|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#376
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Ob ein e-Auto jetzt nachhaltig ist mit der Gewinnung von Lithium und seltenen Erden mag jetzt mal dahin gestellt sein, aber z.B. Photovoltaik und Windkraft machen da schon mal einen guten Anfang. Man bezeichnet unsere Zeit auch als das Zeitalter des Anthropozän, in dem der Mensch zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde geworden ist. Das halte ich auch nicht für besonders erstrebenswert bzw. sollte nicht noch weiter ausgebaut werden. Das Land wird auch nicht von CO2 und Klimaerwärmung ruiniert, sonder aus Angst vor billigen Produkten aus dem Ausland, die eine Geiz ist Geil Nation kauft. Wenn ich die Situation bei meinem Arbeitgeber sehe, so wird aus Angst vor billigen Produkten überall eine Einsparung von 30% gefordert. D.h. hier müssen 50% der Leute gehen, die dann in China und Indien wieder angeheuert werden und in Summe dann 30% billiger sind. Die Zulieferer müssen ebenfalls 30% einsparen und was die tun ist ebenfalls bekannt. Zudem werden in Hochlohnländern nur noch „Hochtechnologie Projekte“ gemacht (also quasi die Ersteinführung eines neuen Produktes) und alles andere wird dann ebenfalls im Ausland abgearbeitet. Somit kann man sich nun vorstellen was hier passieren wird, wenn wir nicht neue Technologien erzeugen, die z.B. durch neue Gesetzgebungen zum Klimawandel benötigt werden ... Um zum Schluß bezeichnet man das Ganze dann als Transformation. Wenn man mal den Bürokratieabbau und die Steuerreform anpacken würde, könnte man auch die 30% locker hier sparen: https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/Ausgabe/2024/08/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-3-steuern-im-internationalen-vergleich-2023.html Um zumindest wieder Konkurrenzfähig zu werden.
__________________
Gruß Markus Geändert von hempelche (30.12.2024 um 08:55 Uhr)
|
#377
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Wie auch der Rest der Familie, weil auch da ausschließlich E-Autos gefahren werden.
|
#378
|
||||
|
||||
Zitat:
Kriegsgewinnler
__________________
Gruss Robert |
#379
|
||||
|
||||
Nicht ich interpretiere sie, das macht er. Und es bestätigt sich mein Eindruck, dass du nicht richtig liest.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
|
#380
|
|||
|
|||
Zitat:
Kaum ein Konsument beklagt sich darüber, dass er einen Wegwerfpinsel für 50 Cent im Baumarkt kaufen kann wenn daneben ein Pinsel für 5 Euro mit Made in Germany liegt. Das Land wird durch Eure Laiendarstellertruppe in Berlin ruiniert, die ihren eigenen ideologisch getriebenen Entscheidungen umsetzt, zu Ungunsten von ökonomischen und volkswirtschaftlichen Prinzipien. |
#381
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Problem, anhand des Preises kann man auch nicht mehr auf Qualität schliessen. Also nimmst das billige, dann ist der Verlust nicht so hoch.
__________________
Gruss Robert |
#382
|
|||
|
|||
Zitat:
Leider bleibt dem Grossteil der Bevölkerung gar keine andere Möglichkeit mehr als das Billigste zu nehmen. Die ständig wachsende Last an Zwangsabgaben schnürt den Leuten die Luft zum Leben ab. Abgaben für etwas so Unkalkulierbares, wie die Steuerung des Klimas durch etwas CO2 sparen, sind Luxusabgaben und Luxus muss man sich leisten können. |
#383
|
||||
|
||||
Insbesonders hatte ein großer Elektronik Markt, den Endverbrauchern das Credo Geiz ist geil beigebracht.
Dieser Marketing gag wird heute bitter bereut. Der Endverbraucher ist i.d.r. aufgewacht und vergleicht jetzt. Deshalb, die neue Masche...Der Co2 Klimawandel.... Kaufe zertifikate und alles wird gut, aber https://www.klimareporter.de/interna...rug-mit-ansage Und Warum Wärmepumpen in Deutschland viel teurer sind https://www.tagesschau.de/wirtschaft...erung-100.html Usw.usw.usw.... Gruß
|
#384
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Sehr viel Geld muß in Hochwasserschutz, Küstenschutz etc. gesteckt werden und die Kosten durch vermehrte Schäden durch Überschwemmungen und andere vermehrte Starkwetterereignisse sind enorm. Gerade im Autoradio: Das Hochwasser in Bayern dieses Jahr verursachte mehr als 5 Milliarden € Schaden. Auch im Ahrtal waren es Milliarden die bisher aufgewendet wurden. Dabei sind noch bei weitem nicht alle Schäden behoben. Die Höhe der eigenen CO2 Abgabe kann jeder einzelne beeinflussen, die Schäden durch Hochwasser kaum.
|
#385
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Ich glaube nur A.) an den normalen Menschenverstand, auch bei Politikern. Und rede dann B.) mit nem normalen Menschen, der das wissen müßte. Und der heisst Schornsteinfeger und kommt regelmässig vorbei. Der erklärt mir auch, wieso ich meinen Kaminofen Bj. 1989 noch betreiben darf (und meine Mutter ihren noch älteren---in STUTTGART ). obwohl die schon von 2 Gesetz-Generationen erledigt wären.
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
|
#386
|
|||
|
|||
Aha. Dafür sind die CO2 Abgaben? Bist Du Dir da wirklich sicher?
|
#387
|
||||
|
||||
Hab ich das irgendwo behauptet?
Diese Abgaben sind erklärter maßen dafür da CO2 arme Techniken wettbewerbsfähiger zu machen. Das ist echt billigste Polemik. Nachdenken bevor man so was schreibt soll angeblich nicht schädlich sein ......
|
#388
|
||||||
|
||||||
Zitat:
Du schriebst: Zitat:
Bitte, immer schön im Kontext bleiben.
|
#389
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Die Wirksamkeit von CO2 als Treibhausgas kann man mit einem Schulversuch demonstrieren, den sogar 10-Jährige nachvollziehen können. Dass Gase sich auch bei unterschiedlichem Molgewicht durchmischen, lernt man auch in der Schule - wenn man aufpasst, zumindest. Wer solche einfachen Sachverhalte nicht nachvollziehen kann, sollte seine Meinung zu komplexen Phänomenen wie Klimaveränderungen vielleicht nicht zu hoch gewichten. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
|
#390
|
||||||
|
||||||
Zitat:
Wo ist dein Kontext bei deinem Post? Zitat:
|
#391
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Die CO2-Abgabe ist ja keine Steuer, die in einen großen Topf fließt sondern wird gezielt eingesetzt. Sie soll in erster Linie eine Steuerungsfunktion haben: Klimaschädliches teurer machen und klimafreundliches subventionieren. So wurde zum Beispiel mein Balkonkraftwerk komplett durch die Förderung in Berlin finanziert und meine Stromkosten sind durch den Wegfall der EEG-Umlage wieder gesunken (das entstandene Loch im Staatshaushalt wird auch aus der CO2-Abgabe gestopft). Durch das Balkonkraftwerk sinkt mein Stromverbrauch und ich spare zusätzlich. Das finde ich alles vollkommen in Ordnung.
|
#392
|
||||
|
||||
Im wärmsten Jahr ist seit Beginn der Heizperiode der Gasverbrauch im Vergleich zum Vorjahr um knapp 6 Prozent gestiegen
Also war es wohl gefühlt kälter?
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! |
#393
|
|||||
|
|||||
Zitat:
....da ich aber keine Lust habe, mich hier im BF auf rechthaberische Diskussionen einzulassen, mag es jeder selbst tun. Oder lassen...
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#394
|
||||
|
||||
Dann dürften aber ganz viele nicht mehr mitreden.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
|
#395
|
||||
|
||||
Es geht gegeneinander.
Viele persönliche Anfeindungen.
__________________
Gruß Fabi
|
#396
|
||||
|
||||
Zitat:
P.S. Auf 10 Jährige Schüler würde ich auch nicht setzen, die Erfahrung zeigt das die, in Berlin zumindest, noch nicht lesen und schreiben können.
__________________
Gruß aus dem schönen Berlin Gatow... Marion, Micha und die 2 Irish Soft Coated Wheaten Terrier Nero und Breeza |
#397
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Mit dem Lesen haben übrigens auch viele Erwachsene Probleme. Jedenfalls dann wenn es darum geht nicht nur den Text zu lesen sondern auch den Sinn zu erfassen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
|
#398
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Für die meisten Leute ist die von Dir genannte Lenkungsabgabe (Steuer) nichts anderes als das wieder etwas mehr Geld weg ist. Dabei hilft auch die euphemistisch, kreative Wortschöpfung nicht weiter. Mal darüber nachgedacht die CO2-Steuer allen Leuten wieder zurückzugeben? Z. Bsp. indem man die Krankenkassenbeiträge reduziert?
|
#399
|
||||
|
||||
Genau wie die Lkw Maut ist auch die CO2 Abgabe eines zweckgebundenen Abgabe ... Dadurch wird aber für die betreffenden Projekte kein Cent mehr generiert..
Der Staat reduziert im gleichen Maße seine Zuschuss wie die Einnahme aus Maut generiert... Dadurch bleibt der gesamttopf gleich groß ... Nur der Staat spart etwas was er woanders ausgeben kann...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#400
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Ueberlege - oder google - mal aus Spass, was mit der Menschheit und den meisten Saeugern) passieren wuerde, wenn es sich bei dem Gas nicht um CO2, sondern um CO handeln wuerde: Die Diskussion darueber, wie boese ein Gas in so geringer Konzentration sein kann, waere nach wenigen Stunden mangels lebender Diskutanten beendet.
|
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hochwasserlage in Deutschland Anfang Juni 2024 | Oldskipper | Kein Boot | 88 | 14.06.2024 07:48 |
Die nächste Baustelle (ok, schon seit letztem Jahr) | kellertier | Restaurationen | 80 | 25.07.2021 18:53 |
Wassertank stinkt seit letztem Jahr | olli81 | Technik-Talk | 84 | 12.05.2020 23:25 |
Öl-gekühlter PC läuft seit einem Jahr | Cyrus | Kein Boot | 7 | 27.05.2005 07:44 |