![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, kann mir jemand anhand der Fotos sagen wie rum die Schaltzüge eingebaut werden
![]() ![]() ![]() Für Hilfe wäre ich sehr dankbar ![]() Geändert von Cruze87 (13.09.2017 um 18:31 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Verstellmichel am Motor ist sollte das rechte Bild zum Motor passen.
Zuminderst ist es bei meinem Innenborder so. Bei AB's ist die Verstellung an der Schaltbox. Kannst du nicht an dem jetzt eingebauten schauen?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
..Mir scheint, dass auf dem rechten Bild eine Staubschutzkappe zu sehen ist. Dieser Zug kommt eigentlich in die Schaltbox...
es gibt aber verschiedene Schaltzüge....Die Abstände der Befestigung solltest Du vergleichen....
__________________
![]() Wassersport und NUR DER HSV ! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kann leider nicht beim anderen nach schauen da der auch ausgebaut ist
Ist ein Honda Außenborder Auf dem rechten Bild ist keine Staubkappe würde eher sagen das es eine arretierung ist. Jemand der sich relativ sicher ist wie es sich rum gehört ? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe Honda in 50 PS das erste Foto gehört auf alle Fälle in die Schaltbox
Aber das andere Ende paßt nicht zum Honda da kommt eigentlich ein Würfel mit Pippel dran und wird mit einem Stift gesichert. Zumindest bei den 50 PS motoren. Was für ein Honda ist das?
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So sehen in etwa die Anschlüsse am Motor aus
![]()
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Teil links kommt in die Schaltbox und das im rechten Bild an den Motor.
Hier ist eine Metall-Sicherungsklammer an dem schwarzen Kunststoffteil, die nach dem Aufstecken eingerastet wird. Wenn man alles vor Ort sieht, ist das ganze selbsterklärend.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es hilft immer sehr, wenn der TE den genauen Typ nennt.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ist ein 150 PS
Baujahr 2004 Sind das den die richtigen Enden für den Motor ? ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Deshalb schrieb ich ja bei 50 PS ist das so aber dan passen die ja.
![]()
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.justanswer.com/boat/30wb...alignment.htmlNr.15 und 17
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gas Schaltzüge im Evinrude E-tec einbauen | asdfdffsfe98 | Technik-Talk | 3 | 06.06.2017 12:57 |
Thermostat wie rum einbauen?! | Start_Driver | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 22.03.2013 18:56 |
Wie rum dreht sich der Verteiler | FRAMADI | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 16.04.2009 09:55 |
Simmering richtig rum einbauen? | ghaffy | Technik-Talk | 17 | 27.12.2008 01:37 |
Papa.....wie rum dreht sich unser Propeller ? | Wellenschlag | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 09.07.2008 10:03 |