![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Meins ist noch am laden. Die Meldung mit dem WLAN kommt da immer. Neue Apps laufen oft auf alten Tabletts nicht mehr und alte Apps nicht auf neuen Tabletts. Da sind manchmal Unterschiede im IOS die das verhindern. Das 3er hat jetzt ja schon einige Updates nicht mehr bekommen.
__________________
Gruß Jörg |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich mich recht erinnere, sind im Flugmodus bei - zumindest älteren - iPads alle funkbasierten Dienste (WLAN, Mobilfunk, GPS, Bluetooth) immer deaktiviert. Also nicht Flugmodus einschalten! Gruesse, Sven |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Das kann gut sein. Habe aber alles schon probiert. Mit Flugmodus, ohne. Mit WLAN, ohne... es wird einfach nichts. Ich würden nun sagen, obwohl Navionics auf dem iPad als App noch läuft, ist es zu alt, um die App auch dafür zu benutzen, wofür sie eigentlich ist. Schade.
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Bin grade von der Gassirunde mit Hund zurück, der ist völlig fertig von meinen 200m Sprüngen
![]() Ich habe das mit Navionics probiert, da kann man ja das Satellitenbild herunter laden. In meinem Hein WLAN stimmte die Position sofort, beim verlassen des Netzes sofort ein 200m Sprung. Im laufe der Runde passten die Positionen manchmal, dann wieder springen in der Gegend. Kompass stimmte immer, aber das macht das Pad ja mit einen extra Chip und nicht über GPS Vektoren. Die SIM in Gerät ging nicht mehr. Eine andere App hat auch stark schwankende GPS Positionen gezeigt. Ich befürchte das GPS von IPAD 3 ist noch nicht so der Hit. Die neueren Geräte verwenden ja auch andere Satelliten Systeme mit. Das mit dem Handhotspot können mein Hund und ich morgen mal probieren
__________________
Gruß Jörg |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Mit meinem neuen IPad und der Navionics Karte funktioniert es auf der Donau perfekt und sehr genau, jedoch kann das IPad einen Einbau Plotter mit guten Kartenmaterial nicht ersetzen, in Bezug auf Stromversorgung, Wasserdichtheit, Überhitzung und ablesbarkeit in der Sonne 🌞
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Hola,
ich habe ein altes iPad Pro von 2016 mit der Navionics-Software an Bord. Das Gerät hat zwar einen Sim-Modul und deswegen auch GPS an Bord (was bei allen iPads so ist), aber die Simkarte benötigt man nicht. Die Software von Navionics finde ich persönlich sehr gut. Tolle Darstellung und wenn nötig eine Menge Zusatzinfo. Das Temperaturproblem habe ich mit einem Klappcover mit Silikonrücken geklärt, welches ich auf die Halterung geklebt habe. Ich lasse die Software immer mitlaufen (plotten der Wegstrecke), aber wenn es navigatorisch nicht nötig ist, ist der Deckel zu. Display ist somit ausgeschaltet, Navi läuft im Hintergrund mit. Stromverbrauch reduziert sich damit erheblich und die Wärmeentwicklung auch. Nach dem Törn nehme ich das iPad aus der Hülle wieder mit nach Hause. Anhang 876741
__________________
Gruß Heiner ![]() Alleee Alleee und 10 mal mehr... Geändert von AlleeeAlleee (18.04.2020 um 17:59 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
iPad <=> iPad Mini, 7" Tablet <=> 10" Tablet; Navigation mit ??? | lebch | Allgemeines zum Boot | 6 | 03.07.2013 23:22 |
Günstiges GPS Empfänger für Notebook/Handy | nimmerland | Technik-Talk | 6 | 16.02.2010 07:17 |
GPS Empfänger | FRAMADI | Allgemeines zum Boot | 29 | 20.12.2008 23:23 |
GPS-Empfänger GM-R700 | Matthias Marx | Technik-Talk | 2 | 26.03.2008 13:25 |
GPS-Empfänger mit Bluetooth gesucht ... | Seestern | Technik-Talk | 3 | 11.04.2007 07:43 |