![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mein VW TDI V 6 soll lt. Unterlagen 4200-1 max. drehen, aber bei bereits 3000 ist Ende, mehr kommt nicht. Hatte einen 19² auf meinem Bravo Antrieb, der ist Schrott. Nun habe ich einen 17² drauf, noch beschissener, erreiche keine Gleitfahrt. Wer hatte sowas schon mal oder hat einen Tipp? Ein Händler um die Ecke zum Fehler auslesen gibt es in und um KS nicht, tote Hose.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was hast du denn für ein Boot ? Größe, Länge, Gewicht ?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
der lauft vermutlich im Notlauf Programm
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
am besten den Motor mal auslesen lassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Suche dir jemanden mit dem Programm VCDS mit dem aktuellem Update. Da sind alle Daten für VW Marine mit drauf. Ich habe das Programm hier, aber leider Standort BS
Gruß Thomas
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Infos, Boot: Jeanneau Leader 650 Fahrgewicht 1,8 T, Bravo Z Antrieb,
Motor : VW Marine(Cummings) 3 Liter V6 265 PS |
#7
|
|||
|
|||
![]()
mit diesen Boots Daten und der Motor Leistung sollte dass Boot fliegen...ausser es wurde am Antrieb was verändert
Untersetzung ! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
der läuft im Notlauf Programm. Warscheinlich Ladedruckreduziert. Auslesen lassen. Ich vermute auf ein Leck im Ladedrucksytem.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Untersetzung werde ich noch ermitteln. Sollte im Fehlerfall kein Hinweis auf dem Display stehen? Habe kaum Unterlagen, nur das Notdürftigste aus dem Netz. Kontakt zu VW Marine nicht möglich. Mercury in und um KS nix! Habe letztes Jahr in Mc Pomm schon nur 3000-1 fahren können, kam mit dem großen Prop ins Gleiten.
Danke für eure Tipps...... HessiJames |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ruf doch mal Cittyboats in Hamburg an. Evtl. können die Dir weiterhelfen.
Netten Gruß...
__________________
ALLE SAGTEN: DAS GEHT NICHT. DANN KAM EINER, DER WUSSTE DAS NICHT UND HATS GEMACHT. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
schon mal hier versucht ? Wenn KS = Kassel ist , nur ein Steinwurf entfernt...
http://www.sport-muhl.de/index.php?o...d=14&Itemid=30 nspektionen aller gängigen Bootsmotoren Indmar, Mercury und Volvo Spezialistenteam Gasumbauten und neue Dieselmotoren von VW
__________________
Gruß Olli
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
danke für den Tipp! Dass Muhl auf VW Motoren macht, ist mir neu. Ein Kollege von mir hat einen Kumpel, der VCDS hat.Hab nun 2 Anlaufpunkte, mal sehen, ob das was bringt!
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Frag bei Markus Daniel in Wilhelmshausen nach. Stichwort Bootsservice Fuldatal. Ist ein klasse Schrauber, preiswert und gut! Wenn Du magst schick ich Dir die Handynummer per PN
__________________
Gruß, Stefan |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Danke, der war schon mal bei mir. Hat leider keine Software für die VW TDI`s. Hab nochmal nachgelesen. Wenn ein Fehler auftritt, leuchtet die gelbe Glühwendelanzeige. Glühkerzen hat der Motor ja nicht, Glühvorrichtung auch nicht. Lampe ist dunkel, also kein anstehender Fehler. Trotzdem werde ich einen Termin mit dem Kumpel meines Kollegen machen, soll er mal durch scannen.....angenehme Feiertage, und keinen Sonnenbrand.....
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Überprüf mal diesen Schlauch am Turbolader . Wenn der ab baut sich kein Ladedruck auf. Der ist oft ab.. Ansonsten versuche mal in den Turbolader zu greifen und prüfe ob sich evtl im Winter der Turbolader festgesetzt hat. Allerdings bei Stillstand des Motors ! Bild ist bei Ingo geklaut,der hatte den gleichen Fehler! ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
3000 rpm finde ich ein bisschen viel fürs Notlauf Programm,
würde da eher 2000 rpm erwarten. Gruß Felix |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Schlauch am Turbolader! An der Dose ist bei mir kein Schlauch, hätte aber noch einen übrig, der kommt von einer elektrischen Einheit hinter dem Steuerkasten, parallel dazu sitzt der Schlauch zum Ol abpumpen.Werde den morgen mal darauf stecken, Bilder kommen später, muss jetzt werg.....
|
#18
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wenn, wie ich vermute der Turbo nicht arbeitet bzw. kein Ladedruck vorhanden ist und man den Propsatz immer weiter verkleinert, schafft man auch 3000 Rpm ![]() Ich fahre auf meinem Cruiser einen Bravo III mit 25" 7-Blatt Propeller.
__________________
Gruß Ingo Geändert von Skibsplast (30.05.2016 um 19:40 Uhr)
|
#19
|
||||
![]()
Übrigens, das VCDS ist sicher ein tolles Programm, kostet aber auch ein wenig Geld.
Für die schnelle Diagnose habe ich mir das AutoDia S101 (PaidLink) gekauft. Damit kann man mal eben den Fehlerspeicher auslesen und kommt dann auch weiter ![]()
__________________
Gruß Ingo
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bootsgemeinde, vielen Dank an euch alle! Hab eure Vorschläge geprüft und siehe da, an der Dose beim Turbolader war kein Schlauch dran! Genau wie auf dem Bild von Thomas! Da ich noch einen Schlauch übrig hatte, wusste nicht wohin damit, hab ich den an den Nippel der Dose befestigt. Der Motor machte ganz andere Geräusche, der atmet!Und den Gashebel umgelegt, welch fulminanter Schub, 4200 -1 waren ruck zuck erreicht und meine
Französin glitt über die Wellen!] Aber nur kurz, wegen den Anglern..... Hessi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Audi 3,0 Tdi oder sogar 4,0 Tdi Marinisieren | zonky | Motoren und Antriebstechnik | 98 | 15.12.2012 17:52 |
Schluss mit Tauwerk | derausdemnorden | Allgemeines zum Boot | 18 | 29.10.2012 15:30 |
Welchen Wax, Wachs benutzt ihr zum Schluss | maui | Allgemeines zum Boot | 10 | 21.03.2012 10:39 |
Schluss mit Reisebüros! Wir wollen bootfahren. | Kaeptn Blaubaer | Allgemeines zum Boot | 0 | 10.08.2009 10:02 |
Schluss, Aus, Saisonende | piccolo | Kein Boot | 25 | 07.10.2002 21:24 |