boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.09.2009, 14:38
Benutzerbild von jensen2100
jensen2100 jensen2100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: AHAUS
Beiträge: 119
Boot: Fletcher
61 Danke in 32 Beiträgen
Standard Frostschaden OMC 5,7l Riss im Zylinderkopf (WAT NU?)

Liebe Bootgemeinde,

habe ein NEUES Projekt!! Nur leider musste ich festellen das der Zylinderkopf hin ist...(Frostschaden)Linke Seite riss vom Gewinde bis 2 cm(Riss v. 3cm Länge) vor der Zündkerze. Naja u. da piselt das Wasser raus wenn er läuft.Motor springt Top an.

Motor:
Omc 5,7 V8 Baujahr ca .87

Habe den Abgassammler/Krümmer schon demontiert... Ist es eine Arbeit die ein Hobbyprutscher so wie WIR hinbekommen würden - oder besser Werkstatt???
-Wäre jawohl ein Erfolgserlebnis-

Was Kostet der Spass wohl ungefähr???(Zylinderkopf mit Montage)??
Hat jemand eine Anleitung oder Zeichnung???


Lg
Jensemann
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.09.2009, 14:46
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.342
25.470 Danke in 9.102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jensen2100 Beitrag anzeigen
Hat jemand eine Anleitung oder Zeichnung???
Hat mal jemand ein Foto?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.09.2009, 14:49
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jensen2100 Beitrag anzeigen
Liebe Bootgemeinde,

habe ein NEUES Projekt!! Nur leider musste ich festellen das der Zylinderkopf hin ist...(Frostschaden)Linke Seite riss vom Gewinde bis 2 cm(Riss v. 3cm Länge) vor der Zündkerze. Naja u. da piselt das Wasser raus wenn er läuft.Motor springt Top an.

Motor:
Omc 5,7 V8 Baujahr ca .87

Habe den Abgassammler/Krümmer schon demontiert... Ist es eine Arbeit die ein Hobbyprutscher so wie WIR hinbekommen würden - oder besser Werkstatt???
-Wäre jawohl ein Erfolgserlebnis-

Was Kostet der Spass wohl ungefähr???(Zylinderkopf mit Montage)??
Hat jemand eine Anleitung oder Zeichnung???


Lg
Jensemann
Na denn biste doch schon fast da wo du hin willst
Schmeiß den Kopp runter hol dir nen anderen und bau den mit Anleitung vom drauf...
Is nich schlimm....
Mit reichlich Bildern schaffst du das
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.09.2009, 14:51
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Aber warum is der gerissen?
Frost,neeeee....
Altersschwäche?
Schau dir mal die Kanäle innen an wenn er runter is.
Nich das der Durchgegammelt is
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.09.2009, 15:04
Benutzerbild von jensen2100
jensen2100 jensen2100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: AHAUS
Beiträge: 119
Boot: Fletcher
61 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Na denn biste doch schon fast da wo du hin willst
Schmeiß den Kopp runter hol dir nen anderen und bau den mit Anleitung vom drauf...
Is nich schlimm....
Mit reichlich Bildern schaffst du das
Vielen Dank für die aufbauenden Worte..

Ob ich da nicht zu WEIT raus schwimme???
Das Ding runter zu bauen sehe ich nicht als DIE schwierigkeit...jedoch umgekehrt. Da muss ja schliesslich alles passen. . Kipphebel u.Ventileinstellung bedingt durch Steuerkette oder?
Lg
Jensemann
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.09.2009, 15:10
Benutzerbild von jensen2100
jensen2100 jensen2100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: AHAUS
Beiträge: 119
Boot: Fletcher
61 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Aber warum is der gerissen?
Frost,neeeee....
Altersschwäche?
Schau dir mal die Kanäle innen an wenn er runter is.
Nich das der Durchgegammelt is
Bin mir relativ sicher!!??

Grund: Das Ding stand Jahrelang beim Bauern in der Scheune. Letztes Jahr jedoch ohne Frostschutz draussen. Er hatte es einfach raus gestellt weil es ihm im Weg stand.. Seitdem hat Pauline das Problem..So sagte er es mir
.
Werde es aber mal Kontrolieren vielleicht hast du ja recht??

Liebe Grüße
Jensemann
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.09.2009, 15:28
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Steuerkette hast Du nix mit am Hut !!

Köpfe runter
alles feein Sauber machen
neue gebr. Köpfe wieder drauf
alles mit dem passenden Drehmoment in der richtigen Reihenfolge anziehen.
Stösselstangen rein alle Kiphebel leicht auf druck
1. Ot suchen Kipphebel in der Reihenfolge beiziehen
2. OT suchen Kipphebel alle bei ziehen
OT einstellen das sich die Ventile von Zylinder 6 überschneiden
Zündung drauf und auf Zylinder1 ausrichten

Feuer frei
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.09.2009, 17:06
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Warum suchst du drei mal den OT?


Ventileinstellung GM V8 305, 350, 454 cid, linksdrehend (Standard)

Zitat:
Zitat von Cyrus



Motor rechts herum drehen (Keilriemenseite) bis Zyl. 1 ist auf OT (TDC) steht.

Dieses kann überprüft werden indem Mann die Finger auf die Kipphebel von Zyl. 1 legt.
Wenn sich beim drehen die OT (TDC) Marke nähert und sich die Kipphebel bewegen
ist Zyl. 6 auf OT und der Motor muss noch einmal um 360° gedreht werden.

Jetzt können folgende Ventile eingestellt werden:
Auslass: 1-3-4-8

Einlass: 1-2-5-7
Mutter vom einzustellenden Kipphebel lösen und dabei die Stößelstange hoch und runter bewegen bis diese klappert.
Die Mutter wieder anziehen bis kein Höhenspiel zu fühlen ist. Die Stößelstange muss sich allerdings noch leicht drehen lassen.
Die Mutter eine Umdrehung anziehen.

Motor um 360° auf OT (TDC) drehen. Jetzt ist Zyl. 6 auf OT und folgende Ventile können einstellt werden:
Auslass: 2-5-6-7

Einlass: 3-4-6-8
Zündfolge 1-8-4-3-6-5-7-2

ohne Gewähr
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.09.2009, 17:12
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Warum suchst du drei mal den OT?


Ventileinstellung GM V8 305, 350, 454 cid, linksdrehend (Standard)

Na das 3 mal um OT von Zyl.1 wieder zu haben wegen Zündung,oder nich?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.09.2009, 17:21
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Na das 3 mal um OT von Zyl.1 wieder zu haben wegen Zündung,oder nich?

Stimmt, der Verteiler muss ja auch wieder rein!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.09.2009, 17:28
Benutzerbild von pochi_de
pochi_de pochi_de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Plau am See
Beiträge: 198
242 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Stimmt, der Verteiler muss ja auch wieder rein!
Den könnte er auch zuerst reinstecken
__________________
Chris Craft Stinger 222
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.09.2009, 17:34
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

jeder hat seine eigene vorgehensweiße
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.09.2009, 18:43
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
jeder hat seine eigene vorgehensweiße
3 mal um wirklich sicher zu sein

ivea
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.09.2009, 19:14
Benutzerbild von ma-x111
ma-x111 ma-x111 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
436 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Falls Du möchtest, ich hab 2 gebrauchte Köpfe in prima Zustand. Vom 89er Modell...

Gruß
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.09.2009, 20:17
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ma-x111 Beitrag anzeigen
Falls Du möchtest, ich hab 2 gebrauchte Köpfe in prima Zustand. Vom 89er Modell...

Gruß
Joachim

hallo!

ich auch vom omc 5,7 HO ist vollbestückt aber ungeportet die nocke von dem motor liegt auch noch auf abruf rum !




andre

in rot!
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !

Geändert von Andre Almstädt (15.09.2009 um 20:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 15.09.2009, 22:05
Benutzerbild von jensen2100
jensen2100 jensen2100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: AHAUS
Beiträge: 119
Boot: Fletcher
61 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Vielen Dank EUCH allen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
werde den Zylinderkopf am WE ausbauen, und dann ONKEL-PIT posten/anrufen. . Er war der erste ...
Ich denke das ist FAIR?? Falls er nicht den passenden Zylinderkopf hat ,komme ich natürlich auf den nächsten zurück. -Ist doch ok ,oder???-
Finde es echt super das Ihr euch so kümmert!!!!

Danke,Danke,Danke
Lg
Jensen
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 15.09.2009, 22:10
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Also ich habe keine Köpfe,
aber meine Ventileinstellung solltest du nutzen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.09.2009, 20:30
Benutzerbild von jensen2100
jensen2100 jensen2100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: AHAUS
Beiträge: 119
Boot: Fletcher
61 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Naja,
ich glaube das hat sich erledigt....Habe heute alles runter gebaut...dann kam der Schock-voll die Risse im Block

Heul...Naja werde wohl nen neuen oder gebrauchten kompletten Block kaufen müssen....

Naja ein Trost bleibt mir noch-schliesslich lief er ja?????

Lg
Jensen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.09.2009, 20:43
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Und die "Risse" kannst Du mit freiem Auge bei kaltem Motor schon sehen? In den Bohrungen ? Und er sprang gut an und lief gut? Passt irgendwie nicht. Oder von Außen?
Zeig mal Bilder

Gruß
ivea
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.09.2009, 21:16
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Die Risse sind nur innen. Damit läuft der Motor erstmal, aber nicht lange
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.09.2009, 21:37
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Und die "Risse" kannst Du mit freiem Auge bei kaltem Motor schon sehen? In den Bohrungen ? Und er sprang gut an und lief gut? Passt irgendwie nicht. Oder von Außen?
Zeig mal Bilder

Gruß
ivea
warscheinlich sind die risse in der liftergasse in höhe4-5cm von unten an den zylinderwandungen kühlwassermantelseitig!

andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 17.09.2009, 21:40
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Die Risse sind nur innen. Damit läuft der Motor erstmal, aber nicht lange
wenn er denn ölpeilstab raus nimmt noch 15 min länger solange es die bilgenpumpe schaft!

andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.09.2009, 07:48
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Ich hatte hier nen 5.0 GXI mit dem Gleichen Schaden. Der Hatte nach 10min nen Lagerschaden irgendwann schafft die Ölpumpe es nicht mehr die Gelantine zu Pumpen.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.09.2009, 16:37
Benutzerbild von jensen2100
jensen2100 jensen2100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: AHAUS
Beiträge: 119
Boot: Fletcher
61 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Und die "Risse" kannst Du mit freiem Auge bei kaltem Motor schon sehen? In den Bohrungen ? Und er sprang gut an und lief gut? Passt irgendwie nicht. Oder von Außen?
Zeig mal Bilder

Gruß
ivea
Weiss nicht???Ist das Foto jetzt drinnen???
Extra für Dich "Ivea"
Würde mal sagen /- der ist eindeutig hin

Lg
Jensen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00019.jpg
Hits:	504
Größe:	31,1 KB
ID:	160007  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.09.2009, 16:42
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

TOT
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.