![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Auf die Gefahr hin das ich irgendwas überlesen oder nicht gefunden habe.
Nun zu meinem Problem. Mein Boot ist von 2001 und ich denke der Motor Mercruiser 5,7 normaler Sauger auch, habe nichts gegenteiliges gefunden. Bei Zündung an völlig Normal Warnton. Motor läuft Warnton aus. Langsame Fahrt auch bis Gleitfahrt alles gut. Temperatur OK, Öldruck Ok, Ausgleichsbehälter für Getriebeöl Füllhöhe auch OK. Nun kommts , es gibt keinen nennenswerten Zeitpunkt dann ertönt der Motor Alarm von den Werten immer alles im Grünen. Ein wenig am Gashebel (Mehr oder weniger Gas) stellen Alarm weg. Kann länger sein oder auch gleich wieder ertönen. Wenn ich länger Unterwegs bin ab einer Stunde und mache langsame fahrt ertönt es ab und an mal für einen kurzen Moment, das Kuriose ist wenn die Drehzahl Niedrig ist und der Alarm Kommt geht die Drehzahl kurzzeitig etwas in den Keller, fängt sich dann aber. Wer weiß Abhilfe. Danke schon mal für Tipps und Hinweise. Gruß Andreas
__________________
Ja,ich führe Selbstgespräche. Es gibt einfach Momente da brauche ich den Rat eines Experten. ![]() Gruß Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Geh mal die Kabel vom Alarm ab, ... und schau, ob etwas durchgescheuert ist.
Und zieh alle Stecker mal ab, ... und steck die wieder auf. Vllt. wars das schon. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wasserdrucksensor....eventuell
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Trotzdem Danke dafür. Gruß Andreas
__________________
Ja,ich führe Selbstgespräche. Es gibt einfach Momente da brauche ich den Rat eines Experten. ![]() Gruß Andreas
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wo sitzt der ? Ist es der ,Motor von Riemenscheibe gesehen linke Seite
glaube unterhalb der Zündkerzen. Gruß Andreas
__________________
Ja,ich führe Selbstgespräche. Es gibt einfach Momente da brauche ich den Rat eines Experten. ![]() Gruß Andreas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kommt wohl nur bei einem Bravoantrieb in Frage.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich dir nicht sagen ob nur bei Motoren mit Bravo Antrieb ein Wassersensor verbaut ist...
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Mercruiser Diesel, Bravo 2-Antrieb. Nach längerer und langsamer Fahrt auf den Potsdamer Gewässern plötzlich Alarm und kein Anhaltspunkt, warum. Auch nach längerem Suchen nichts gefunden. Motor wieder gestartet, alles gut. Irgendwann wieder Alarm. Mehr Gas gegeben, Alarm ging aus. Schließlich hat sich herausgestellt, dass durch die geringe Drehzahl das Öl nicht ausreichend gepumpt wurde. Einen halben Liter Öl nachgefüllt und alles war wieder gut, auch bei langsamer Fahrt.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja ist ein Bravo 3, also Ölstand ist immer OK daran kann es nicht liegen.
Gruß Andreas
__________________
Ja,ich führe Selbstgespräche. Es gibt einfach Momente da brauche ich den Rat eines Experten. ![]() Gruß Andreas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gebhard, schöne Filme.
Nun weiß ich immer noch nicht wo der Wassersensor sitzt. Gruß Andreas
__________________
Ja,ich führe Selbstgespräche. Es gibt einfach Momente da brauche ich den Rat eines Experten. ![]() Gruß Andreas
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Motor ist das den?
Vergaser, EFI, MPI... sind alle etwas anders aufgebaut
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sitzt er in unmittelbarer Nähe zur Impellerpumpe.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
dann hatte ich richtig vermutet. Bei mir höhe Impellerpumpe aber weiter richtung Transom. Gruß Andreas
__________________
Ja,ich führe Selbstgespräche. Es gibt einfach Momente da brauche ich den Rat eines Experten. ![]() Gruß Andreas |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kein MPI oder Irgenwas Eletronisches. Gruß Andreas also normaler Vergaser meine ich.
__________________
Ja,ich führe Selbstgespräche. Es gibt einfach Momente da brauche ich den Rat eines Experten. ![]() Gruß Andreas Geändert von ansteinig (14.11.2017 um 16:14 Uhr) Grund: was vergessen |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Andreas, wenn du mal schreiben würdest was da GANZ GENAU für ein Motor verbaut ist, könnten wir nachsehen was und wo was verbaut ist... wäre sinnvoll..
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nun die Daten zum Motor,
Mercruiser 5,7l V8 250 PS/HP Motor Nummer 0M013877 Bravo 3 Antrieb meht Infos hab ich nicht so steht es im Identification Record Gruß Andreas
__________________
Ja,ich führe Selbstgespräche. Es gibt einfach Momente da brauche ich den Rat eines Experten. ![]() Gruß Andreas |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Fahre demnächst zum Winterlager und mache ein paar Bilder vom Motor ,Anbauteilen und Vergaser.
Gruß Andreas
__________________
Ja,ich führe Selbstgespräche. Es gibt einfach Momente da brauche ich den Rat eines Experten. ![]() Gruß Andreas |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Kontrollier mal den Ölstand im Ausgleichsbehälter des Getriebeöls... eventuell ist dies an der Grenze und daher bei schwanken Alarm.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Pass auf, ich hatte das auch mal und zwar war es der Getriebeölmonitor, da hatte sich am Boden ein Sumpf gebildet und der war Auslöser dafür das der Getriebemonitor immer mal einen Schrecken bei mir ausgelöst hat.Also am Besten diesen mal bei den Kabeln überbrücken abstecken und die beiden Enden zusammenstecken. Getriebölmonitor dann ausbauen und waschen.
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Selbiges hatte ich auch ebenfalls, den Behälter dann geleert, gesäubert und wieder befüllt und Ruhe war,s
__________________
M.f.G. harry |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Bei deinem Motor finde ich keinen Wasserdrucksensor!
Also schau noch mal den Getriebeölmonitor an.
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Kontrollier mal den Ölstand im Ausgleichsbehälter des Getriebeöls... eventuell ist dies an der Grenze und daher bei schwanken Alarm.
__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Pass auf, ich hatte das auch mal und zwar war es der Getriebeölmonitor, da hatte sich am Boden ein Sumpf gebildet und der war Auslöser dafür das der Getriebemonitor immer mal einen Schrecken bei mir ausgelöst hat.Also am Besten diesen mal bei den Kabeln überbrücken abstecken und die beiden Enden zusammenstecken. Getriebölmonitor dann ausbauen und waschen. __________________ "Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- Selbiges hatte ich auch ebenfalls, den Behälter dann geleert, gesäubert und wieder befüllt und Ruhe war,s __________________ M.f.G. harry Danke euch drei, aber der Ölstand ist immer Ok wird ständig Kontroliert. Und gereinigt im März dieses Jahres kam ne Menge Dreck raus. Und Trotzdem. Gruß Andreas
__________________
Ja,ich führe Selbstgespräche. Es gibt einfach Momente da brauche ich den Rat eines Experten. ![]() Gruß Andreas |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bin zu Blöd drei Beiträge zusammen zu Zitieren.
![]() ![]() Gruß Andreas
__________________
Ja,ich führe Selbstgespräche. Es gibt einfach Momente da brauche ich den Rat eines Experten. ![]() Gruß Andreas |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Andreas, auch hatte ich es schon, dass das Horn selbst die Ursache war
__________________
M.f.G. harry
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
So nun ein Foto von einen Geber den ich nicht einordnen kann, sitzt von Stirnseite des Motors gesehen linke Seite hinten kurz über der Ölwanne.
Die Öldruck Geber sitzen auf der rechten Seite des Motors. Dann noch ein paar Bilder vonm Vergaser und Kabeln die nicht angeschlossen sind und scheinbar auch nicht waren. Sind halt keine Gegenstücke dazu. Gruß Andreas
__________________
Ja,ich führe Selbstgespräche. Es gibt einfach Momente da brauche ich den Rat eines Experten. ![]() Gruß Andreas |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 3.0LX Alarm bei Überhitzung? | JulianS1983 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 11.05.2015 14:13 |
Mercuriser V8 gibt warton ab auch wärend der fahrt (Delta Alarm) und Motor würgt ab. | sundancer230 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 26.05.2014 10:38 |
Frage zu in Fahrt / Fahrt durchs Wasser | mjelsvig | Allgemeines zum Boot | 18 | 20.12.2011 14:39 |
in Fahrt - mit Fahrt durchs Wasser | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 15 | 11.04.2005 11:37 |
Fahrverbot für Diesel bei Smog-Alarm? | Segelwilly | Kein Boot | 11 | 07.12.2004 19:16 |