boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 160Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 160
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 13.01.2017, 08:25
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Das ist genau dass, was ich nicht verstehe.
Entweder kann der Halter nicht, weil er krank oder verhindert ist oder er will nicht.
Letzteres glaube ich nicht. Ich denke eher er kann nicht, daher biete ich meine Hilfe an.
__________________
Scully

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 13.01.2017, 08:35
Benutzerbild von TychoGold
TychoGold TychoGold ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.08.2016
Beiträge: 788
Boot: Shetland 536
379 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Ich glaube wenn er im Forum wäre, hätte er sich schon gemeldet. Am zuverlässigsten erhälst du wohl seine Daten, wenn du ihm reinknallst .

Grüße
Tycho
top
  #78  
Alt 13.01.2017, 08:39
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.001
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.586 Danke in 659 Beiträgen
Standard

In dem Artikel stand klar geschrieben, dass die Ordnungsämter in Verbindung stehen.

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Zuständigkeit?
Entfernung Ulm - Biberach ca. 50 km
__________________
Viele Grüße
Uwe
top
  #79  
Alt 13.01.2017, 20:33
Nightmare Nightmare ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.07.2016
Ort: Emsdetten
Beiträge: 81
Boot: Bayliner 2052 LS Capri, Monterey 328 ss, Linetti 27,5
62 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wie kommst Du aber darauf, dass sich die Ventilstellungen verändern, wenn der Anhänger da schon über
Monate geparkt ist :
Es ging nur darum wie man das alles hätte verhindern können.

Für den Besitzer ist der Zug abgefahren. Dadurch das er das Bußgeld akzeptiert hat, hat er sich schuldig bekannt. Auch den Vorsatz kann man ihm mitlerweile nachweisen.

Wir wissen jedoch die Hintergründe nicht. Evt. steckt da ein Krankheitsfall hinter.
__________________
Gruß Christian
top
  #80  
Alt 13.01.2017, 21:31
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.048
Boot: Proficiat 975G
12.516 Danke in 5.961 Beiträgen
Standard

Aber wenn man schon zahlt und trotzdem aus gesundheitlichen Gründen nicht reagieren kann, könnte man doch die Behörden hierüber informieren. Wäre allemal billiger und einfacher, als nichts zu tun.
__________________
Gruß
Ewald
top
  #81  
Alt 13.01.2017, 22:35
Nightmare Nightmare ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.07.2016
Ort: Emsdetten
Beiträge: 81
Boot: Bayliner 2052 LS Capri, Monterey 328 ss, Linetti 27,5
62 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Aber wenn man schon zahlt und trotzdem aus gesundheitlichen Gründen nicht reagieren kann, könnte man doch die Behörden hierüber informieren. Wäre allemal billiger und einfacher, als nichts zu tun.
Ob eine Behörde Auskunft über Bußgeldzahlungen gibt ? Ich weiß nicht. Ich vermute eher das die Infos aus unzuverlässigen Quellen stammen.

Würde mich nichtmal wundern wenn der Rentner selbst die Quelle war

Wenn der Halter wirklich wie dargestellt unter Vorsatz handelt, sollte man doch mal im Rahmen einer MPU prüfen ob er noch zurechnungsfähig ist.

Das ein Boot durch Krankheit in Vergessenheit gerät habe ich selbst inerhalb der Familie erlebt. Die Angehörigen die es interessiert wissen nichts und die es wissen interessiert es nicht. Schon steht son Boot mal 10 Jahre rum.
__________________
Gruß Christian
top
  #82  
Alt 13.01.2017, 22:46
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 559
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
912 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Irre Nummer! Auf die behördliche Idee, den ihnen bekannten Eigner mal anzurufen, was ihn bewegt, das Boot dort über ein Jahr abzustellen, ist noch keiner gekommen, oder? Könnte ja auch eine Notlage sein, bei der Hilfe ganz angebracht wäre.

Ich hasse Blockwarte!
Dieter
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 13.01.2017, 23:04
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
Wenn der Halter wirklich wie dargestellt unter Vorsatz handelt, sollte man doch mal im Rahmen einer MPU prüfen ob er noch zurechnungsfähig ist.
Was wenn die MPU längst durchgeführt wurde und dabei heraus kam, dass der Halter noch voll Zurechnungsfähig ist?

Unter Vorsatz zu handeln heist ja nicht automatich dass man nicht voll zurechnungsfähig ist.

Wat nu?

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




top
  #84  
Alt 13.01.2017, 23:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.712
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.724 Danke in 21.006 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blue marlin 2 Beitrag anzeigen
Irre Nummer! Auf die behördliche Idee, den ihnen bekannten Eigner mal anzurufen, was ihn bewegt, das Boot dort über ein Jahr abzustellen, ist noch keiner gekommen, oder? Könnte ja auch eine Notlage sein, bei der Hilfe ganz angebracht wäre.

Ich hasse Blockwarte!
Dieter
Da die Behörden in seinem Ort mit den Behörden in Ulm in Kontakt stehen kann man davon ausgehen, dass schon jemand Kontakt aufgenommen hat.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #85  
Alt 14.01.2017, 00:15
Nightmare Nightmare ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.07.2016
Ort: Emsdetten
Beiträge: 81
Boot: Bayliner 2052 LS Capri, Monterey 328 ss, Linetti 27,5
62 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Was wenn die MPU längst durchgeführt wurde und dabei heraus kam, dass der Halter noch voll Zurechnungsfähig ist?
Obwohl das jetzt wirklich sehr weit hergeholt ist

Die Gutachter prüfen ja nicht ob er einen an der Waffel hat. Das er im Punkt vorsätzliche Missachtung im Strassenverkehr einen an der Waffel hat wäre zu dem Zeitpunkt bereits von der Führerscheinstelle festgelegt worden.

Er erhält jedoch die Möglichkeit, die Bedenken der Führerscheintelle durch ein Medizinisch und vorallem Psychologischem Gutachten zu widerlegen.

Er müsste dem Gutachter die Gründe erklären warum er vorsätzlich gehandelt hat. Dann müsste er den Gutachter überzeugen das in dem Punkt eine Grundlegende Verhaltensnderung stattgefunden hat.

Das würde mich sehr wundern wenn er das überzeugend hin bekommt. Mit Antworten wie "damals hatte ich einfach kein Bock das Boot weg zu stellen, das hat sich jetzt aber grundlegend geändert" kommt man bei einem Gutachter nicht sehr weit.
__________________
Gruß Christian
top
  #86  
Alt 14.01.2017, 01:05
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.187
Boot: Volksyacht Fishermen
44.985 Danke in 16.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
Die Gutachter prüfen ja nicht ob er einen an der Waffel hat. Das er im Punkt vorsätzliche Missachtung im Strassenverkehr einen an der Waffel hat wäre zu dem Zeitpunkt bereits von der Führerscheinstelle festgelegt worden.

Er erhält jedoch die Möglichkeit, die Bedenken der Führerscheintelle durch ein Medizinisch und vorallem Psychologischem Gutachten zu widerlegen.

Er müsste dem Gutachter die Gründe erklären warum er vorsätzlich gehandelt hat. Dann müsste er den Gutachter überzeugen das in dem Punkt eine Grundlegende Verhaltensnderung stattgefunden hat.

Das würde mich sehr wundern wenn er das überzeugend hin bekommt. Mit Antworten wie "damals hatte ich einfach kein Bock das Boot weg zu stellen, das hat sich jetzt aber grundlegend geändert" kommt man bei einem Gutachter nicht sehr weit.
Meint ihr allen ernstes wegen fortgesetztem Falschparken müsse man eine MPU machen?
Was soll der denn bei der MPU darlegen?
Daß er nie mehr falsch parken wird?

Ohne es zu Wissen, sollte eine MPU doch bei verkehrsgefährdendem Verhalten verlangt werden.

Wenn es anders wäre, bin ich der Meinung, daß da jemand "eine an der Waffel" hatte, als das so festgelegt wurde.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 14.01.2017, 01:33
Nightmare Nightmare ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.07.2016
Ort: Emsdetten
Beiträge: 81
Boot: Bayliner 2052 LS Capri, Monterey 328 ss, Linetti 27,5
62 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ohne es zu Wissen, sollte eine MPU doch bei verkehrsgefährdendem Verhalten verlangt werden.
Eine MPU ist dazu da, um Zweifel an der Fahrtauglichkeit auszuräumen.

Zweifel an der Fahrtauglichkeit kann viele Ursachen haben. Körperliche Beeinträchtigungen, Psychologische Probleme, Suchtmittel Missbrauch (Alkohol,Medikamente,Drogen) und auch wiederholt Verkehrswiedriges Verhalten.

Vorraussetzung dazu ist das die Führerscheinstelle davon Wind bekommt. Das dauert seine Zeit wenn man mit dem Bußgeld nicht grade im Punktebereich liegt.

Ist natürlich ein Extrem Beispiel aber schau mal hier.

https://www.adac.de/infotestrat/adac...chparkens.aspx

Wenn es ein Falschparker schon in die Presse schaft ... Da brauch sich nur jemand auf den Schlips getreten fühlen und das ganze zur FS weiterleiten.

Zitat:
Was soll der denn bei der MPU darlegen?
Daß er nie mehr falsch parken wird?
Er hat nicht nur glaubhaft darzulegen das er nie wieder wissentlich falsch parkt, sondern er darf sogar darlegen was ihn dazu getrieben hat und welche Wege er in Zukunft anwendet um das vorsäzliche falsch parken zu verhindern.
__________________
Gruß Christian

Geändert von Nightmare (14.01.2017 um 02:05 Uhr)
top
  #88  
Alt 14.01.2017, 07:47
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.946 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard und wenn er nun überhaupt keinen FS (mehr) hat ?

Schönes Winterthema .... schöne Spekulationen ...

MPU und Führerscheinstelle ... alles Begriffe, die man streichen kann,
wenn der Besitzer (Halter) vom abgestellten Trailer gar keinen Führerschein hat

Also bitte noch einmal diese Möglichkeit ausdiskutieren !
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 14.01.2017, 09:34
Benutzerbild von MikaF80
MikaF80 MikaF80 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 430
Boot: Ring 21 Cabin Cruiser, Ring 18, Ring 16
493 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Schon mal jemand bedacht das jemand das Boot gekauft hat und beides (Trailer und Boot) nicht umgemeldet hat?
Aus welchen Grund auch immer?


Hier im Nachbarort steht auch schon seit nem Jahr bestimmt ein Auto ohne Kennzeichen außen.
In der Scheibe liegen entstempelte Berliner Kennzeichen da ist seit Monaten auch n Zettel vom Ordnungsamt drauf und die Karre steht als weiter da.
Behörden brauchen vllt. ihre Zeit bis was passiert.
__________________
Gruß
Micha
top
  #90  
Alt 14.01.2017, 11:16
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
Obwohl das jetzt wirklich sehr weit hergeholt ist
Ja, genau so weit wie der Rest der hier veröffentlichen Spekulationen und Fantastereien.

Zitat:
Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
Das er im Punkt vorsätzliche Missachtung im Strassenverkehr einen an der Waffel hat wäre zu dem Zeitpunkt bereits von der Führerscheinstelle festgelegt worden.
Die "Führerscheinstelle" legt also fest, ob jemand "einen an der Waffel" hat. Da kann man sich sicher auf ein absolut professionelles Urteil verlassen.

Zitat:
Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
Eine MPU ist dazu da, um Zweifel an der Fahrtauglichkeit auszuräumen.

Zweifel an der Fahrtauglichkeit kann viele Ursachen haben. Körperliche Beeinträchtigungen, Psychologische Probleme, Suchtmittel Missbrauch (Alkohol,Medikamente,Drogen) und auch wiederholt Verkehrswiedriges Verhalten.
Falls es noch nicht ins Bewustsein gedrungen ist, der fährt nicht, der parkt.
Und als Halter braucht der zum parken nicht mal eine Fahrerlaubnis.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 14.01.2017, 11:26
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshua Slocum Beitrag anzeigen
...


Falls es noch nicht ins Bewustsein gedrungen ist, der fährt nicht, der parkt.
Und als Halter braucht der zum parken nicht mal eine Fahrerlaubnis.

Gruß Robin
Da stellt sich die Frage ob der Besitzer eine Parktauglichkeitsprüfung
gemacht und somit überhaupt eine Parkerlaubnis hat?
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 14.01.2017, 11:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.187
Boot: Volksyacht Fishermen
44.985 Danke in 16.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Da stellt sich die Frage ob der Besitzer eine Parktauglichkeitsprüfung
gemacht und somit überhaupt eine Parkerlaubnis hat?
Du meinst der dürfe gar nicht parken?
top
  #93  
Alt 14.01.2017, 11:58
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Ja, wie wo was, der parkt im Park
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

top
  #94  
Alt 14.01.2017, 15:34
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 559
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
912 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Und wohnt im Parkhotel
top
  #95  
Alt 14.01.2017, 17:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.712
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.724 Danke in 21.006 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MikaF80 Beitrag anzeigen
Schon mal jemand bedacht das jemand das Boot gekauft hat und beides (Trailer und Boot) nicht umgemeldet hat?
Aus welchen Grund auch immer?
.

Sehr unwahrschienlich da der Eigner ja die Strafzettel bezahlt. Dies würde er sicher nicht machen wenn ihm das Boot nicht mehr gehören würde.

Zitat:
Zitat von MikaF80 Beitrag anzeigen

Hier im Nachbarort steht auch schon seit nem Jahr bestimmt ein Auto ohne Kennzeichen außen.
In der Scheibe liegen entstempelte Berliner Kennzeichen da ist seit Monaten auch n Zettel vom Ordnungsamt drauf und die Karre steht als weiter da.
Behörden brauchen vllt. ihre Zeit bis was passiert.
Ein nicht angemeldetes auto das im öffentlichen Verkehrsraum steht, wird in der Regel von den Ordnungsbehörden Abgeschleppt. Vorher kommt ein großer Roten Aufkleber auf die Windschutzscheibe.

https://www.nuernberg.de/internet/so...oterpunkt.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 14.01.2017, 17:53
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.269
Boot: Crownline 210CCR
5.610 Danke in 2.654 Beiträgen
Standard

Ein typisches Winter Thema .
Im Sommer gäbe es dafür höchstens 15 Beiträge,
dann wäre dieser Trööt auf Seite 2 oder 3 und längst vergessen .
Wird Zeit, dass die Bootsfreie Zeit zu Ende geht .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
top
  #97  
Alt 14.01.2017, 18:29
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 494
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
839 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ein nicht angemeldetes auto das im öffentlichen Verkehrsraum steht, wird in der Regel von den Ordnungsbehörden Abgeschleppt. Vorher kommt ein großer Roten Aufkleber auf die Windschutzscheibe.
Die Dinger faszinieren mich eh: Meist kleben sie direkt auf der Fahrerseite mitten auf der Windschutzscheibe. Und sind diese Art von Papieraufklebern, die sich faktisch nicht abziehen lassen, weil sie sich in 10474 einzelne Teile zerlegen.

Irgendwie, als wollten die Behörden gar nicht, dass der Halter noch mal sein Fahrzeug wegfahren würde

Gruesse,

Sven
top
  #98  
Alt 14.01.2017, 18:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.712
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.724 Danke in 21.006 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subsven Beitrag anzeigen
Die Dinger faszinieren mich eh: Meist kleben sie direkt auf der Fahrerseite mitten auf der Windschutzscheibe. Und sind diese Art von Papieraufklebern, die sich faktisch nicht abziehen lassen, weil sie sich in 10474 einzelne Teile zerlegen.

Irgendwie, als wollten die Behörden gar nicht, dass der Halter noch mal sein Fahrzeug wegfahren würde

Gruesse,

Sven
Da es nicht angemeldete Fahrzeuge sind, darf man sie im Strassneverkehr eh nicht bewegen. Daher wird der Aufkleber Bewusst in den Sichtbereich geklebt um dies ebenfalls zu verhindern.
Das auto muss Verladen werden
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #99  
Alt 14.01.2017, 18:47
Benutzerbild von euroandi
euroandi euroandi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2014
Ort: Neu-Ulm Schwobaländle
Beiträge: 312
Boot: Drago 710
681 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Hallo sharkifans
Gerade kam im Regio Tv das sharki entstempelt wurde und die Behörden sich mit dem Lankreis Bieberach in Verbindung gesetzt haben.
Ich bin gespannt wie das nun endet ,holt Eigner sein Boot ab oder wird es abgeschleppt
Grüße Andi
top
  #100  
Alt 14.01.2017, 19:17
bootshund bootshund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 325
219 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Ich wünsche Sharki alles Gute.
Man kann doch so ein Boot nicht einfach
vor die Seehunde gehen lassen

Schönes Wochenende

Mike
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 160Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 160


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wem gehört die "spicy"? Nikias Allgemeines zum Boot 8 02.05.2010 10:55
Horizon "My Vision" - Wem gehört das wohl? Kistenmann01 Allgemeines zum Boot 3 08.11.2008 12:25
Amel Sharki Esmeralda Segel Technik 10 24.01.2008 21:02
Wem gehört das Boot ? Gebhard Allgemeines zum Boot 1 18.06.2007 14:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.