 CR | mattiju | Allgemeines zum Boot | 46 | 30.07.2009 12:33 |
Crownline 250 CR | Gauner | Technik-Talk | 23 | 15.10.2008 15:02 |