boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.10.2009, 10:37
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Stopp!

Ich habe meinen Freund den Kunststoff-Experten angerufen und nachgefragt.

Das Mittel nennt sich

Aerosil 200
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.10.2009, 10:38
Alpenskipper Alpenskipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2009
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Für Überkopf kann das sein, aber um einen Defekt einer Kante auszubessern müsste dicker sein (siehe Eingangsfrage).

Der Anzahl der verschiedenen Lösungen und Empfehlungen hier entnehme ich, das es für mein Problem keinen "Gold-Standard" gibt.
__________________
Viele Grüße!

Martin
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.10.2009, 10:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Das bekommt man nachträglich ohne Walzenstuhl nicht hin. man verdirbt so das Gelcoat.

Ja das stimmt.

Aber ich habe hier Gelcoat von der Werft hier liegen.
Das Zeug ist dünn wie Farbe.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 26.10.2009, 10:47
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.537
15.048 Danke in 6.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alpenskipper Beitrag anzeigen
Für Überkopf kann das sein, aber um einen Defekt einer Kante auszubessern müsste dicker sein (siehe Eingangsfrage).

.
Auch das geht mit etwas Übung.
Torben schrieb es auch schon, es muß nicht alles auf einmal repariert werden. Man hat eh schon oft mit kleinen Lunkerstellen zu kämpfen,
da muß in mehreren Arbeitsgängen mit gutem Zwischgenschliff (Dremel zB.) gearbeitet werden.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.10.2009, 10:48
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.537
15.048 Danke in 6.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ja das stimmt.

Aber ich habe hier Gelcoat von der Werft hier liegen.
Das Zeug ist dünn wie Farbe.
Nimm sie nicht zum Reparieren von dickeren Schichten.
Kauf dafür lieber ein Set.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.10.2009, 10:50
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Nimm sie nicht zum Reparieren von dickeren Schichten.
Kauf dafür lieber ein Set.

Ist doch der Original Farbton, der sich mit Aerosil 200 nicht verändert hat.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.10.2009, 10:57
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.537
15.048 Danke in 6.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ist doch der Original Farbton, der sich mit Aerosil 200 nicht verändert hat.
Das Problem ist die (ich nenn es mal) "Klümpchenbildung".
Werden Feststoffanteile nachträglich zugeführt und das ganze wird nicht gewalzt, ist diese nicht zu verhindern. Spätestens nach dem Polieren
sieht man das dann inform von kleinen Unreinheiten/Lunkern.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.10.2009, 11:03
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Spätestens nach dem Polieren
sieht man das dann inform von kleinen Unreinheiten/Lunkern.

Nein es ist nichts von Poren zu sehen,
denn die Teilchen von Aerosil 200 sind 12 bis 16 nm groß.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.