boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 09.01.2010, 21:17
Hamburg 2009 Hamburg 2009 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 317
283 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Ich kann die Fotos immer nicht rein stellen sie sind 2.2 mb groß und sind ganz normale Fotos von meiner cam

Koennte ich die evt. jemand per Email schicken und er kann die Online stellen oder so?
Ichabs schon probiert wo anders hoch zu laden aber es funktioniert auch nicht
Ich habe so ein gutes Foto was raus gerissen ist aber ich kanns einfach nicht online stellen -.-
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 09.01.2010, 21:23
Hamburg 2009 Hamburg 2009 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 317
283 Danke in 105 Beiträgen
Standard

...
ENDLICH mit paint !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	219
Größe:	18,8 KB
ID:	179807  
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 09.01.2010, 21:25
Hamburg 2009 Hamburg 2009 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 317
283 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Es ging wirklich nicht anders ich weiß auch nicht was los ist.. wenn es wieder funktioniert werde ich sofort neue fotos rein stellen geschossen von einer anderen cam !
Ich habe einmal unten das abgerissene Teil eingekreist und die 3 schrauben.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 10.01.2010, 10:21
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.463
Boot: Sunseeker San Remo
37.764 Danke in 7.695 Beiträgen
Standard

Klick deine Fotos mit der re. Mausstaste an -> öffnen mit Paint -> Größe ändern -> auf 30 % und dann hier einstellen...kann doch nicht soooo schwer sein.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 10.01.2010, 15:24
Hamburg 2009 Hamburg 2009 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 317
283 Danke in 105 Beiträgen
Standard

SO jetzt noch mal ;)
Bitte die Fotos ;)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0048.jpg
Hits:	185
Größe:	32,2 KB
ID:	180001   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0050.jpg
Hits:	185
Größe:	42,3 KB
ID:	180010  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 10.01.2010, 15:30
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Siehst du, geht doch!
Von deinen drei Schrauben mußt du die unten links lösen zum entriegeln. In welche Richtung weiß ich aber auch nicht, mußt ausprobieren.
Kannst du nochmal ein Foto von dem abgerissenen Ding machen? Das kann man schlecht erkennen.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 10.01.2010, 15:32
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zum Öffnen normalerweise nach Links drehen und den Kipphebel nicht vergessen, sonst wird das nichts
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 10.01.2010, 15:40
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Wenn an der Trimmpumpe die Kabel noch dran sind (zwei sollten es sein), kann das abgerissene Ding nur der Geber für die Trimmanzeige sein.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 10.01.2010, 15:42
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helldriver Beitrag anzeigen
Wenn an der Trimmpumpe die Kabel noch dran sind (zwei sollten es sein), kann das abgerissene Ding nur der Geber für die Trimmanzeige sein.
Ja genau, son kleines Plastikteil mit evtl. ner Feder und nem kleinem Hebel
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 10.01.2010, 15:56
Hamburg 2009 Hamburg 2009 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 317
283 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Na endlich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0045.jpg
Hits:	181
Größe:	43,7 KB
ID:	180024   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0051.jpg
Hits:	177
Größe:	42,6 KB
ID:	180032  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 10.01.2010, 16:00
Hamburg 2009 Hamburg 2009 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 317
283 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helldriver Beitrag anzeigen
Siehst du, geht doch!
Von deinen drei Schrauben mußt du die unten links lösen zum entriegeln. In welche Richtung weiß ich aber auch nicht, mußt ausprobieren.
Kannst du nochmal ein Foto von dem abgerissenen Ding machen? Das kann man schlecht erkennen.

Unten links die ganz kleine hat ein Simmerring davor also kann ich die nicht raus drehen.. Soll ich die soweit drehen bis es nicht mehr geht und denn "heben " bewegen und dann geht der motor runter?
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 10.01.2010, 16:02
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Lös die mal und guck ob sich was tut.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 10.01.2010, 16:41
Hamburg 2009 Hamburg 2009 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 317
283 Danke in 105 Beiträgen
Standard

gut hab mich noch mal schnell in mein Blaumann gehauen und ab gings runter.. Wohn auf Fehmarn und vllt habt ihr Nachrichten gehört und wisst war hier abgeht.. Die Deiche drohen zu brechen bla bla bla
Gut.. Motor ist jetzt unten
Aber BAtterie leer und deswegen lad ich die jetzt auf und versuch morgen den Motor zu starten mit'm Wasser eimer unter weil unsere Leitung kein Wasser mehr drin haben ;) Bei dem Wetter auch gut sonst platzt das ja alles weg... heftiges Wetter aber vielen Dank noch mal an alle

Morgen gehts weiter
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 10.01.2010, 22:03
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Freut mich, das wir dir helfen konnten.
Beschreib doch noch mal was du gemacht hast um den Motor abzusenken, ist für Mitleser und spätere Fragesteller vieleicht interessant.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 10.01.2010, 22:23
Hamburg 2009 Hamburg 2009 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 317
283 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Ja kla wird gemacht..
Also um ein Johnson 50 ps Motor manuell abzusenken muss man als erstes an den Spiegel des Bootes gehen (Dort wo der Motor befestigt ist).
Dann nimmt man Spreizzange und nimmt den Simmerring raus bei der Schraube die ich auf dem Foto makiert habe ( Man kann auch zur not ein Schlitzschrauber nehmen )

So .. dann nimmt man sich einfach ein Schlitzschrauber und dreht die Schraube Links rum so weit raus bis sich der Motor langsam absenkt.. es geht relativ langsam aber er senkt sich ab..
Und das wars schon.. wenn man es weiß ist es eine Sache von 2 Minuten

Vielen dank noch mal an's Forum und nun muss der kleine nur noch laufen

Mfg eike
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0047.jpg
Hits:	164
Größe:	27,9 KB
ID:	180126  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 10.01.2010, 23:37
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.830
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.571 Danke in 3.995 Beiträgen
Standard

Hatte ich im 3 Beitrag schon beschrieben

Hast es ja hinbekommen
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 10.01.2010, 23:40
Hamburg 2009 Hamburg 2009 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 317
283 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Hatte ich im 3 Beitrag schon beschrieben

Hast es ja hinbekommen

Ja schon aber das war nicht grad gut beschrieben da waren 3 schrauben und ich wusste nicht welche.. und das da ein simmerring vor ist hast du auch nicht gesagt.. aber schwamm drüber nun is er unten und alles ist gut.. trotzdem danke nä

nun muss er ja nur noch laufen
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 11.01.2010, 10:26
HGB HGB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Hamburg und HL
Beiträge: 161
Boot: Rana 410
110 Danke in 72 Beiträgen
Standard läuft er?

GM,
Was ist denn nun? Deiche noch da? Hier taut es seit gestern

Hat er das Laufen nun doch "gelernt"?

Ich bin einer von den eben beschriebenen (stillen) Mitlesern.

, LG, Hajo.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 11.01.2010, 10:54
Hamburg 2009 Hamburg 2009 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 317
283 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Also das Wetter ist wieder ganz ok.. momentan ist fällt zwar Schnee aber es geht.. Einige Dörfer sind noch nicht erreichbar aber langsam beruhigt sich alles wieder.. aber es soll den ganzen tag schnee fallen mal schauen ;)


Nun zum wichtigen Thema Motor..
Es tut sich nichts -.-
Ich werde später evt. noch was zum messen der Kompression kaufen das ich vllt erkennen kann ob zwischen den beiden zylinder unterschiedliche Kompressionen sind.. Ich habe so langsam das gefühl das irrgend was mit'm Zylinder nicht so recht stimmt.. Er bekommt kein Sprit.. Entweder es liegt am Vergaser was ich nicht glaube oder es liegt am Zylinder das er zu wenig Kompression aufbaut.. Er hat zwar Kompression aber ob die ausreichend ist wird sich nur per genauen messen feststellen ..
So ein schei*** aber auch..
Ich hab ja jetzt schon vieles gemacht aber es tut und tut sich nix ..
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.