![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bis jetzt die extra harten von novum
Typ 53 in 18 mm verwendet aber beim rausziehen brechen mir viele ab was beim funieren natürlich nicht so schön ist,, ziehe die klammern ca 12 Stunden später und ist langsamer härter Sind die normalen Edelstahl klammer vielleicht härter wie die angeblich super Hard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Bei Stahl heißt härter auch gleich spröder was bedeuted,dass sich die Klammer bei überlastung nicht streckt sondern früher bricht.Ich nehme beim furnieren(mit r)immer die ganz normalen leicht verzinkten Klammern und habe mir aus einem altem Schraubendreher einen Minikuhfuss gedengelt und geschliffen der nur etwas schmaler ist als die Klammerbreite. Rostfreier Stahl ist übrigens etwas zäher und nicht in erster Linie härter als Stahl. gruss hein |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die billigen Stahltacker sind zum furnieren besser geeignet. Wenn Du auf den Tackerstellen vorher reißfestes Band anbringst kannst Du die Tacker damit später leicht rausziehen.
__________________
Gruss Susi Geändert von Susiq (14.04.2020 um 19:11 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ok werde dann mal umsteigen auf normale. Lege 3 mm Sperrholz Plätzchen drunter
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nicht Dein Ernst
![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Sperrholz Rumpf
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei den Klammern kommt es auch auf die Drahtstärke an. Zum Polstern (bei Booten) nehme ich immer Typ 80, wenn du nur heften willst geht auch Typ 71
Da Niroklammern 8 Mal teurer sind kann man zum heften auch Stahlklammern nehmen. Zum rausziehen : Such mal bei Eblöd danach: Enthefterzange Enthefter Klammerzange Klammerentferner Klammernzange remover Die nehmen wir zum Klammern entfernen ![]()
__________________
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Zum klammer ziehen nehme ich eine wasserpumpen Zange wo ich die riffel aus den backen rausgeschliffen habe geht in mein Fall sehr gut da die klammern ca 2mm rausstehen nach dem ich die Sperrholz Klötze entfernt habe
Bei 18 mm klammern gibt's leider keine große Auswahl hätte auch gern die ganz runden ca 0,8mm gehabt gibt aber nur die eckigen 1mm x 1,2mm Werde mal die Edelstahl und die normalen verzinkten probieren Gibt's die auch irgendwo in hochwertiger als von novus Wie gesagt 18mm brauch ich 14 mm reicht nicht da das funier 7mm ist plus 3 mm Klötze |
#9
|
||||
|
||||
![]()
OK
![]() Auf jeden Fall reißen/bzw.brechen Niroklammern schneller als Stahlklammern und sind viel teuerer. Meine Tacker sind alle von Bea, Novus hab ich auch nur ein E-Tacker....
__________________
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Mein tacker ist auch nur ein noname aber elektro aber hat gut Power die 18 mm rammt er ohne probleme sogar das 3mm Klotz drückt er noch auch gut 1mm
Werde es erstmal mit den 18 mm von novus in v2a versuchen als niro v4a habe ich die nirgends gefunden in 18 mm |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wenn du sowas hier: https://www.bb-verpackungsshop.de/te...SABEgJSkfD_BwE unter die Klammern legst, kannst du mit dem Band die Klammern wieder raus ziehen. Zum Teil bleibt dann halt noch ein Fuß stecken, aber das kannst du dann mit einer kleinen Zange erledigen. Durch den gleichmäßigen Zug brechen die Klammern auch nicht so schnell ab. Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Polster - Tackerklammern nur aus VA? | Christo Cologne | Selbstbauer | 9 | 30.03.2009 23:48 |
VA Tackerklammern /Nägel | Plattner | Restaurationen | 8 | 17.11.2008 08:43 |
Bezugsquelle Tackerklammern V4A | Peter. | Restaurationen | 3 | 30.12.2007 13:24 |
rostfreie tackerklammern | alfoat | Restaurationen | 5 | 17.07.2006 12:14 |
VA Tackerklammern | Stewer | Selbstbauer | 6 | 03.03.2004 16:17 |