![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
moin,
eine große rolle spielt aber auch das viele verkäufer sich nicht einmal die mühe machen das boot auf zu räumen und zu reinigen. ist wie beim gebrauchtwargenmarkt. gleiches auto aufbereitet und gepflegt macht immer richtig geld mehr aus. und wenn man das boot nur mal kärchert, oftmals keine schlechten boote aber auch übelst ungepflegt. das spricht sich rum. und dazu kommt das sehr viele ebayer schon mal in die sch...e gegriffen haben und das gebrannte pferd scheut das feuer. grüße aus leipzig
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nun muss ich doch mal einklinken. Ich habe über ein Jahr in den bekannten Bootsbörsen gesucht. Wichtig waren mir, gepflegt, trailerbar, große Plicht, Schlupfkajüte, original Gelcoat nicht überstrichen, und nicht zuletzt der Preis. Also Preisspanne von bis und maximale Größe des Bootes in die Suchmaske getippt. Und was kam, spärliche Beschreibungen, Fotos auf denen nichts zu erkennen war, außer vielleicht dass die Persenning nicht mehr allzu neu ist. Keine Fotos von der Raumaufteilung (außen wie innen), keinerlei Detailfotos. Weitere Defizite: nur Hafentrailer, ohne Trailer, Motor läuft nicht; kann aber nur 'ne Kleinigkeit sein - lief vorher immer problemlos. Auf email-Anfragen bzgl, weiterer Fotos kam keine Reaktion (Boot liegt weit weg , keine Zeit usw.). Lange Gedanken gemacht, was will ich, was brauch ich, was geht, was will ich absolut nicht? Und irgendwann 2 Boote gefunden (gleicher Typ, gleiches Modell). Verkäufer per email kontaktiert, einer hat geantwortet und von ihm habe ich das Boot gekauft. Ohne jegliche Versuche meinerseits den Preis zu drücken, warum auch? War doch das was ich suchte, im entsprechendem Rahmen, passte und gut war es. Fazit: Warten und suchen hat sich mehr als gelohnt, knapp 1.000 km Fahrt ebenfalls. Ich habe bekommen was ich wollte und nutze es ausgiebig, und habe meine Freude daran. Ich bin mir aber auch im Klaren darüber, dass es ein Gebrauchsgegenstand ist, benutzt wurde und wird. Gruß Ralf Nachtrag: Boot Nr.2 dümpelt immer noch in der Bootsbörse Geändert von Sealine Hippe (11.05.2009 um 15:07 Uhr)
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich verkaufe Boote in Spanien und ich stelle folgendes fest:
1. Grosse und teure Boote verkaufen sich wie immer 2. Es gibt Schnaeppchen und Notverkaeufe aber viele Kaeufer stellen sich die Not zu gross vor. Wenn ein Boot schon billig angeboten wird und der Verkaeufer Not hat ist es oftmals keine gute Idee den Preis nocheinmal gross druecken zu wollen denn dann ist es oftmals einfacher das Boot an die Bank abzutreten. 3. Seglermarkt ist (fast) tot 4. Es gilt wie immer die Regel, dass jemand der ein Boot wirklich moechte auch mit uns und dem Verkaeufer einig wird. Alle anderen verschwenden nur meine Zeit und haben sich nicht gut informiert im Vorfeld oder wollen einfach nur mal schauen. 5. Preise normalisieren sich zur Zeit. Vor kurzer Zeit wurden fast alle Boote noch (meiner Meinung nach) ueber dem Wert verkauft. 6. Es gibt immer mehr Kaeufer die meinen irgendeine offizielle Preisliste zitieren zu muessen um den besseren Preis zu bekommen. Natuerlich ist dem nicht so. 7. Kurioserweise habe ich seit der "Krise" immer mehr Kunden, die eigentlich garnichts ueber Boote wissen und bei 60 Fuss Motoryachten nach dem Verbrauch fragen muessen. Ich bin aufgrund dieser Situation schon seit Monaten in der Karibik und komme in ca. 1 Monat zurueck (mit einem Schnaeppchen Boot ueber den Atlantik). Grusse aus Bahia Redonda, Martin
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich wollte aber garkein Mitleid heischen........
![]() |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei genauem Hinschauen sieht man außerdem das wirklich gepflegte Objekte auch im Detail gepflegt sind und nicht nur die "Hülle" schnel zurecht gemacht wurde.... bei uns heißsts: ...wie der herr sos gscherr...
__________________
Gr€€ts Stefan
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss, Martin |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich beobachte seit Monaten den europäischen Markt der gebrauchten Beneteau Oceanis 423, ein 13 m Segelschiff mit einem damaligen Neupreis von ca. 220.000 Euro.
Da gibt es interessanterweise Schiffe, die vier Jahre alt sind und seit Monaten ca. 20% unter Neupreis angeboten werden. Der Nachfolger dieses Modells, die Oceanis 43, wird aber derzeit neu für deutlich weniger angeboten (Fabrikrabatte, etc.). Ausserdem hat der Kursverlust des englischen Pfundes die dortigen Schiffe in Euro um ca. 50% billiger gemacht. Das hat natürlich Einfluß auf den Marktwert der gebrauchten Schiffe in ganz Europa. Aus der Liste der angebotenen Schiffe im Alter von 4 Jahren sind eigentlich nur einige, meist englische Schiffe, unter 50% des Neupreises verkauft worden. Diese Schiffe wurden zum Teil in 3 Monaten um mehr als 30% im Angebotspreis reduziert. Das dürfte, zum Verdruß der Verkäufer, zur Zeit so den Marktwert für dieses Alter darstellen. Wenn man in vier Jahren mal eben 100.000 Euro verliert macht das natürlich keinen Spaß. Die Eigner sind manchmal recht stur. Wenn man nur 5.000 Euro weniger bietet, als sie haben möchten, verzichten sie lieber auf den Verkauf. Ich kann aber warten und mein Geld verliert im Gegensatz zu den Schiffen nicht an Wert. Im Moment läuft nicht mehr viel, weil die meisten Eigner jetzt wohl die Segelsaison selbst noch mitnehmen wollen. Im Frühherbst wird es aber wahrscheinlich eine deutliche Zunahme des Angebotes und über den Winter einen weiteren erheblichen Preisverfall geben, weil die Verkäufer merken, dass ihre Wunschpreise nicht realistisch sind. Wer sich zur Zeit in dieser Preisklasse ein neues Schiff kauft, muss in den ersten zwei Jahren mit einem deutlich höheren Wertverlust als früher rechnen.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() Geändert von sailor0646 (11.05.2009 um 15:45 Uhr)
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ...habe alle meine Boote (auch schon zig Autos) von/an Privatleuten gekauft und auch verkauft...wenn das Boot zum "Umfeld" paßt dann hat man gleich ein gutes Gefühl und ich bin noch NIE reingefallen... ...frei nach der Devise...man sieht sich im Leben immer 2 mal ![]() ...natürlich kann man auch mal Pech haben, klar, aber den Vergleich mit dem amerikanischen Genrauchtwagenhändler würd ich mal nicht gelten lassen, weil Autos und Boote...das sind 2 komplett andere Welten ![]()
__________________
Gr€€ts Stefan
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Die Beobachtung des Themeneröffners über nicht erreichte Mindestpeise und geringe Angebote bei ebay habe ich vor einem Jahr auch schon gemacht. Ist wohl so bei ebay. Das ist eher eine Präsentationsplattform als eine Verkaufsbörse.
Seit letzem Sommer habe ich mein Boot auch öfter bei ebay eingestellt mit Mindestpreis. Die Höchstgebote lagen bei der Hälfte. Im Januar hat dann nach der Auktion einer angerufen. Er hat das Boot schon lange beobachtet und wollte es unbedingt haben. Nach kurzer Verhandlung am Telefon hat er es unbesehen leicht unter Mindestpreis gekauft.
__________________
Schöne Grüße Bodo
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
![]() ![]() mfg Martin |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
|
![]() |
|
|