boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2016, 18:40
Sergioborn Sergioborn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Cuxland
Beiträge: 60
Boot: Sea Ray 270
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard Mercruiser MAG 350 5,7 l keine leistung

Hallo Kapitäne,
Ich hab ein Problem, bin gestern aus Hadelner Kanal raus und wollte wie gewohnt mit vollgas richtung NOK rüber. Ging aber nicht der Motor dreht auf 3500 U/min 😖😤 und bleibt da auch stehen KEINE LEISTUNG und natürlich kein Schub! Hab vor der Reise alles kontroliert ÖL usw. Vor zwei Wochen war noch alles ok 🤔! Es ist ein zwei jahre alter mercruiser MAG 350 MPI 300ps .
Ich hab keine Idee
Hat jemand Ideen.?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.06.2016, 19:07
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.355
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.044 Danke in 12.044 Beiträgen
Standard

Ich tippe auf Zündung hatte ich auch gerade.
Ein Kabel war hinüber und der Motor lief bis 3500U/min und dann war Ende.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.06.2016, 19:19
Sergioborn Sergioborn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Cuxland
Beiträge: 60
Boot: Sea Ray 270
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Der Motor läuft im lehrlauf ruhig und ohne problemme !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.06.2016, 20:19
Sergioborn Sergioborn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Cuxland
Beiträge: 60
Boot: Sea Ray 270
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ich tippe auf Zündung hatte ich auch gerade.
Ein Kabel war hinüber und der Motor lief bis 3500U/min und dann war Ende.
Ich war grade unten Kraftstoffilter ausgebaut kontroliert, alle zündkabel nachgeschaut ! Alles in Ordnung!🤔🤔🤔
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.06.2016, 20:29
Sergioborn Sergioborn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Cuxland
Beiträge: 60
Boot: Sea Ray 270
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard Mercruiser MAG 350 MPI bei 3500U/min ist Schluss 🤔

Hallo Kapitäne,
Ich hab ein Problem, bin gestern aus Hadelner Kanal raus und wollte wie gewohnt mit vollgas richtung NOK rüber. Ging aber nicht der Motor dreht auf 3500 U/min 😖😤 und bleibt da auch stehen KEINE LEISTUNG und natürlich kein Schub! Hab vor der Reise alles kontroliert ÖL usw. Vor zwei Wochen war noch alles ok 🤔! Es ist ein zwei jahre alter mercruiser MAG 350 MPI 300ps .
Ich hab keine Idee
Hat jemand Ideen.?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2016, 21:35
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.686
Boot: Cranchi 50 HT
7.885 Danke in 4.620 Beiträgen
Standard

Tester anschliessen und Fehler auslesen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.06.2016, 21:37
stingray220 stingray220 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Bodensee Radolfzell
Beiträge: 532
383 Danke in 269 Beiträgen
Standard

welche Shaltbox ?

du hast nicht Docking Station gedrückt ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.06.2016, 23:21
Sergioborn Sergioborn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Cuxland
Beiträge: 60
Boot: Sea Ray 270
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stingray220 Beitrag anzeigen
welche Shanghai ltbox ?

du hast nicht Docking Station gedrückt ?
Was meinst du damit ?
Welche Docking Station?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.06.2016, 23:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

dann würde ich den Motor mal auslesen lassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.06.2016, 23:34
stingray220 stingray220 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Bodensee Radolfzell
Beiträge: 532
383 Danke in 269 Beiträgen
Standard

nochmals die Frage...welche Schaltbox welches System hast du ??

diese Modell
http://www.mcm.at/uploads/pics/smart...ts-console.jpg

Geändert von stingray220 (25.06.2016 um 23:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.06.2016, 23:42
stingray220 stingray220 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Bodensee Radolfzell
Beiträge: 532
383 Danke in 269 Beiträgen
Standard

auf dieser Box gibt eds die Taste
Docking Station

einfaches anlegen mit weniger Leistung
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.06.2016, 23:46
Sergioborn Sergioborn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Cuxland
Beiträge: 60
Boot: Sea Ray 270
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Nein , ist ist einer mit bowdenzug, keine elektronik!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.06.2016, 23:51
Sergioborn Sergioborn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Cuxland
Beiträge: 60
Boot: Sea Ray 270
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Was ich auch bemerkt hab,normalerweise beim anfahren ( Hebel runter) schluckt er 120l/h und jetzt kommt er noch nicht mal an 65 l/h ran ��
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.06.2016, 09:50
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.686
Boot: Cranchi 50 HT
7.885 Danke in 4.620 Beiträgen
Standard

Tester anschließen, Kraftstoffsruck messen, evtl Hochdruckpumpe defekt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.06.2016, 07:39
Sergioborn Sergioborn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Cuxland
Beiträge: 60
Boot: Sea Ray 270
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
ein kleiner Zwischenbericht.
Da der Motor noch in Garantie ist, habe ich vergeblich versucht ein Mercruiser Händler / Werkstatt in Kieler Raum auszumachen. Es ist wie mit dem Kopf gegen eine Wand laufen.
Eine der Namhaften Werkstäten sagte zu mir ( kommen Sie in sechs Monate wieder, mein Techniker ist Krank ) Sechs Monate ???? ich dachte ich hab mich verhört. Aber nein Tatsächlich hat der nette Werkstattleiter mich sehr sehr nett Abgewimmelt. Hab dann mindestens noch eine Stunde telefoniert bis ich auf ein total netten ( Ein Mann Gesellschaft ) Techniker gestoßen bin. Wird hoffentlich nächste Woche mit auslesen klappen.
Es ist ein Wunder wie die Leute sich beim Verkauf eines Bootes oder neuen Motors benehmen und nach dem man unterzeichnet hat.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.06.2016, 08:00
Mik.B Mik.B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 234
Boot: Activator 30
158 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Alpha oder Bravo Antrieb?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.06.2016, 08:12
Sergioborn Sergioborn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Cuxland
Beiträge: 60
Boot: Sea Ray 270
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Bravo 3
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.06.2016, 08:37
Mik.B Mik.B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 234
Boot: Activator 30
158 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Dann hast du an der Schaltwippe nur einen Schalter ( gear indikator) der muß beim eingelegten Gang gedrückt sein sonst begrenzt der Motor auf 3500 u/min .das könnte es event. sein.
mik
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 29.06.2016, 08:53
Sergioborn Sergioborn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Cuxland
Beiträge: 60
Boot: Sea Ray 270
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Mik.B welche schaltwippe meinst du ? Ich hab keine Elektronische Steuerung ! Oder mach ich ein Gedankenfehler!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.06.2016, 09:08
Mik.B Mik.B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 234
Boot: Activator 30
158 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Sitzt in Fahrtrichtung rechts am Krümmer an den die beiden Schaltzüge rangehen.
Hat jeder Mercruiser Motor.
Mik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 29.06.2016, 09:11
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.497
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.859 Danke in 4.143 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Am Steuerbord abgaskrümmer sitzt die schaltumlenkung. Dort ist ein Schalter verbaut.
Wenn der fehlerhaft ist bekommt das Steuergerät falsche Informationen und lässt den Motor nur im Neutralstellungsmodus laufen.
Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.06.2016, 09:12
Mik.B Mik.B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 234
Boot: Activator 30
158 Danke in 83 Beiträgen
Standard wippe

Schaltwippe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wippe.jpg
Hits:	151
Größe:	11,9 KB
ID:	707306  
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.06.2016, 09:12
Sergioborn Sergioborn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Cuxland
Beiträge: 60
Boot: Sea Ray 270
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Mik.B ! Schaue mir mal Morgen an !
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.06.2016, 09:16
Sergioborn Sergioborn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Cuxland
Beiträge: 60
Boot: Sea Ray 270
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Dieser Schalter , ist das einer mit potentialfreien Kontakten so man den durchmessen kann? Oder ein Poti?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.06.2016, 09:24
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.497
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.859 Danke in 4.143 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Kann man durchmessen. Einfache Schließerfunktion.
Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bei 3000-1 ist Schluss VW TDI HessiJames Motoren und Antriebstechnik 19 31.05.2016 23:04
Mercruiser 350 MAG MPI Neu gegen Alt was ist zu beachten ? Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 18 10.11.2015 08:23
Mercruiser MPI 5.0 vs. 350 Mag Mpi Warenbuffet Motoren und Antriebstechnik 4 08.07.2015 14:19
Powertrim geht ab 3000 u/min. Nicht mehr hoch (Mercruiser 350 mpi mit DTS fundmd Technik-Talk 8 01.06.2014 14:33
Klappern bei 3500u/min Reggett-Hellwig Technik-Talk 6 19.05.2013 22:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.