boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.12.2004, 15:32
Benutzerbild von Remy
Remy Remy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Am schönen Albtrauf / Sea Ray SRV 200
Beiträge: 273
211 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Charly, Danke (!),

tja, selbst im hohen Alter lernen wir nicht aus

Aber bei dem Stichwort "grüne Seife" fiele mir mein verschmutzter Hemdkragen ein, und mit "Gall-Seife" haben wir den wieder "klar Schiff" bekommen.

...geht vielleicht auch mit Teakholz

Einen schönen Tag noch, Remy
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.12.2004, 15:42
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker
Zitat:
Zitat von Remy
Spezialseife für die Fleckenentferung von Wein ( Sorry VOLKER )...
Kann sich nur um Weisswein handeln - Rotwein verschüttet man nicht!
Das wäre eine Sünde und dann kommt man nicht in den Himmel!


Volker
SY JASNA
Hi Volker !

Wenn man nur Rotwein trinkt und nicht verschüttet kommt man auch nicht in den Himmel.
Habs mal mit so 17 Jahren versucht.....Ich kam in die Klinik...


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.12.2004, 18:01
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Ich hoffe es klappt.

Die bisher unleserliche Liste über Fette

war wohl zu undeutlich plaziert
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 1645_1103130053.pdf (33,8 KB, 938x aufgerufen)
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.12.2004, 18:25
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.626
2.116 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Anneke,
dass Lanolin Allergien ausloesen kann, ist bekannt. Aber dass Lanolin meistens Pestizidbelastet ist, und Dioxine enthaelt, ist mir neu. Selbstverstaendlich werden auch Schafe gegen Ektoparasiten behandelt, hier kann es auch messbare Rueckstaende geben. Die Behandlung hat das Schaf aber nicht getoetet, und auch sonst keinen Schaden zugefuegt. Wie ist zu erklaeren, dass Lanolin ein Salbengrundstoff ist – die Salben kommen eigentlich immer auf die Haut - und auch in der Kosmetikindustrie haeufig eingesetzt wird? Abgesehen davon, dass das Fleisch der Schafe ja auch verzehrt wird. Da sollen die Rueckstaende aus dem Wollfett schaedlich sein und nicht auf die Haut duerfen? Kannst Du bitte Quellen fuer Deine Aussage angeben?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.12.2004, 18:32
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.710 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Habs mal mit so 17 Jahren versucht.....Ich kam in die Klinik...
Vielleicht hast Du was Falsches dazu gegessen?

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.12.2004, 19:14
Benutzerbild von Remy
Remy Remy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Am schönen Albtrauf / Sea Ray SRV 200
Beiträge: 273
211 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klala
Übrigends Remy, heißt Du vielleicht mit Nachnamen "Martin"
Ups, gerade nochmal gelesen Du meintest ja den Nachnamen! Ich verstehe; "Remy Martin" Dass wäre was!

Das wäre schön, nee, ich heiße mit Nachnamen Schweiss Steht das nicht im persönlichen Code

So, weitergehts im Forum und Dir noch `nen ergüsslichen Abend.

Remy
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.12.2004, 11:24
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.626
2.116 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Vorsicht bei Wollfett und Lanollin, ist meistens stark pestizidbelastet und enthält auch Dioxine - also nicht auf die Haut!!!

Anneke
Nochmals, Anneke, kannst Du bitte eine Quelle nennen, die Deine Aussage stuetzt?
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.12.2004, 10:51
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.626
2.116 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang
Zitat:
Zitat von Anneke
Vorsicht bei Wollfett und Lanollin, ist meistens stark pestizidbelastet und enthält auch Dioxine - also nicht auf die Haut!!!

Anneke
Nochmals, Anneke, kannst Du bitte eine Quelle nennen, die Deine Aussage stuetzt?
Ich wiederhole meine Bitte um eine Quellenangabe.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.12.2004, 15:24
Benutzerbild von klala
klala klala ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Jena
Beiträge: 212
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi Sayang,
Anneke kann Deine Fragen zur Zeit nicht lesen. Sie hat sich die Augen mit Wollfett eingerieben und die sind nun wahrscheinlich geschwollen

Ist nicht der Opositionsführer in dert Ukraine auch mit Dioxin vergiftet worden. Vielleicht war das auch Wollfett
Ich werde dem KGB mal einen Tipp geben.
__________________
Handbreit / Klaus
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.12.2004, 15:27
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.626
2.116 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Klaus, der KGB ist die falsche Adresse, Du solltest Dein Wissen an die Aertzte in Oesterreich weitergeben.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 24.12.2004, 15:47
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.626
2.116 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Hat Anneke die Creme aus den Augen bekommen?

Frohe Weihnachten.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.12.2004, 19:31
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

in dieser seite finde ich keinen sinn in den antworten !





andre
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.12.2004, 19:38
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.626
2.116 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Richtig, denn die Antwort auf meine mehrfach gestellte Frage kommt ja nicht.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 29.12.2004, 23:19
jojo1956 jojo1956 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Erkelenz
Beiträge: 116
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wollfett

vielleicht kann ich ja etwas zur Aufklärung beitragen.
Der neue Mann der Schwägerin meiner Mutter ist wirklich Schäfer.
und das seit mehr als 60 Jahren. Hab ihn mal gefragt und ....

Schafe fressen Gras - genau wie Kühe - und kein Dioxin .
Also wie soll dat Zeuchs denn in die Viechers rein kommen ?


Ihm und seinen Kollegen ist nichts über Dioxinbelastung von Wollfett
bekannt. Hab auch keinen Ausschlag an den bei Ihm gesehen.
Gut er hat immer eine rote Nase, aber das kommt sicher von der Kälte weil er ja fast immer an der frischen Luft ist.
Meine Tante die auch für die Vermarktung zuständig ist sagte mir auch, wenn Dioxinbelastung,
dann so wie alle anderen Tiere in Deutschland, die auf die Weide gehen auch.

Selbst hab ich nur von Dioxinbelastung durch Futter bei Massentierhaltung von Kühen und Hühnern gelesen.
Schafe werden aber in Deutschland (noch) wie seit Jahrhunderten draussen auf der Wiese gehütet.
(übrigens eine tolle Beschäftigung wie ich auch einmal erfahren durfte)

Gruß JOJO
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt -- bleibt auf der Strecke
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 30.12.2004, 01:57
Bottwartaucher Bottwartaucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Steinheim
Beiträge: 707
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe in diesem Zusammenhang schon mal etwas über die Belastung des Wollfetts gelesen, aber das bezog sich auf die Verunreinigung des Wollfetts mit Rückständen der Lösemittel, mit denen die Rohwolle entfettet wird. Die Werte waren in mehreren Proben so hoch, daß das Wollfett als Salbengrundlage nicht mehr ohne weiteres zu gebrauchen war.

Da ich das Wollfett als Korrosionsschutzmittel verwende, ist mir diese Belastung nicht wichtig. Würde ich mir damit regelmäßig die Hände oder das Gesicht eincremen, tät ich Wollfett nach DAB aus der Apotheke verwenden.


Noch mal etwas zu Fett an Bord:

Für die Winschen an Bord verwenden wir seit Jahren "Weißes Universal Hochleistungsfett" vom Sanitärinstallateur. Das hat folgende Eigenschaften:

Fettschmierung hochbelasteter Gleit- Wälz und Gelenklager
wasserfest
temperaturbeständig von -30 bis 120 °C
verschmutzungsfrei
silikonfrei
lebensmitteltechnisch unbedenklich

Die 1 kg Dose kostet 13 Euro. Man bekommt solches Fett in jedem Industriebedarf. Im Wassersportfachhandel habe ich ähnliches gesehen für 9,95 Euro pro 250 Gramm. Allerdings stand da Winschenfett drauf...

Beste Grüße
Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.