boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 139Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 139 von 139
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 28.12.2021, 12:57
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.609
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.424 Danke in 1.756 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Der Mangel war ja beim Gefahrübergang bekannt und wurde vom Käufer dokumentiert. Also dürfte das klar sein. Warum sollte er das hinnehmen

Aber sind ja eh alles Spekulationen solange der Inhalt des Kaufvertrages nicht bekannt ist.

Wenn Gewährleistungsausschluss drinsteht ist der Apfel eh geschält.
welcher Mangel? Der Motor hat eine Leistung von 96kW/130PS, der K meint lediglich aufgrund einer (falschen) Angabe auf einer nicht-offiziellen Händlerseite, er habe einen Motor mit weniger Leistung erworben.

Und bezüglich des Wasseraustritts - das ist der klassische Fall für einen Mangel, bei dem K dem VK das bewußte Verschweigen nachweisen muß, sofern dieser keine entsprechende Beschaffenheitsgarantie i.S.v. 'Motor läuft einwandfrei und ohne Beanstandungen' übernommen hat. Nur, in welchem Vertragsvordruck für Verkauf von privat an privat findet man sowas? Der Verkauf erfolgte nach Angaben des OP 'von privat', also gehen wir einfach mal davon aus daß der VK einen entsprechenden Vordruck mit wirksamem Auschluß der Sachmangelhaftung verwendet hat, damit braucht man über Sechsmonatsfristen nicht mehr nachzudenken - bei arglistiger Täuschung beträgt die Verjährungsfrist 3 Jahre ab Kenntnisnahme des Mangels, maximal 10 Jahre (§438 Abs. 3 BGB i.V. mit §199 Abs. 3 S.1 BGB).

lg, justme
top
  #102  
Alt 28.12.2021, 12:58
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.083 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Ich frage mich gerade, ob du den genauen Wortlaut des Kaufvertrages kennst????

Genau Aussagen darüber, ob es sich "lohnt" da rechtlich gegen vorzugehen, könnte man allenfalls tätigen, wenn man den Kaufvertrag gesehen hat, alles andere ist "Kaffeesatzleserei" und bringt überhaupt nichts!


P.S. bei meinem Kaufvertrag hätte er sich gerne einen Anwalt nehmen können...

P.P.S. ich liebe diese "Google-Rechtsanwälte"....
Genau das hab ich geschrieben. Man müsste den Kaufvertrag kennen. Nicht nur lesen auch verstehen. Im Übrigen hab ich mit solchen Dingen häufig zu tun.

Deine Anmache kannst Du Dir sparen.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 28.12.2021, 12:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.713
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.728 Danke in 21.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Hier gehts um die fehlende Eigenschaftszusicherung. Der Motor lt. Datenblatt hat nicht die selbe Leistung wie im Kaufvertrag. Die Frist das zu reklamieren läuft meines Wissens 6 Monate. Dabei spielt es dann blöderweise noch nicht mal eine Rolle wieviel PS der Motor dann tatsáchlich hat. Ist eine rein juristische Sache.
Oben ist ein Datenblatt wo der motor 130 ps hat.
Welches stimmt jetzt?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (28.12.2021 um 14:19 Uhr)
top
  #104  
Alt 28.12.2021, 13:00
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.922 Danke in 4.066 Beiträgen
Standard

Wann hat er das Boot überhaupt übernommen ?
Vor dem Frost oder erst später ?
Wer hat es den Winterfest gemacht ?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
top
  #105  
Alt 28.12.2021, 13:00
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.019
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.969 Danke in 2.568 Beiträgen
Standard

Toller Trööt hier passt gerade zum Wetter... Meine Glaskugel sagt, das Boot hat 7500€ gekostet. davon entfallen ein Drittel auf Motor und Antrieb, also 2500€, Hälfte Antrieb, Hälfte Motor, also 1250 fur den Motor. der ist jetzt aber nur 124/130stel wert.
Meiner bescheidenen Meinung nach stehen dem TE also hier 57,69€ zu



(bevor einer denkt, ich mein das ernst)
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 28.12.2021, 13:02
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.922 Danke in 4.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Toller Trööt hier passt gerade zum Wetter... Meine Glaskugel sagt, das Boot hat 7500€ gekostet. davon entfallen ein Drittel auf Motor und Antrieb, also 2500€, Hälfte Antrieb, Hälfte Motor, also 1250 fur den Motor. der ist jetzt aber nur 124/130stel wert.
Meiner bescheidenen Meinung nach stehen dem TE also hier 57,69€ zu



(bevor einer denkt, ich mein das ernst)
Ungefähr so könnte der Vergleich aussehen….
Da wird es von keinem Richter ein Urteil geben.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 28.12.2021, 13:02
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.083 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ihnen ist ein Datenblatt wo der motor 130 ps hat.
Welches stimmt jetzt?
Wo innen ?
top
  #108  
Alt 28.12.2021, 13:08
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.659
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.251 Danke in 3.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Genau das hab ich geschrieben. Man müsste den Kaufvertrag kennen. Nicht nur lesen auch verstehen. Im Übrigen hab ich mit solchen Dingen häufig zu tun.

Deine Anmache kannst Du Dir sparen.
Wenn man solche Beiträge schreibt und zudem in seinen "rechtlichen" Begründungen auch noch Stuss von sich gibt (da mittlerweile per Datenblatt klar sein sollte, dass der Motor bei Volvo mit 96kw gelistet ist), sollte man sich nicht wundern, wenn einem nur Google-Wissen unterstellt wird...
__________________


Gruß

Berni
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 28.12.2021, 13:12
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 5.999
7.018 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Juristisch wurde die Sache nunmehr ja ausführlich diskutiert.

Mich interessiert wie man die Leistung (PS) jetzt überhaupt noch messen könnte?

Gruß
Chris
top
  #110  
Alt 28.12.2021, 13:18
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.005 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Meine Glaskugel sagt, das Boot kommt aus Haren an der Ems
top
  #111  
Alt 28.12.2021, 13:34
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.083 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Wenn man solche Beiträge schreibt und zudem in seinen "rechtlichen" Begründungen auch noch Stuss von sich gibt (da mittlerweile per Datenblatt klar sein sollte, dass der Motor bei Volvo mit 96kw gelistet ist), sollte man sich nicht wundern, wenn einem nur Google-Wissen unterstellt wird...
https://www.bootsmotoren.de/Volvo-Penta-AQD40-A.html

Datenblatt von Volvo Penta. Hast Du ein anderes ?
top
  #112  
Alt 28.12.2021, 13:38
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.005 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
https://www.bootsmotoren.de/Volvo-Penta-AQD40-A.html

Datenblatt von Volvo Penta. Hast Du ein anderes ?
Wo ist das denn ein Datenblatt? Das ist ne popelige Webseite.


Oh ja. Hab ich. Das hier ist ein Datenblatt und zwar vom Hersteller höchst selbst.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf AQD40A_280D_1976_en.pdf (507,2 KB, 63x aufgerufen)
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 28.12.2021, 13:40
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.609
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.424 Danke in 1.756 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
https://www.bootsmotoren.de/Volvo-Penta-AQD40-A.html

Datenblatt von Volvo Penta. Hast Du ein anderes ?
wie wär's mal mit Thread komplett lesen? Daß Schmidt&Seifert da Quatsch auf ihrer Webseite schreibt hatte ich bereits in #86 gepostet, samt Auszug aus dem (offiziellen!) Hersteller-Datenblatt.

lg, justme
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 28.12.2021, 13:46
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.005 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
...hatte ich bereits in #86 gepostet, samt Auszug aus dem (offiziellen!) Hersteller-Datenblatt.
Wenn du ehrlich bist, habe ich das in #84 schon getan.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 28.12.2021, 13:49
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.083 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,



wie wär's mal mit Thread komplett lesen? Daß Schmidt&Seifert da Quatsch auf ihrer Webseite schreibt hatte ich bereits in #86 gepostet, samt Auszug aus dem (offiziellen!) Hersteller-Datenblatt.

lg, justme
Sagt mal, habt Ihr alle zu Weihnachten nichts bekommen, oder warum seid Ihr so aggressiv. War doch lediglich eine Frage. Kann man da nicht einfach normal antworten ?

Wird immer schlimmer hier.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 28.12.2021, 13:58
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.304
Boot: Holl.Stahlbau
5.421 Danke in 2.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Sagt mal, habt Ihr alle zu Weihnachten nichts bekommen, oder warum seid Ihr so aggressiv. War doch lediglich eine Frage. Kann man da nicht einfach normal antworten ?

Wird immer schlimmer hier.
In #102 warst du es, der aggressiv wurde und leicht beleidigend.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 28.12.2021, 13:59
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.609
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.424 Danke in 1.756 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Juristisch wurde die Sache nunmehr ja ausführlich diskutiert.

Mich interessiert wie man die Leistung (PS) jetzt überhaupt noch messen könnte?

Gruß
Chris
da es um ein Boot mit Z-Antrieb geht und die originale Leistungsangabe des Herstellers sich auf am Schwungrad gemessen bezieht, ohne Motorausbau gar nicht.
Und für die rechtliche Würdigung wäre es tatsächlich völlig egal, ob der Motor in der Realität nur 124PS oder 130PS hat - die Herstellerangabe "130PS/96kW" erfüllt er in jedem Fall. Selbst nach der aktuellen Norm für PKW sind 5% Abweichung in der Höchstleistung (im Neuzustand!) immer noch zulässig...

lg, justme
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 28.12.2021, 14:03
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.073
Boot: Bavaria 37CR
2.803 Danke in 792 Beiträgen
Standard

schlimm ist wenn hier Menschen Anderen mit sauberem Halbwissen ermutigen aus fadenscheinigen Gründen Andere zu verklagen.
warum?
A Du schreibst oben Du hast ständig damit zu tun. Du bist also Bootshändler und bist auf der defensiven Seite? Nun schön Ball flach halten und nicht noch mehr provozieren.
oder B Du bist auf der offensiven Seite, verdienst Dein Geld als Wirtschaftsunternehmen? Bist quasi verpflichtet so etwas zu schüren dass die Kasse immer gut klingeln möge?

ich kann garnicht so viel fressen wie ich kotzen möchte. Diese kack Anwalts Mentalität ist ....

Und nein, ich hätte nicht geklagt. Warum nicht? ich hätte es schlicht nicht nötig gehabt. Warum nicht? Nun ich hätte mich VORHER informiert. Erst wenn ich mir über die Eigenschaften des Objektes sicher gewesen wäre hätte ich gekauft.
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 28.12.2021, 14:11
SeaSprite SeaSprite ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Taunusstein
Beiträge: 470
Boot: SeaSprite 240; 4,2m Schlauchi (Delphin 420S)
Rufzeichen oder MMSI: DK6725 / 211438620
733 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paulemeier1 Beitrag anzeigen

Und nein, ich hätte nicht geklagt. Warum nicht? ich hätte es schlicht nicht nötig gehabt. Warum nicht? Nun ich hätte mich VORHER informiert. Erst wenn ich mir über die Eigenschaften des Objektes sicher gewesen wäre hätte ich gekauft.
....oder im Nachinein wegen meiner eigenen Dummheit leise grollend mir der Faust in der Tasche von dannen in den Schuppen gegangen, um Holz zu hacken. Ab und zu zahlt man Lehrgeld mal mehr mal weniger .....
__________________
Gruß Kurt
************************************************** ******************
Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet
Bin hier zu finden : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 28.12.2021, 14:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.713
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.728 Danke in 21.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Wo innen ?
Ich meinte oben .. ist verbessert
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 28.12.2021, 14:26
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.083 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paulemeier1 Beitrag anzeigen
schlimm ist wenn hier Menschen Anderen mit sauberem Halbwissen ermutigen aus fadenscheinigen Gründen Andere zu verklagen.
warum?
A Du schreibst oben Du hast ständig damit zu tun. Du bist also Bootshändler und bist auf der defensiven Seite? Nun schön Ball flach halten und nicht noch mehr provozieren.
oder B Du bist auf der offensiven Seite, verdienst Dein Geld als Wirtschaftsunternehmen? Bist quasi verpflichtet so etwas zu schüren dass die Kasse immer gut klingeln möge?

ich kann garnicht so viel fressen wie ich kotzen möchte. Diese kack Anwalts Mentalität ist ....

Und nein, ich hätte nicht geklagt. Warum nicht? ich hätte es schlicht nicht nötig gehabt. Warum nicht? Nun ich hätte mich VORHER informiert. Erst wenn ich mir über die Eigenschaften des Objektes sicher gewesen wäre hätte ich gekauft.
Falls Du mich ansprichst finde ich es schön das Du immer alles richtig machst. Trotzdem würde ich Dir empfehlen meine Beiträge nochmals durchzulesen. Ich habe mehrmals dafür plädiert dass er es mit dem Verkäufer selbst klären soll. Ansonsten habe ich lediglich auf die rechtliche Situation hingewiesen.

Im Übrigen scheint Textverständnis nicht Deine Stärke zu sein. Ich habe weder eine Anwaltsmentalität noch bin ich Bootshändler. Ich versuche lediglich Sachverhalte realistisch einzuordnen. Dies hat bisher in meinem Leben schon gut voran gebracht.

Ich verdiene mein Geld mit Immobilien und im Handel. Da sollte man rechtliche Sachverhalte schon etwas einschätzen können wenn man will das die Kasse klingelt.

Und wenn Du kotzen musst solltest Du einfach besser essen
top
  #122  
Alt 28.12.2021, 14:29
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.083 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
In #102 warst du es, der aggressiv wurde und leicht beleidigend.
Sorry wenn das so rüberkam. Wollte ich nicht.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 28.12.2021, 14:33
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.573
28.476 Danke in 6.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Sorry wenn das so rüberkam. Wollte ich nicht.
...ist von mir persönlich auch nicht so verstanden worden.

Soll heißen, geschriebenes Wort sehr schnell falsch interpretiert und das von jeder beteiligten Seite.
__________________
Grüße Richard
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 28.12.2021, 14:44
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.613
Boot: Fairline Corniche
11.476 Danke in 2.445 Beiträgen
Standard

Leute, locker bleiben

Wir reden hier von einer uralten Möhre (sorry ) die Mängel hat ….

Na und?

Was erwartet man denn hier in D?

Wir haben hier so viele und x-mal nachgebesserte und erweiterte Gesetze, dass kein Mensch mehr durchblickt.
Normalerweise müsste zuerst als Deckblatt jedes Gesetzbuches in großen Lettern stehen:

Gesunder Menschenverstand!!!

Wenn dann einer wie hier kommt mit diesem Thema müsste der Richterspruch heißen:

Gekauft wie gesehen - Gerichtskosten tragen - Abflug


__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
top
  #125  
Alt 28.12.2021, 14:50
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Die zwei glücklichsten Tage im Leben eines Bootsbesitzer: Kauf und Verkauf. Dazwischen ist ja immer irgendwie etwas nicht in Ordnung. Da kommt sogar immer neue Arbeit, wenn die Dinger gar nicht benutzt werden. Und was das ganze Zeug immer so kostet. Meine Budgetempfehlung für Leute, die alles machen lassen müssen, ist ja um die 10 % vom aktuellen Neupreis eines vergleichbaren Bootes. Und bei älteren Booten mit Wartungs- und Reparaturstau in den ersten Jahren noch mehr. Unter Umständen deutlich mehr. Und wenn die Substanz rott ist, wenn da der Boden rausmuss, der Spiegel gemacht werden muss - da reichen die 10 % nie. Selbermacher ersetzen Teile der 10 % durch Eigenleistung. Je nach Qualifikation, Werkzeug und Maschinenpark ist die Eigenleistung dann wahrscheinlich zwischen irgendwo bei 10,- EUR und sagen wir mal 50,- EUR pro Stunde wert.

Im Augenblick boomt der Bootssport ja wegen Corona - ich vermute, ganz viele werden dem Sport in 1 oder 2 Jahren wieder den Rücken drehen, wenn sie festgestellt haben, was an so einem Boot immer zu tun ist. Einige werden das neue Hobby wahrscheinlich schon aufgeben, wenn sie das erstemal Ihr Klo reparieren mußten.

Wenn ich das richtig gelesen habe, gab es den Motor ja nur bis in die frühen 80er? Das Boot wird dann ja genau so alt sein. Wenn da nur die 6 PS fehlen und irgendwo (hoffentlich kein Frostschaden) etwas Kühlflüssigkeit austritt und sonst alles perfekt ist - dann ist das ja ein super Kauf gewesen!!!!

Soviel zu älteren gebrauchten Booten. Neuere müssen auch nicht besser sein, da können auch teure Fehler lauern, aber generelle Abnutzung und genereller Verschleiß ist in der Regel nicht soweit fortgeschritten.

Dann - gibt es ja auch noch Gutachter, die man auf ein Boot loslassen kann, bevor man sich von dem sauer verdienten trennt. Man kann die loslassen, man muss aber nicht. Wenn man die nicht loslässt, muss man halt selber begutachten. Und das vor dem Kauf.

Geändert von Hesti (28.12.2021 um 15:00 Uhr)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 139Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 139 von 139


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Boot gekauft, welches jedoch schon 2 Jahre alt ist BennyHH Allgemeines zum Boot 36 30.06.2017 22:40
Wie vertraglich gegen Motorschäden absichern ? Katana1 Motoren und Antriebstechnik 74 09.05.2017 21:51
Welches Boot / AB PS Zahl ist das ??? Mario881 Allgemeines zum Boot 4 15.11.2016 19:50
Vorhangschiene an Gfk befestigen jedoch jedoch ohne Bohrung? s.chiemsee Restaurationen 11 04.03.2010 14:24
Hilfe Motor läuft, jedoch starke weiße +braune Abgase! Fraenkyboy Motoren und Antriebstechnik 10 10.04.2005 20:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.