boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.10.2008, 08:11
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ich habe so einen Standard Kärcher - der macht Dampf und Hochdruck. Das war eine Kleinigkeit für den.
Binnen einer 10tel Sekunde hat es die Original SeaRay Folie runtergerissen! Dann habe ich den Rest auch noch runter gestrahlt!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 25.10.2008, 08:20
Glastron-Michi Glastron-Michi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Nördlich von Hamburg
Beiträge: 270
Boot: Glastron V184
132 Danke in 97 Beiträgen
Standard

hätte ich nicht gedacht.....
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.10.2008, 08:33
bschlicker bschlicker ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Aufkleber entfernen

Hallo,

ich fertige und verklebe/entferne selbst Aufkleber und bin mit den Problemen ständig konfrontiert.
ich habe festgestellt, dass es auch meist keine pauschallösung dafür gibt.
kommt oft auf den Untergrund und auf die Folie an.

Die besten Erfahrungen habe ich mit dem Fön /Heissluftpistole gemacht wenn die Aufkleber nicht beschädigt sind. Einfach erwärmen und abziehen, den Rest mit Spiritus oder Industrieallzweckreiniger entfernen.
Sind die Aufkleber derartig beschädigt oder brüchig, dass kein vernünftiges abziehen mehr möglich ist hilft meist der Aufkleberradierer. Das ist eine runde Gummischeibe für die Bohrmaschine. Die rubbbelt alle Klebeteile ab und schont die Fingernägel. Einfach mal bei "google" eingeben.

P.S. meine Frau bevorzugt dieses Teil! grins!!!

TIPP: dort wo die neuen aufkleber ran sollen , bitte nicht polieren!!!!!!!!!!!!

mfg

bernhard
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.10.2008, 09:24
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bschlicker Beitrag anzeigen
TIPP: dort wo die neuen aufkleber ran sollen , bitte nicht polieren!!!!!!!!!!!!
Wie lange machst Du das schon

Natürlich kannst Du polieren, allerdings NICHT mit silikonhaltiger Politur
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.10.2008, 09:27
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron-Michi Beitrag anzeigen
Hallo,

reinigt Ihr Eure Boote mit einem Dampfstrahler oder meint Ihr Hochdruckreiniger ?

Also mit einem HD Reiniger bekommt man vernüfige Aufkleber glaube ich nicht ab, mit einem Dampftrahler ?? So leicht...... glaube ich auch nicht, bei vernüftiger Qualität.


Gruß
Michael
Wo ist denn da jetzt der Unterschied ?

Sprachgebrauchlich werden doch beide Begriffe für dasselbe Gerät genommen.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.10.2008, 09:34
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger Beitrag anzeigen
Wo ist denn da jetzt der Unterschied ?

Sprachgebrauchlich werden doch beide Begriffe für dasselbe Gerät genommen.
Ja, von Leuten, die absolut nicht wissen, wovon sie reden.
Seit wann sind Hochdruckgeräte gleichzeitig Dampfstrahler?

Visara.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.10.2008, 09:56
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Ja, von Leuten, die absolut nicht wissen, wovon sie reden.
Seit wann sind Hochdruckgeräte gleichzeitig Dampfstrahler?

Visara.
Erstmal richtig lesen, ich habe nicht behauptet, das es ein Gerät ist, sondern nur wie es in der Regel von Ottonormal verstanden wird.

Aber das wird mir hier schon wieder zu dumm. Thema erledigt.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.10.2008, 10:01
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger Beitrag anzeigen
Erstmal richtig lesen, ich habe nicht behauptet, das es ein Gerät ist, sondern nur wie es in der Regel von Ottonormal verstanden wird.
...
Ach so. Ich dachte Du hättest 'Wo ist denn da jetzt der Unterschied ?' geschrieben; dann habe ich wohl nicht richtig gelesen.
Aber egal, hier wird´s jetzt echt zu dumm.

Visara.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.10.2008, 10:15
Glastron-Michi Glastron-Michi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Nördlich von Hamburg
Beiträge: 270
Boot: Glastron V184
132 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Hab ich's mir doch gedacht...die meisten meinen als doch einen Hochdruckreiniger, das ist so ein Teil wie ihn wahrscheinlich viele Zuhause für den Privatgebrauch haben. Z.B diese kleinen Kärcher.

Ich glaube nicht, dass die Gefahr besteht, dass damit Folien einfach so (ungewollt) abgelöst werden.

Richtige Dampfstrahler haben, glaube ich wenige für den Privatgebrauch Zuhause.

Oder gibt es diese kleinen Kärcher auch schon als Dampfstrahler ??

Gruß
Michael

PS:bitte keinen Streit , man kann doch sachlich miteinander diskutieren, ich glaube einige reden hier einfach aneinander vorbei, obwohl sie das gleiche meinen
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.10.2008, 10:28
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

da du bei älteren Booten meist die alte Schrift immer noch erkennst lass dir den neuen Namen au einen Untergrund aufkleben
Angehängte Grafiken
 
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.10.2008, 11:27
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron-Michi Beitrag anzeigen
Hab ich's mir doch gedacht...die meisten meinen als doch einen Hochdruckreiniger, das ist so ein Teil wie ihn wahrscheinlich viele Zuhause für den Privatgebrauch haben. Z.B diese kleinen Kärcher. Ich glaube nicht, dass die Gefahr besteht, dass damit Folien einfach so (ungewollt) abgelöst werden.

Also meiner macht je nach Auswahl bis zu 8 bar. Und mit der richtigen Lanze vorne drauf, kannst Löcher in Holz strahlen

Für Aufkleber zu entfernen - quasi OPTIMAL
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.