![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
weiter gehts...
natürlich muss alles komplett zerlegt werden, damit es erst einmal gestrahlt und dann ordentlich wieder aufgebaut werden kann. Den Abzieher für das obere Lenkungslager habe ich mir selbst gebaut und ging super. Wer es mal braucht, kann sich melden, habe 2 Stück gemacht. Euer Majo Geändert von DerMajo (22.03.2020 um 20:41 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Der nächste Schritt. Jetzt ist alles zerlegt. Der Bolzen der Trimmzylinder war so fest gegammelt am Tausch-Transom, dass nur rohe Gewalt halft. So lange auf den Bolzen eingeschlagen, bis ein Zentimeter Luft für die Flex war. Es wurde wochenlang mit Balistol und Rostlöser eingejaucht, half nix. war bombenfest. Am Ende hat's aber funktioniert und die Gabel ist zerstörungsfrei gerettet worden. Jetzt kann gestrahlt werden.
Euer Majo |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gemeinde,
der Deckel vom Antrieb selbst hat doch oben den Ölkontrollstab (Dipstick) für's Getriebeöl drin. Bei mir ist das Gewinde so ausgenuggelt, dass ich den Stab so rausziehen konnte. Es war auch etwas Dichtmasse dran ![]() ![]() ![]() Jetzt meine Frage. Die Gewindesteigung habe ich schon rausbekommen. 1/2 UNC. Es gibt dafür Helicoil oder V-Coil Reparatur-Gewinde. Da sind aber immer 10 Stück drin und ich brauch doch nur eins. Hat jemand so ein Set evtl. noch zu liegen und möchte es weiterverkaufen oder hat noch jemand an seinem SX Bedarf einer Reparatur dieses Gewindes? Dann könnte ich es weitergeben und helfe noch jemanden mit der gleichen Sorge. Euer Majo |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Weiter gehts ... schnell einen Ständer gezimmert und schon mal mit dem Zerlegen begonnen. Alle Simmeringe und Dichtungen sollen neu vorm Strahlen...
Euer Majo ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin Kameraden, was für eine Plackerei, 2 Sunden gebraucht, um die 4 Simmeringe der beiden Antriebswellen rauszubekommen. Aber schlussendlich ging es, da ich sehr vorsichtig war. Heute noch das Kreuzgelenk gezogen und die Dichtungen der Schaltung erneuert. Läuft bei mir [emoji2]
Euer Majo ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! Geändert von DerMajo (28.03.2020 um 19:26 Uhr) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Majo,
sehe ich das jetzt richtig, dass du die Simmeringe ohne ziehen der Welle tauscht? Mich würde interessieren wie du die neuen Simmeringe einbaust. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Normal ersetzt man die Simmerringe anderst.
Hoffentlich hast Du trotzdem eine dichte Welle. Die äussere Welle baut man aus Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 18:48 Uhr) |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und wie... hast du dafür mal ne Anleitung oder Hilfe ... [emoji848]möchte es ja richtig machen. Euer Majo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kann es dir schicken als PDF gruß Bert
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hi Bert
doch hab ich. Clymer Manuals B771-2 für Volvo Penta. Steht egtl. alles drin was ich brauche. Dachte nur, dass es wie immer im BF eine „Abkürzung“ gibt. Danke für dein Hilfsangebot. Mach ich dann so, wie ich das bei den AB‘s auch so mache. Bisher waren die alle dicht. Euer Majo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=282920 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=267958
__________________
Beste Grüße Andy
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Winetouu, die hab ich abonniert und mehrfach von vorn bis hinten gefressen. Grossartige Arbeit. Der DP-S is da leider etwas anders, aber nicht weniger schlimm. Ich mach das mit Geduld und Liebe.
Bleibt gesund Euer Majo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! Geändert von DerMajo (29.03.2020 um 16:37 Uhr) |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Genau nach diesem Schema eingebaut, unfall- und zerstörungsfrei. Hoffe, dass dann alles dicht ist. Dann doch noch den Antrieb getrennt. War auch gut so und die bereits vorhandenen Dichtungen werden auch neu gemacht. Wenn man einmal dran ist, wird’s gleich gemacht.
Euer Majo ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Weiter gehts. Kompletten Antrieb gestrahlt mit Glasgranulat. Hat etwas Eingewöhnung gebraucht aber nachher lief es gut. Bin jedoch erschrocken, wie angegriffen das gebraucht gekaufte Transom doch war. Jetzt wird mit Alureiniger passiviert, mit Seajet 017 zweimal und dreimal mit Seajet 117 beschichtet. Dann gibt es neue Bilder. Die Hydraulikschläuche waren alle kaputt, gebrochen oder
![]() undicht, kommt dann auch noch neu. EuerMajo ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt wird gelackt... [emoji2960] heute für Transom und Antrieb die erste Lage Seajet 017 gemacht. Die Teile auf der Stange hatten heute die zweite Schicht. Da kommt dann demnächst 3x 117 drauf.
![]() Euer Majo ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Heute der zweite Streich mit Aluprimer 017. mal Bilder vom Antrieb vorher und nachher.
Mal ne Frage an die Spezialisten. Sollte ich vor dem auftragen von Seajet 117 den Voranstrich anschleifen oder nicht? Tendiere ganz vorsichtig mit 240er kurz drüberschleifen. Euer Majo ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Heute der erste Anstrich silber.
Noch zweimal und dann Antifouling. Heute kam übrigens die neue gebrauchte Trimmzylinderabdeckung aus Amiland. Hier gibt es sowas nicht mal für Geld. Euer Majo ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt wird zusammengebaut! 5x Epoxy und einmal Antifouling ist drauf. Wedi und Gimballager sind neu.
Euer Majo ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Mal ne blöde Frage: was für ne Epoxy-Beschichtung hast Du genommen, ich hadere aktuell mit ner ähnlichen Situation, und hatte auch überlegt Epoxy zur Verstärkung nach dem Lack aufzutragen.
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab blank bis aufs Alu gestrahlt, dann mit Alureinger passiviert. Abgespült, entfettet und mit Seajet 017 zweimal und anschliessend mit Seajet 117 dreimal beschichtet. Dann innerhalb von 48 Stunden eine Schicht Antifouling, hier Seajet 034. Fertig.
Grüße EuerMajo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das Transom schön [emoji2] Endlich nach 18 Monaten wieder ein Transom dran. Läuft ....
EuerMajo ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Und weiter gehts... Lenkung eingebaut und die Trimmpumpen zerlegt, gereinigt und die O Ringe kontrolliert. Dann entschieden, dass die alte Pumpe drin bleibt. Die angedachte Tauschpumpe war nicht mehr komplett. Bei der alten waren Keine Beschädigungen oder Abnutzungen. Dann muss es wirklich woanders dran liegen, dass der Antrieb leicht absackt. Dann gehen nächstes Jahr die Trimmzylinder zur Rep.
Grüße EuerMajo ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Heute weiter am Antrieb, weil Elektromaterial wegen Corona auf sich warten lässt, aus Italien [emoji848]. Daher heute das Gimbal und die neuen Bälge montiert, wie vom VP Freundlichen empfohlen. Man man man ist das QS Adhesive ein Klebezeug. Aber am Ende passt es. Dann noch geschafft, das Abgasgeweih anzuschrauben. Sieht doch schon richtig gut aus. Ich bin ein bisschen stolz auf mich. Vielleicht wirds ja noch was mit Bootfahrn dieses Jahr.
EuerMajo ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Majo,
was mich wundert ist, das du noch den Gummibalg und nicht den Plastikbalg hast und schreibst wie vom VP Freundlichen empfohlen. Was hat der VP freundliche dir den empfohlen? Denn hier habe ich vor ca. 1/2 gekauft. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=290971 Das Klebezeug hättest du dir beim Auspuffbalg sparen können, der hat sowieso Löcher. ![]() Gute Arbeit, weiter so. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Galvanische Korrosion an Alu-Tailer / Schrauben entrosten | Flamingo | Technik-Talk | 12 | 20.03.2010 05:21 |
Irgendwie bin ich enttäuscht... galvanische Korrosion | XLars | Motoren und Antriebstechnik | 233 | 03.06.2009 11:11 |
Volvo SX galvanische Korrosion??? | Stingray77 | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 12.03.2009 21:38 |
korrosion hier, korrosion da, korrosion ueberall | popeyman | Technik-Talk | 19 | 02.07.2004 12:18 |
Galvanische Korrosion | caracas | Technik-Talk | 24 | 17.02.2004 16:40 |