boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.06.2020, 10:30
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Taschenmesser ist sowieso mit dem Leathermen immer am Mann und auch immer scharf.
Ich überlege gerade ob ein Taschenmesser beim noch eingesteckten Landstromkabel die richtige Wahl ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.06.2020, 12:04
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.922 Danke in 4.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Ich überlege gerade ob ein Taschenmesser beim noch eingesteckten Landstromkabel die richtige Wahl ist.
Nimm eins mit Holzgriff.....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 17.06.2020, 12:51
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.654
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.212 Danke in 5.739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Nimm eins mit großem Holzgriff.....
Dann schwimmt es auch!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.06.2020, 17:22
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.463
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.193 Danke in 2.203 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Ich überlege gerade ob ein Taschenmesser beim noch eingesteckten Landstromkabel die richtige Wahl ist.
Wenn Du während der Schleuserei auf Landstrom angewiesen bist, solltest Du mal drüber nachdenken, ob das das richtige Boot für solche Fahrten ist. Es gibt inzwischen Elektro-Boote auch mit Batterien, da braucht's unterwegs keinen Landstrom.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 18.06.2020, 11:33
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Die sogenannte "Elektrospring"....ist mir natürlich noch nie passiert.
Ich bezog mich auf diesen Bericht, nicht auf`s Schleusen.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.06.2020, 12:02
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.901
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.996 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Ich überlege gerade ob ein Taschenmesser beim noch eingesteckten Landstromkabel die richtige Wahl ist.
Wenn Landseitig ein FI vorhanden ist, kein Problem

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 18.06.2020, 12:17
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.119 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Ich bezog mich auf diesen Bericht, nicht auf`s Schleusen.
Und ich mich auf das Landanschlusskabel, welches beim Ablegen gelegentlich vergessen wird rechtzeitig einzuholen.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.06.2020, 12:50
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.724
Boot: Rettungssloep
3.585 Danke in 1.648 Beiträgen
Standard

Vor ca 15 Jahren ......
Einfahrt Seeschleuse iJmuiden in Richtung Nordsee-Kanal (Amsterdam).
Wir fahren als eines der letzten Boote ein um an Steuerbord in einer lücke noch anzulegen.
Meine Frau am Bug als Festmacher.
Um das Boot in die Lücke zu drehen, wollte ich in die Vorleine , wie man so schön sagt , eindampfen.
Zuruf an meine Frau als, fest ?
Da sie aber (wie so oft) gleich ein Schwätzchen mit den vor uns liegenden Bootmenschen hielt, hörte sie nicht, wollte nicht , oder was auch immer...
Boot dreht sich also (mit hart Backbordruder) und saust auf das Heck des vor uns liegenden Boot zu.
Sofort voll achter aus, wobei Boot sich im Schleusenbecken beginnt zu drehen.
O.K. Skipper kam langsam auch in Panik
Boot aber dennoch ohne Beschädigung des eigenen Bootes und der anderen Boote in der Lücke angelegt.....
Jetzt aber mit der Backbordseite und dementsprechend Richtung Einfahrt der Schleuse.
Ihr könnt Euch die Kommentare von den anderen Booten, einschließlich des Schleusenmeisters über Lautsprecher, vorstellen.
Da mein boot aber Murphys Law heißt, haben wir nur auf unseren Bootsnamen zeigen müssen.
Ich durfte dann ganz kleinlaut zum Ausfahren , als letzter in der Schleuse drehen......
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.06.2020, 13:22
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.811
3.154 Danke in 1.376 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Vor ca 15 Jahren ......

Meine Frau am Bug als Festmacher.
Du nimmst Deine Frau als Festmacher? Wäre modernes Tauwerk nicht auf Dauer günstiger?

Duckundwech

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 18.06.2020, 13:31
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.444 Danke in 1.683 Beiträgen
Standard

Ich finde das ist eigentlich ein cooles Manöver. Du musst nur wenn Du fertig und falschrum an Wand bist die Augenbrauen leicht hochziehen und über der Nase etwas zusammenziehen, einmal mit der Zunge von innen an der Wange lang und mit der Hand von vorne nach hinten durchˋs hoffentlich gegelte Haar streichen und sagen „Normal schleusen kann jeder“.

Dann bist Du mit der Nummer auf jeden Fall ganz weit vorne!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 18.06.2020, 13:40
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Vor ca 15 Jahren ......
Einfahrt Seeschleuse iJmuiden in Richtung Nordsee-Kanal (Amsterdam).
Wir fahren als eines der letzten Boote ein um an Steuerbord in einer lücke noch anzulegen.
Meine Frau am Bug als Festmacher.
Um das Boot in die Lücke zu drehen, wollte ich in die Vorleine , wie man so schön sagt , eindampfen.
Zuruf an meine Frau als, fest ?
Da sie aber (wie so oft) gleich ein Schwätzchen mit den vor uns liegenden Bootmenschen hielt, hörte sie nicht, wollte nicht , oder was auch immer...
Boot dreht sich also (mit hart Backbordruder) und saust auf das Heck des vor uns liegenden Boot zu.
Sofort voll achter aus, wobei Boot sich im Schleusenbecken beginnt zu drehen.
O.K. Skipper kam langsam auch in Panik
Boot aber dennoch ohne Beschädigung des eigenen Bootes und der anderen Boote in der Lücke angelegt.....
Jetzt aber mit der Backbordseite und dementsprechend Richtung Einfahrt der Schleuse.
Ihr könnt Euch die Kommentare von den anderen Booten, einschließlich des Schleusenmeisters über Lautsprecher, vorstellen.
Da mein boot aber Murphys Law heißt, haben wir nur auf unseren Bootsnamen zeigen müssen.
Ich durfte dann ganz kleinlaut zum Ausfahren , als letzter in der Schleuse drehen......
Vielleicht ist das den Machern vom Boote Video auch so ähnlich passiert, da sie plötzlich wieder auf der Dove Elbe die Schleuse verlassen haben

Wir hatten uns bei der Überführung des ersten Bootes aus WOB durch das Schraubenwassers eines Beruflers auch herrlich in der Schleuse gedreht - gleich zweimal sogar und sind wie ein Korken aus dem noch geöffneten Schleusentor wieder herausgespült worden Aber die Lernkurve war dafür recht hoch, da ich ja noch einmal Anfahren durfte

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 18.06.2020, 13:40
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.687
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.903 Danke in 1.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Ich überlege gerade ob ein Taschenmesser beim noch eingesteckten Landstromkabel die richtige Wahl ist.
Mit Strom kenn ich mich aus! Keine Bange da würd ich nie ein Messer ansetzen, ging ja auch eher um die verklemmte Leine in der Schleuse. Axt wär mir zu brachial, allerdings ein Werkzeug was man an Bord haben sollte.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.06.2020, 13:51
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.724
Boot: Rettungssloep
3.585 Danke in 1.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Du nimmst Deine Frau als Festmacher? Wäre modernes Tauwerk nicht auf Dauer günstiger?

Duckundwech

Matthias.
Welcher "alte Ehemann" träumt da nicht schon lange ab und zu von?

Übrigens meine Haare sind nicht gegeelt, aber meine Frau hat u.a. den Kommentar gegeben: "Das machen wir immer so" und " Es geht ja erstmal keinen etwas an, wo wir hin wollen"
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 18.06.2020, 13:53
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.119 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Du nimmst Deine Frau als Festmacher? Wäre modernes Tauwerk nicht auf Dauer günstiger?

....und auch strapazierfähiger!
Wie bekomme ich eigentlich den Ruckdämpfer sinnvoll an meine Frau montiert.
__________________
Gruß
Martin

Geändert von MarDan (18.06.2020 um 14:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 18.06.2020, 14:05
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.724
Boot: Rettungssloep
3.585 Danke in 1.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
....und auch strapazierfähiger!
Wie bekomme ich eigentlich den Ruckdämpfer an meiner Frau montiert
Den hast Du doch schon seit Jahren implantiert bekommen. Hast du das noch nicht bemerkt, wenn du die Fußtritte unter dem Tisch von ihr bekommst?
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 18.06.2020, 14:14
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.119 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Den hast Du doch schon seit Jahren implantiert bekommen. Hast du das noch nicht bemerkt, wenn du die Fußtritte unter dem Tisch von ihr bekommst?
Jetzt verstehe ich
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 18.06.2020, 14:52
Benutzerbild von Ron_Berlin
Ron_Berlin Ron_Berlin ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Leipzig / BRB / Oberfranken
Beiträge: 947
Boot: Doriff 660
934 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Mir ist vor ein paar Jahren in einer Schleuse im Rhinkanal fast das Herz stehen geblieben.
Dort hingen zum festmachen nur Ketten an der Schleusenwand.
Beherzt ergriff ich so eine Kette und als der Schleusenvorgang einsetzte bemerkte ich dass sich ein Kettenglied über meine Aluklampe geschoben und verkeilt hatte.
Panisch zog ich an der Kette und nach es dauerte schon einige Versuche um diese zu lösen.
Aufatmen kam nach einer Weile, als mir einfiel dass wir ja zu Berg schleusten.

Ich glaube zu Tal hätte ich mich an der Schleusenwand aufgehängt.

Es passieren also immer noch unerwartete Dinge

Gruß Ronald
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 18.06.2020, 15:03
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 901
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.184 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Wenn ich mit größeren Booten unterwegs bin, habe ich immer ein Messer am Mann.
Mein Tip:

https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)

Kostet nicht die Welt, ist aus Edelstahl, super scharf und kann man auch irgendwo in Leinennähe hängen.
Ein ordentliches Bootsmesser gehört auf jedes Boot..
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 18.06.2020, 15:19
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.119 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Ich habe auch immer was Scharfes am Mann, aber bis die den Tampen durchgerubbelt hat....das dauert einfach zu lange.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 18.06.2020, 16:26
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.724
Boot: Rettungssloep
3.585 Danke in 1.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Ich habe auch immer was Scharfes am Mann, aber bis die den Tampen durchgerubbelt hat....das dauert einfach zu lange.
"Honi soit qui mal y pense"
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 18.06.2020, 17:44
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.463
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.193 Danke in 2.203 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Wir hatten uns bei der Überführung des ersten Bootes aus WOB durch das Schraubenwassers eines Beruflers auch herrlich in der Schleuse gedreht - gleich zweimal sogar und sind wie ein Korken aus dem noch geöffneten Schleusentor wieder herausgespült worden Aber die Lernkurve war dafür recht hoch, da ich ja noch einmal Anfahren durfte
Ich glaube ja, die Schleusenwärter insbesondere am ESK machen aus den ganzen "blöd gelaufenen" Aktionen irgendwann ein "Best of Schleusen-Fails"-Video. Die vorgenannte Nummer habe ich jedenfalls mit meiner 3258 exact genauso geschafft. Berufer gibt einmal kurz Gas bevor wir irgendwo fest sind, und wir legen mit dem 11m-Boot eine 360°-Pirouette im Schiffshebewerk hin. Ohne irgendwo anzuditschen, nur um das festzuhalten

Und in Sülfeld waren sind wir ein paar Jahre vorher bei der Talschleusung mal mit der Badeplattform in eine der Leitern gespült worden. Das war deutlich weniger witzig und da hätte auch das Messer am Mann wenig geholfen...

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 19.06.2020, 00:17
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.444 Danke in 1.683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Übrigens meine Haare sind nicht gegeelt, aber meine Frau hat u.a. den Kommentar gegeben: "Das machen wir immer so" und " Es geht ja erstmal keinen etwas an, wo wir hin wollen"
Der ist eigentlich ein „Beitrag des Tages“, herrlich, man könnte ihn da nur leider als „Insider“ platzieren...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich hasse Hangler, oder wie fahre ich in eine Schleuse! klastey Allgemeines zum Boot 96 23.09.2010 01:36
Habe ich mich dieses Wochenende vom Wetterbericht ins Bockshorn jagen lassen? Nils Allgemeines zum Boot 23 07.10.2008 09:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.