![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem oben genannten 1K Lack ? Mich interessert der Glanzgrad und ob sich der Lack mit der Rolle schön glatt lackieren lässt. Evtl. kann jemand auch noch was zu der Grundierung Korrotal 266 bzw. Relest Protect 266 sagen in punkto Rostschutz. Danke im voraus!
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nochmal die Frage ob jemand etwas zu dem Relest 466 Topcoat (früher Büfalin) sagen kann in puncto Verarbeitung mit der Rolle, Glanzgrad und Beständigkeit.
Ist ein 1 K Lack.
__________________
![]() |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Büfalin?War ja mal eine Relius-Marke---oder?Na ja wurde jeden Falls von meiner Liegeplatzwerft für fast alle Berufsschiffe mit Rolle oder Airless verwendet und ist so mit via Rolle auch auf meinem Blechboot gelandet.Glanz ist so la,la aber da muss man bei Stahlbooten die nicht gespachtelt sind auch vorsichtig sein,auskreidung dauert mit Mors in der Mittagssonne so um und bei drei Jahre abblättern habe ich noch nicht elebt weil ich so alle zwei bis drei Jahre einen Anschleifausbesserungszweimalüberollangriff starte. gruss hein
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Der Lack ist laut DSG Schiffsausrüster identisch, lediglich der Name hätte sich geändert.
Kannst du mir sagen wie der Verlauf beim rollen ist und ob verschlichten notwendig ist um eine glatte Oberfläche zu bekommen? Ich habe vorher International HS Gloss gehabt, was wirklich ein super Lack ist in punkto Verarbeitung. Für mein alter Blechdampfer ist es wie ich finde,etwas zuviel Glanz da man jede kleine Delle sieht. Wie sieht es mit der Trocknung der Farbe aus bis diese belastbar ist? Bei der Internationalfarbe dauert das recht lange bis sie richtig durchgetrocknet ist. Da merkte ich noch nach mehreren Wochen das der Lack noch leicht weich war obwohl ich nur eine Schicht lackiert hatte.
__________________
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RELEST® MARINE AF - FASTLINE Antifouling Erfahrung | TDingsda | Allgemeines zum Boot | 8 | 29.09.2016 12:58 |
Zinkstaubfarbe vor relest 340 ep guard Ja oder nein? | m4m | Restaurationen | 3 | 07.04.2015 15:03 |
Liegeplatz Eichersee Rhein-Km 466 für 4 wochen frei | ralhu | Deutschland | 14 | 06.06.2012 15:35 |
Acryl-Lack versus 1K-Lack | Christo Cologne | Restaurationen | 8 | 04.08.2008 19:32 |
1K-Lack direkt auf Mahagoni? Welcher Lack ist der beste? | wartifan | Restaurationen | 35 | 24.10.2006 08:51 |