![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Live Bericht 6 nm südlich Helgoland. Gestern 4-5 heute eins bis zwei. Zwei Meter sehr lange alt dünung. Dazwischen 50cm kack Welle.
Aber wenn es klappt ein Beweis es fahren auch Motorboote gerade nach Helgoland. Ich würde die schaukele nicht wollen |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Bis du sicher, dass du mit deinem Kahn auf eine Hochseeinsel mitten in der Nordsee möchtest?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht solltest du erstmal Erfahrungen sammeln…..
![]() Rund Rügen zum Beispiel….. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
@Bergi
"Rund Rügen" bin ich 2015 gefahren. Das war sicher ähnlich herausfordernd! ![]() Danach bin ich nur so ein-, zwei-, dreimal quer über die Ostsee gefahren. Das war natürlich nicht vergleichbar. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
2015 war ja noch vor dem Klimawandel….
![]() Da gab es noch keine Wellen 🌊….. ![]() Spaß bei Seite , ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit. Bleibt gesund und kommt heile wieder. Ich wäre gerne mit gekommen. ![]() Wir sehen uns dann zum JF am Wannsee….. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich antwortete dir mal hier. In den Inselhäfen sackst du im Schlick ein, da passiert auch mit 1,70m Tiefgang nichts (Bild von Juist). Was trockenfallen auf Sand angeht bräuchte ich mal ein Bild von deinem Unterwasserschiff.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Mensch !
DIE Gelegenheit mal die Sache mit dem HSR in Angriff zu nehmen ![]()
__________________
Mahlzeit, Markus ------------------------------- Lass Dich nicht aus der Fassung bringen, denk an den "Götz von Berlichingen" ! ![]() ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Hier Fotos von der Übernahme im Jahr 2019: Ich denke, Trockenfallen auf hartem Sandboden ist damit nicht so wirklich geschickt machbar.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#36
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() VG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Mein Stegnachbar war sehr oft im Watt unterwegs daher hatten wir das Thema natürlich bereits bei ein paar Bier - sich darauf zu verlassen, dass der mittlere Kiel bei unseren Booten so eingespült wird, dass sich das Boot nicht auf die Seite legt, wäre sehr naiv.
Ohne entsprechende Wattstützen würde er es nicht versuchen - mit 81 erlebten Lenzen davon gut 60 mit eigenen Booten, schenkte ich ihm da mal Glauben ![]() Grüße Daniel |
#38
|
||||
|
||||
![]()
so nämlich ...
![]() ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Erstens: In den Inselhäfen gibt es wohl wenig harten Sandboden, dagegen mehr weichen Schlickboden. Zweitens: Der Kiel ist ja sehr schmal, der sackt etwas ein. Dann kommt gleich das breite, flache V des Rumpfes. Das müßte das Boot ausreichend stabilisieren. Ich könnte mir vorstellen, daß Du Dich ganz sanft eingraben und ohne Probleme wieder aufschwimmen wirst. Ein Rat zur Vorsicht: Die Ansaugöffnungen für Seewasser könnten im Schlick landen. Wenn Du dann durch diese Wasser ansaugen willst, dann kommt dieser schöne braun-schwarze Schlick bis hinein in die Pumpe. Damit ist diese erst mal außer Betrieb. Mit etwas Liebe und Geduld kannst Du den Schlick wieder rauswaschen, den Filter/Sieb reinigen und nach einigen Pumpungen wieder klares Wasser ansaugen. Aber bis dahin hast Du die Katakomben Deines Bootes gut kennen gelernt. (Ich spreche aus Erfahrung.) Aber die Seefahrt im Urlaub hat ja die Aufgabe der Beschäftigungstherapie, meint: edjm. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Weil es mich auch schon interessiert hat, hier hat es Lesestoff:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=167700&page=3 ...auch mit vermeintlich ungeeigneten Stahlverdrängern: https://booteblog.net/2018/04/22/ung...um-ersten-mal/
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() Geändert von Propelleur (03.08.2021 um 16:48 Uhr) |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ach guck an, der feine Herr hat an seinem neuen Boot solche Stützen! Sauber!
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Nee
![]() ![]() Ist ja ein ähnliches Unterwasserschiff wie bei Dir ... Welle, Ruder, Ruderhacke. Erstmal möchte ich ohne Grundkontakt durch die Nordsee ... dann sehen wir mal weiter ... ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe an Bord Erdnägel und ein Vorschlaghammer.
![]() So richtig lange Nägel, um am unbefestigten Ufer fest zu machen. Auch schick. ![]() Das hilft aber hier nicht weiter ... ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Klaus, du willst doch nicht in der freien Natur trockenfallen?
Ich habe vor Papenburg an einer Spundwand auch etwas im Schlick gesteckt, hatte keine Angst vor dem Kippen, die Leinen haben das gut gehalten, musst halt beim aufsetzen ein bissel aufmerksam sein. War für mich Tidenneuling richtig spannend ![]() Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man keine Druckwasserleitung zur Verfügung hatte, müsste es mit Druckluft auch gehen.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiß aber, wie mein Seewaser-Einlass-Sieb aussieht. Wenn sich das in den Schlick drückt, könnte sich das mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit dichtsetzen. Deshalb war es mit sicherer, es frei zu spülen - auch wenn es vielleicht überflüssig war. Jeder wie er meint. Jeder wie er mag.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Das ist auf jeden Fall besser für die Seewasserpumpe, wenn sie keine Scheuermilch pumpen muss.
Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]() |
#50
|
|||
|
|||
![]() ![]() Wir haben 1,2m Tiefgang ohne entsprechende Stützen würde ich es nicht versuchen, auch wenn das Heck natürlich schön flach und breit ausläuft, wird das ordentlich Schräglage auf hartem Untergrund geben und zur Sicherheit würde ich, wenn so was mal unfreiwillig passiert eben alle Öffnungen verschließen, wird so auch in dem Buch beschrieben, welches ich gerade lese - ist ein Törnführer von der Elbe bis Sylt - wirklich sehr informativ auch für Nicht-Segler ![]() Naja- und wenn man nun geplant Trockenfallen möchte, dann möchte man doch bestimmt auch nicht diese Schräglage haben und kann vorher ein paar Stützen ausbringen..andernfalls müsste man ja durch Gewichtsverteilung bestimmen, in welche Richtung sich das Boot neigen müsste um nicht aus der Koje zu kullern ![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...=167700&page=2 Grüße Daniel |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.: Fronmobils´ galaktischer Törn zum Finowkanal und wieder zurück :. | Fronmobil | Deutschland | 84 | 26.05.2021 13:41 |
Fronmobils´ kleiner Silvestertörn 2020/2021 | Fronmobil | Deutschland | 19 | 09.01.2021 16:36 |
Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 10:12 |
Fronmobils´ kleiner Niederlande-Törn | Fronmobil | Woanders | 610 | 30.12.2019 14:54 |
Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 11:55 |