boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.10.2008, 10:57
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Hab ich editiert.......sorry.


(Immer so streng der Uwe.)
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.10.2008, 11:41
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.521
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.279 Danke in 692 Beiträgen
Standard

Hallo wie schon von anderen erwähnt habe auch ich mit
BS 1
und
Certolan
sehr gute Erfahrungen gemacht.
Mit dem BS 1 bekommt man auch gut die Rückstände von den zuvor probierten Poliermitteln weg.
Das Certolan läßt sich super verarbeiten und ist eine sehr gute Opferschicht.
Allerdings bei sehr häufigen drüberwischen mit Microfaser muss man die Schicht zwischendurch wieder erneut auftragen. Was macht man aber nicht alles damit das Böötchen glänzt

Gruss Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.10.2008, 11:47
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Hat jemand schonmal 3M ausprobiert? Soll das beste auf dem Markt sein, aber schwer zu bekommen.
von 3M habe ich hier die Betriebsbottle mit Nano Politur - Direkt vom Lakiererbetrieb bekommen.

Aber der Effekt ist irgendwie auch nicht anders als mit normaler Politur.
Der Dreck haftet trotzdem
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.10.2008, 11:48
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.996 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
von 3M habe ich hier die Betriebsbottle mit Nano Politur - Direkt vom Lakiererbetrieb bekommen.

Aber der Effekt ist irgendwie auch nicht anders als mit normaler Politur.
Der Dreck haftet trotzdem
Hast du dir Dirk seinen Link angeschaut
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.10.2008, 11:49
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

das ganze Zeugs von TomM habe ich auch rumliegen, aber ehrlich gesagt ist mir das alles zuviel Aufwand (obwohl es sicherlich gut ist).

Ich für meinen Teil hätte gerne ein ALL in ONE Produkt.

Paradox ist, daß ja bei den Haaren verschmähe
- Duschgel/Schampoo/Spülung in einem = GLUMP
vielleicht, weil ich mich da auskenne?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.10.2008, 11:52
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Hast du dir Dirk seinen Link angeschaut
Nee, habe ich nicht, mach ich später!
Falls das Ergebnis sich mit meinem deckt - prima - fühle ich mich gut!
Falls nicht - habe ich was falsch gemacht!

Wichtig - das Zeug riecht saugut
Für mein Boot nur das beste
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.10.2008, 11:54
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.996 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
das ganze Zeugs von TomM habe ich auch rumliegen, aber ehrlich gesagt ist mir das alles zuviel Aufwand (obwohl es sicherlich gut ist).

Ich für meinen Teil hätte gerne ein ALL in ONE Produkt.

Paradox ist, daß ja bei den Haaren verschmähe
- Duschgel/Schampoo/Spülung in einem = GLUMP
vielleicht, weil ich mich da auskenne?
versuche doch mal mit deine "Haarwaschmitteln",
vielleicht hast du ja ein Supermittel

Das wäre dann ZUKUNFT, Jörch möchte aber was anderes wissen

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
..............
Dazu wüßte ich gerne, welches Mittelchen bei euch am besten abschneidet.
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.10.2008, 11:58
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Das wäre dann ZUKUNFT, Jörch möchte aber was anderes wissen Gruß UWE
SAG ICH DOCH!

3M Nano Politur - ich finde es gut!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.10.2008, 13:22
Franziska Franziska ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2005
Beiträge: 144
29 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo VirginWood,

ich hätte in meinem Beitrag noch dazu schreiben sollen, daß wir einiges durchprobiert haben, bevor wir bei den jetzigen Mitteln gelandet sind.

Wasser, Seife(n), Selbstwaschanlage für Autos, Regenstreifenentferner, Autopolituren (beim alten Boote) und teflonhaltige Yachtpolituren (altes und neues Boot) haben wir ausprobiert.

Früher haben wir nur bei Bedarf geslippt, da war die Reinigung für den Winter einfacher.

Seit letztem Jahr sind wir Wasserlieger (2 Sommer) und zum zweiten Mal haben wir die weiter oben beschriebenen Mittel eingesetzt.

Gruß

Franziska
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.10.2008, 14:50
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.996 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Hier geht es weiter mit

>Wie verwendet ihr Reinigungsmitteln<


http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=59879
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.10.2008, 16:10
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.858
Boot: derzeit keines
32.563 Danke in 12.315 Beiträgen
Standard

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Anti-Gilb.
Der Wasserpass geht damit spielend leicht sauber.
Gut nachspülen und fertich.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 15.10.2008, 16:45
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Wir haben damals unser altes GFK-Boot ganz gut aufgemöbelt mit einer rotierenden Polierscheibe (vom Aldi) und Autopolitur und -wachs (anner Tanke gekauft).
Sah anschließend wie neu aus die alte Dame.
Nur an den Stellen wo wir die Aufkleber vom alten Schiffsnamen abgepellt hatten konnte man sehen, daß der Gelcoat neu noch glänzender war.
Und der Wachs hat 2 Saisons lang das Wasser wunderbar abperlen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 24.10.2008, 16:01
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
608 Danke in 336 Beiträgen
Standard

ich habe meine eigenen Produkte.

Vor ca. drei Jahren hatte ich die Idee mal eine Pflegeserie mit Reiniger und Politur usw. zu entwickeln die besonders Umweltfreundlich und ungiftig ist, ohne giftige Chemie, VOC usw.. So etwas haben wir dann auch mit einem Hersteller produziert und versucht in den Markt zu bringen.
Wollte keiner haben.

Dann haben wir das wieder eingestampft (war diesmal eine Idee ohne Erfolg, schade) und ich habe jetzt für die nächsten Jahre genug aus der Erstmusterserie und muß mit nix kaufen. (Zwei haben das hier auch mal ausprobiert, hab' aber nur ein feedback bekommen).
Macht aber auch gut sauber und pflegt perfekt.

Viele Grüße

Peter
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 24.10.2008, 17:19
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Microfasertücher und Wasser. Für die Politur System 2003.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 24.10.2008, 19:49
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.881
Boot: Proficiat 975G
12.116 Danke in 5.806 Beiträgen
Standard

Bei uns im Hafen verwenden viele Bio-Fix. Immer wieder überraschend, was das zeug so leistet. Vielseitig und preiswert. Ich nehme es auch fürs Moped und fürs Helmvisier.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 24.10.2008, 20:04
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Mein Mittelchen.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=59226
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.