boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.03.2019, 21:17
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.333
4.584 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RobG_NL Beitrag anzeigen
...Der UKW-Kanal 74 ist während
der Fahrt im Hafen geschaltet zu halten. ...
Quelle: Polizei Hamburg
Danke, steht so auch im Handbuch - unglaublich wie tüddelig ich langsam werde ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20190303-220716~2.jpg
Hits:	105
Größe:	25,8 KB
ID:	830249  

Geändert von Pepper (03.03.2019 um 21:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.03.2019, 01:32
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.150
Boot: Pikmeerkruiser
947 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Hartwig schrieb ja schon was.
Die gibt es aber in vielen Bauformen, als Handgerät, Tischgerät oder auch mit Einbaumöglichkeit.

Hier ein billiges Tischgerät:
https://www.ebay.de/itm/Uniden-Bearcat-UBC-144-XLT-Tischscanner-Funkscanner/254143920277?epid=2080500183&hash=item3b2c287895:g :APQAAOSwx~lcd963:rk:10:pf:0 (PaidLink)
Hallo Akki,

danke für Deinen Hinweis

Gruss
Detlef
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.03.2019, 05:45
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper1964 Beitrag anzeigen
Die im ICOM eingebaute Dual-/Tri-Watch-Funktion möchtest du nicht nutzen, da verboten?
Hallo

Das ist meines Wissens nicht verboten, sondern für das dauernde Abhören von zwei Kanälen schlicht nutzlos. Bei der Dual/Tri-Watch Funktion wird ständig zwischen den beiden/drei Kanälen hin und her geschaltet und beim ersten Empfang auf einem der beiden/drei überwachten Kanälen bleibt es da stehen. Dann bekommt man bis zur nächsten Aktivierung von DW/TW nicht mehr von den anderen Kanälen mit.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.03.2019, 07:31
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.333
4.584 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
...Das ist meines Wissens nicht verboten, sondern für das dauernde Abhören von zwei Kanälen schlicht nutzlos. Bei der Dual/Tri-Watch Funktion wird ständig zwischen den beiden/drei Kanälen hin und her geschaltet und beim ersten Empfang auf einem der beiden/drei überwachten Kanälen bleibt es da stehen. Dann bekommt man bis zur nächsten Aktivierung von DW/TW nicht mehr von den anderen Kanälen mit ...
Die Nutzlosigkeit liegt ja im Auge des Betrachters. Fahre ich auf der Elbe in Richtung Schleuse Geesthacht und halte mich an die Sende-/Empfangsbereitschaft auf Kanal 10, höre ich nur den dort stattfindenden Funkverkehr (also meist nichts).
Schalte ich gleichzeitig den Schleusenkanal 22 mit Dualwatch dazu, bekomme ich schon frühzeitig die Situation an der Schleuse mit.
Für mich also nicht nutzlos.
Ist das Fremd-Gespräch auf Kanal 22 beendet, geht das Funkgerät selbsttätig wieder in den Dual-Watch-Betrieb.
Man kann den Kanälen auch eine Priorität geben: Bleibt es auf Kanal 22 stehen und auf dem priorisierten Kanal 10 beginnt Funkverkehr, springt das Gerät automatisch auf 10. Ob das bei Dual-Watch oder nur beim Scan funktioniert, erinnere ich mich aber gerade nicht

Es ist aber laut "Handbuch Binnenschifffahrtsfunk - Allgemeiner Teil" tatsächlich nicht gestattet
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dualwatch.jpg
Hits:	76
Größe:	46,1 KB
ID:	830648

Wobei ich die Praxistauglichkeit nicht wirklich verstehe:
Wenn ich selbst mein Funkgerät auf Kanal 22 schalte um die Schleuse anzurufen oder auf 77 gehe um ein Privatgespräch zu führen, bin ich auf der 10 ja auch nicht mehr "ständig" Sende-/Empfangsbereit, wie vorgeschrieben

Geändert von Pepper (06.03.2019 um 07:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.03.2019, 08:14
Benutzerbild von Dalbolini
Dalbolini Dalbolini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2015
Ort: Berlin und Brandenburg (Werlsee)
Beiträge: 670
Boot: Pedro 950
970 Danke in 456 Beiträgen
Standard

Die Frage nach Dual/Tri-Watch stellt sich bei mir nicht.
Mein RS90 von Simrad lässt bei ATIS-Betrieb diese Funktionen nicht zu.
Im Seefunkbetrieb sind diese Funktionen wieder freigegeben.
__________________
Gruß
Kalle
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.03.2019, 08:28
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
868 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Fakt ist..wer viel in einer Gruppe mit Freunden fährt ist besser mit 2 voreinander
unabhängigen Anlagen bedient.
Ich habe es so verbaut und bin froh dass das so ist.
Der Trend geht eh zur Zweitanlage😁

Andy.
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 06.03.2019, 10:01
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.412
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.651 Danke in 2.094 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dalbolini Beitrag anzeigen
Die Frage nach Dual/Tri-Watch stellt sich bei mir nicht.
Mein RS90 von Simrad lässt bei ATIS-Betrieb diese Funktionen nicht zu.
Im Seefunkbetrieb sind diese Funktionen wieder freigegeben.
Bei meiner Simrad auch nicht: TW sowieso nicht
DW nur bei "See" und dann nur 10 und 16
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte zur Mitzeichnung einer Petition zur Inkontinenzversorgung Stoertebeker2010 Kein Boot 1 29.10.2015 13:11
Die MMSI gehört zum Boot? ...zum Funkgerät? ...zur Person? Affezibbel Allgemeines zum Boot 2 05.05.2008 20:55
Funkgerät mit Handhörer Rauti Technik-Talk 16 06.11.2002 10:10
Zulassung Shipmate RS 8000 C Funkgerät DirkJ Technik-Talk 4 29.05.2002 07:49
Funkgerät Navico RT6500S Karsten B. Kein Boot 1 14.02.2002 20:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.