![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da ich mir eine neue Heckablage bauen müsste, die alte war aus normalem Baumarkt-Sperrholz, habe ich mir mal ein wenig Glasfasergewebe, Epoxidharz und Härter besorgt und mal ausprobiert wie die ganze Sache geht. Das ist ne´sau Arbeit – die Glasfasern habe ich noch Tage später in meinem Klamotten gefunden. ![]() ![]() Nun lese ich hier, dass Ihr zum Teil mit Glasfirnamentgewebe arbeitet. Lässt sich das genauso verarbeiten? Ist es besser als das normale Glasfasergewebe? Epoxidharz oder Poliesterharz ?? Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Filamentgewebe ist feiner und lässt sich besser 3d verarbeiten. Epoxi ist schonmal top. Besser 2 dünne Gewebelagen als eine dicke laminieren. Nimm ne Rolle anstatt eines Pinsels und vergiss das Entlüften nicht. Ist keine Hexerei
__________________
MfG Eric Allet wird jut...
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Leinen - Bindung sind dann eher steif zu verlegen
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sandwichbau - Glasfasergewebe | BigT79 | Selbstbauer | 25 | 20.06.2015 09:55 |
Poolabdeckung aus Glasfasergewebe | Poolbauer | Selbstbauer | 3 | 14.04.2014 12:47 |
Pläne auf Sperrholz übertragen | Tim Taylor | Selbstbauer | 9 | 23.09.2010 12:46 |
Wasserschaden auf Sperrholz | Bonito1 | Restaurationen | 3 | 03.07.2010 12:34 |
Glasfasergewebe oder Glasfasermatte/Polyesterharz oder Epoxi | mbeike | Restaurationen | 9 | 17.01.2006 23:19 |