boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 16.01.2010, 17:56
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helldriver Beitrag anzeigen
Aber lieber den Propeller kaputt, als das Getriebe!
Wenne mit kaputtem Prop rumeierst, hat das Getriebe auch bald ne Macke
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 16.01.2010, 20:27
Benutzerbild von Schmidtdl
Schmidtdl Schmidtdl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 106
Boot: SPIRIT Clark Marine Ltd; Ruderjolle ANKA Bootswerft Berlin
93 Danke in 40 Beiträgen
Standard Propeller schrotten ist ganz einfach:

Hallo,

wir fahren mit unserem Boot gerne mal zum Baden, da wird dann entweder gelandet oder wir suchen uns gezielt eine Untiefe im See aus, wo die Großen stehen können, damit sie die Kleinen halten können.

So wars auch gegen Ende des letzten Sommers. Die Tiefe laut Karte sollte dort über einen Meter betragen. Doch noch bevor wir den Anker warfen, gab es plötzlich einen Ruck, das Boot stand und der Motor war aus.
Also Paddel rausgekramt und im Teich gestochert: 80 cm. Papi (ich) raus aus den Klamotten, rein in die Brühe und Tauchgang gestartet. Die Kinder krähten: "Wir wollen auch baden, warum darf nur der Papi?". Ergebnis der Prüfung: Untiefe deutlich höher als in der (neuen) Karte angegeben, aber alles nur Schlick und Sand. Warum ging dann der Motor aus.
Also zum Heck gewatet und abgetaucht: Irgend so ein Heini hat doch wahrhaftig die Reste seines Baumaterials dort entsorgt und ein ca. 1 m langer Bewehrungsstab hatte sich innig mit unserer Schraube verschlungen. Der Stab hatte sich etwa drei Umdrehungen im Propeller verwickelt. Kraft meiner Wassersuppe hab ich die Schraube befreit.
Zehn Meter weiter konnte dann auch der Rest der Kühlungsbedürftigen noch ein Bad im kühlen Nass genießen.
Prob war nur leicht demoliert, für den Rest des Tages wars noch OK.

Fazit: Je nachdem, was man mit seinem Boot machen will und auch macht, kann der Propeller leicht mal zum Opfer des Tages werden. Bei uns wird das einkalkuliert, ein Ersatzprob und das Werkzeug zum Wechseln sind immer dabei.

Habe noch zwei Bilder angehängt: Der Hafeneinlauf nach dem Bade und der demolierte Propeller.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	thumbnail.jpg
Hits:	150
Größe:	40,0 KB
ID:	180988   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	thumbnail2.jpg
Hits:	155
Größe:	41,2 KB
ID:	180989  
__________________
Sebastian
-----------------------------------------------------------------
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich,...aber praktisch nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 16.01.2010, 21:44
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 678
Boot: Beneteau Antares 6.80
570 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teeulli Beitrag anzeigen
Wenne mit kaputtem Prop rumeierst, hat das Getriebe auch bald ne Macke
Lieber `nen neuen Propeller bezahlen als ein neues Getriebe.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 16.01.2010, 21:45
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Bezahlen reicht nicht, anbauen sollte man den auch.
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 16.01.2010, 21:51
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teeulli Beitrag anzeigen
Bezahlen reicht nicht, anbauen sollte man den auch.
Wenn das Z noch dran ist
Ham se an den alten Buhnen auch schon hängen lassen
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 16.01.2010, 21:56
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 678
Boot: Beneteau Antares 6.80
570 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Es gibt auch Menschen die mit Vorliebe die Propeller von ihren Brüdern kaputtfahren.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 16.01.2010, 21:57
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helldriver Beitrag anzeigen
Es gibt auch Menschen die mit Vorliebe die Propeller von ihren Brüdern kaputtfahren.
Das war nur einer und nichtmal mit absicht
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 16.01.2010, 21:57
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.358
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.150 Danke in 652 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

Grundberührung hatte ich noch keine mit dem Prop - macht ihn haltbarer...

Habe aber trotzdem schon Gröver bemüht:

1. Kavitation

2. Treibholz

Mit meinem aktuellen Edelstahl habe ich die beiden Punkte ausschalten können.

Was ich damit sagen will - muss nicht immer Grundberührung sein...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 16.01.2010, 22:01
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen

Habe aber trotzdem schon Gröver bemüht:

1. Kavitation

2. Treibholz

Mit meinem aktuellen Edelstahl habe ich die beiden Punkte ausschalten können.

Was ich damit sagen will - muss nicht immer Grundberührung sein...
Das würde ich nicht so sagen, rassel mal mit Edelstahl aufn Stück Holz, das kann der Prop auch nicht ab.
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 16.01.2010, 22:02
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 678
Boot: Beneteau Antares 6.80
570 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teeulli Beitrag anzeigen
Das war nur einer und nichtmal mit absicht
Das wär ja auch noch schöner wenn du den mit Absicht geschrottet hättest.
Mein schöner neuer Propeller, heul
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 16.01.2010, 22:03
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helldriver Beitrag anzeigen
Das wär ja auch noch schöner wenn du den mit Absicht geschrottet hättest.
Mein schöner neuer Propeller, heul
freu dich das es kein Duoprop war
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 17.01.2010, 08:04
Benutzerbild von TipsyTurtle
TipsyTurtle TipsyTurtle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: München
Beiträge: 17
Boot: Star Line 170 Malibu
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Mich kostete ein nicht gekennzeichnetes Fischernetz mit Stahlseil meinen Propeller.

Ja die Fischer in Kroatien kosten einen schon Nerven. Ich bin schon Froh, wenn ich zumindest so einen Weißen Kanister oder eine Plastikflasche im Wasser sehe, um dann wenigstens eine chance zu haben.

War ca. 50cm unterhalb der Wasserlinie. Konnte zwar noch an meine Anlegestelle zurück, musste aber aufgrund der Vibrationen den Propeller sofort wechseln.
__________________
Gruß
TipsyTurtle
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 17.01.2010, 08:19
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Eigentlch ist die Antwort ganz einfach:
Weil der Jet Antrieb gar so verteufelt wird und daher ein Randdasein führt.

Weiß nicht ob das hier schonmal gelandet ist:http://www.youtube.com/watch?v=3i2Q0ZzwgxU ob das ein Schraubenboot fahren könnte?
bin ja schon wieder wech Jungs..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.

Geändert von Nichtschwimmer78 (17.01.2010 um 08:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 17.01.2010, 08:23
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.358
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.150 Danke in 652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teeulli Beitrag anzeigen
Das würde ich nicht so sagen, rassel mal mit Edelstahl aufn Stück Holz, das kann der Prop auch nicht ab.
... gebe Dir gerne recht, dass die Teile auch nicht unzerstörbar sind. Aber bis jetzt ging es gut und ich versuche Kontakt mit Holz so gut wie möglich zu vermeiden.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 17.01.2010, 08:41
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Finde den Weg an den Steg!

Entweder Du kennst/findest Ihn oder es knirscht am Heck



Den Locals zu folgen klappt übrigens nicht, die schrabbeln mit Ihren
Stahlband geschützten Rümpfen und "versteckten" Schrauben einfach drüber
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 17.01.2010, 13:42
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Gefühl

Da muß man schon ein gespür für unregelmäßigkeiten entwickeln.
Komischerweise hab ich noch nie einen Prop komplett geschreddert.
Grund oder Treibholzberührung hatte ich auch schon nur hab ich da immer irgendwie noch reagiert.
Bei Hochwasser tüddel ich nicht bei Vollgas mit dem Handy herum sondern fahr in habacht Stellung.
In unbekannten Gewässern achte ich auf Wasserpflanze die gerade noch an die Oberfläche kommen.
Das Echolot ist auch dort an und spätestens bei 2m Wassertiefe ist schluss mit jagen.
Aber irgendwann werd ich auch mal Pech haben.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 17.01.2010, 19:31
Benutzerbild von topper001
topper001 topper001 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 60
Boot: Four Winns 235 Sundowner - Linssen 402 sx
428 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Also ich hatte auch schon öfter grundberührungen. Und das in mir bekannten gewässern. Einen Prop verloren ( war noch mit scherstift ) und diverse macken an anderen. Da hilft auch ein echolot nicht unbedingt weiter wenn´s auf schlag flach wird. Oder irgend etwas von irgendeinem A....l.... im wasser versenkt worden ist. Shit Happens
Ich bin schon des öfteren in diversen gebieten getaucht wo man normalerweise nicht tauchen würde ( Hafen-Kanal-Schleusen-usw ) und ich kann euch sagen das manche schrotthalde vor neid erblassen würde.
Und wenn man pech hat dann hat man´s halt an der schraube hängen
__________________
Wer arbeitet macht auch Fehler. Ich mache keine Fehler.
have a nice day
Torsten
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 17.01.2010, 19:53
Benutzerbild von gnanpf
gnanpf gnanpf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Istrup-Blomberg / Lippe
Beiträge: 525
Boot: zur Zeit Ohne
648 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
Warum wird hier immer wieder nach Propellerreparatur gefragt?
wie schafft man es diese kaputt zu fahren?
und warum bei manchen leuten sogar mehrmals im jahr so wie man liest?

dann komm einmal zu uns an die Ober-Weser zwischen Hameln und Höxter
prop. friedhof

Flachwasser - Sandbänke -Steine und Kanus an denen du langsam vorbei must ( aufstoppen ) Heck ins Wasser und wenn du pech hast < krack !
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 17.01.2010, 20:27
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.174 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
Warum wird hier immer wieder nach Propellerreparatur gefragt?
wie schafft man es diese kaputt zu fahren?
und warum bei manchen leuten sogar mehrmals im jahr so wie man liest?
Zumindest in Berlin (wie ich das Boot noch dort hatte) ist mir aufgefallen, daß sich die Bedeutung von Tonnen noch nicht so rumgesprochen hatte. In BRB scheint es etwas anders zu sein, zumindest habe ich hier noch keinen mit dem MoBo abkürzen wollen sehen, wo man es nach Karte und Betonnung besser unterläßt.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.