boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2022, 15:28
Benutzerbild von intermezzo
intermezzo intermezzo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 215
Boot: Haber 660 M
509 Danke in 152 Beiträgen
Standard Bootshaken "rollbar"

Ein freundliches Hallo in die Runde.
Hat jemand Erfahrung mit dem rollbaren Bootshaken von Revolve?
__________________
Gruss, Michael

Scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Segler was verkehrt
.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2022, 08:04
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von intermezzo Beitrag anzeigen
Ein freundliches Hallo in die Runde.

Hat jemand Erfahrung mit dem rollbaren Bootshaken von Revolve?
Was soll man sich da vorstellen?

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.09.2022, 08:14
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.771
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.868 Danke in 4.013 Beiträgen
Standard

https://www.youtube.com/watch?v=pTsPDCvyPe4
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.09.2022, 08:29
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.115
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.664 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Ich vermute der TE meint diesen hier:
https://www.compass24.de/neuheiten/n...QaAt8AEALw_wcB

Was man davon halten soll weiß ich nicht.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Vor allem wenn mal wirklich Druck auf den haken kommt und dann noch eine Querbelastung (verkantet an der Reling z. Bsp.) dazu kommt rollt der vermutlich ein obwohl er nicht soll…endet idR mit nem nassen MüB.

Edit: Hab mir jetzt das Video angesehen. Bestätigt meine Meinung. Zudem ist mir das viel zu umständlich. Meinen Bootshaken clips ich aus der Halterung und kann ihn benutzen. Gerade wenn etwas unvorhergesehenes passiert muss das Teil sofort griffbereit sein.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.09.2022, 11:07
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.919
Boot: van de stadt 29
9.174 Danke in 4.841 Beiträgen
Standard

Moin
In der deutschen Produktbeschreibung wird ja gesagt, dass das ein Bootshaken für Boote ist die einen "richtigen" nicht anständig verstauen können. Also mal ehrlich meine zusammenschiebbaren Bootshaken sind dann auch nur noch etwas über einen Meter lang im zusammengeschobenen Zustand. Wer so ein Teil nicht im Boot unterbringen kann braucht wohl auch keinen Bootshaken denke ich.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.09.2022, 13:28
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.771
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.868 Danke in 4.013 Beiträgen
Standard

Erinnert mich an:
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.09.2022, 15:40
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.187
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.588 Danke in 9.549 Beiträgen
Standard

Das gehört für mich sofort in die Kategorie "Unnützes Zeug an Bord".

Klaus, sprachlos
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.09.2022, 16:18
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.439
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.139 Danke in 6.814 Beiträgen
Standard

Ganz so skeptisch wäre ich da nicht, müsste man mal in der Praxis ausprobieren. Nur Geld ausgeben würde ich da nicht als erster.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.09.2022, 18:24
Benutzerbild von intermezzo
intermezzo intermezzo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 215
Boot: Haber 660 M
509 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Danke für die Kommentare.
Erfahrung mit dem Ding hat dann wohl noch keiner gemacht.
__________________
Gruss, Michael

Scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Segler was verkehrt
.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.06.2023, 14:01
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ganz so skeptisch wäre ich da nicht, müsste man mal in der Praxis ausprobieren. Nur Geld ausgeben würde ich da nicht als erster.
ziere mich da ja auch etwas, das thema platz und die zusatz sachen die man anbauen/anstecken kann sind ja schon nett. Und verlocken fast zum kaufen. Aber der Preis solo für die Stange / Rolle ist schon brutal, plus 30-40€ je Anbauteil ( Haken, Bürste oder Kamerahaltung )
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.06.2023, 15:20
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.376
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.731 Danke in 2.738 Beiträgen
Standard

Ich finde die Idee toll, würde aber nach dem Abrollen noch einen passend abgelängten Holzstiel reinstecken.
Grüße, Reinhard

....von meinen 3 Bootshaken ist der teleskopierbare vom Schlauchboot der mit Abstand schlechteste.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.06.2023, 15:32
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.690
7.404 Danke in 4.533 Beiträgen
Standard

Und den Holzstiel ziehst du dann wegen Platzmangel an einer Leine hinter dem Boot hinterher???
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.06.2023, 19:11
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Ich finde die Idee toll, würde aber nach dem Abrollen noch einen passend abgelängten Holzstiel reinstecken.
Grüße, Reinhard

...
dann ist der vorteil wegen platz ja völlig dahin
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.06.2023, 00:06
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.376
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.731 Danke in 2.738 Beiträgen
Standard

.....wie klein muss 1 Boot sein, dass kein (lausiger) Teleskophaken reinpasst?
Grüße, Reinhard - jetzt überzeugt, dass der Holzstiel nicht die Lösung ist....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.06.2023, 08:14
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 252
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
161 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,
hier hat einer ein Video darüber gedreht:
https://www.youtube.com/watch?v=sleg67V2zTY
BG
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.06.2023, 08:51
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.036
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
10.466 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Wirklich interessant, das Teil
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.06.2023, 09:01
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.187
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.588 Danke in 9.549 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Bodensee Beitrag anzeigen
Guten Morgen,
hier hat einer ein Video darüber gedreht:
Achtung! Das Video kann Spuren von Werbung enthalten.

Klaus, immer noch nicht überzeugt
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.06.2023, 14:24
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
.....wie klein muss 1 Boot sein, dass kein (lausiger) Teleskophaken reinpasst?
Grüße, Reinhard - jetzt überzeugt, dass der Holzstiel nicht die Lösung ist....
bin ehrlich das ding ist mir nur im weg bei meinen. Fährt man zu viert kann mans nicht auf die Rückbank legen. In die Abseiten / Seitentaschen passt er so lala rein, schaut halt raus.

Und immer in die Kajüte pfeffern willst dann auch nicht.

Also den sinn bei kleinen Booten erkenne ich schon sehr
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 28.06.2023, 20:48
Kiru4 Kiru4 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2014
Beiträge: 169
52 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Moin,
Ich hab ihn nach langem Überlegen gekauft. Für meinen 4,5m Kahn ideal, der einzige, welcher in die Backskiste passt. Ist überraschend stabil. Aufbau dauert 1 Minute. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Zubehör habe ich keines, nur den Haken. Einfach bestellen, begrabbeln und behalten oder zurück schicken.
VG
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 28.06.2023, 21:24
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.376
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.731 Danke in 2.738 Beiträgen
Standard

1 Minute Aufbau => durchgefallen
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.06.2023, 22:28
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.994
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.100 Danke in 1.109 Beiträgen
Standard

Um wirklich Eindruck zu machen brauchtˋs dann noch diese Fender!:
https://popfender.com/
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 29.06.2023, 15:43
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.967
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.456 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
1 Minute Aufbau => durchgefallen
Grüße, Reinhard
warum denn das?

Wenn man schleusen will ahnt man ja schon paar minuten vorher was man vor hat
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 29.06.2023, 19:07
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.187
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.588 Danke in 9.549 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
warum denn das?

Wenn man schleusen will ahnt man ja schon paar minuten vorher was man vor hat
Und da wären wir dann bei der alles entscheidenden Frage:

Wozu benötigt man wirklich einen Bootshaken?
Doch wohl nicht zum Schleusen?

Klaus, bei dem der Bootshaken im Schrank ganz weit hinten steht
und max. einmal im Jahr benötigt wird, um irgendwas aus dem Wasser
zu fischen
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.06.2023, 19:13
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.036
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
10.466 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Naja, einmal brauchte ich meinen ganz schnell, wenn auch nicht für mich ...
Neben mir an der Slippe knallte es und eine Frau rief aufgeregt nach mir, ob ich einen Bootshaken hätte...
Da war ein Seil gerissen und ihr Boot drohte den Scharmützelsee unsicher zu machen
Ich konnte es geradenoch erhaschen... Mit eingerolltem Rollhaken wäre es dann zu spät gewesen.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.06.2023, 06:34
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.777
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.938 Danke in 9.346 Beiträgen
Standard

Wir benötigen fast immer beim Anlegen mind. einen Bootshaken, wir habe einen Bootshaken im Ankerkasten und einen am Fahrstand zudem ich finde den Rollhaken gut.

Bin ich jetzt ein schlechter Mensch oder war ich das vorher schon?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Saver / Selva Erfahrungen Folding Rollbar gesucht ralf-boote Kleinkreuzer und Trailerboote 0 23.09.2020 21:19
Interessanter Bootshaken Wassersportler Allgemeines zum Boot 60 11.10.2013 10:26
Bootshaken schwimmfähig machen kilian Allgemeines zum Boot 13 21.06.2011 10:34
Steuerstuhl rollbar - woher? havelmike Technik-Talk 6 18.03.2008 15:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.