![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Eine Persönlichkeit die Plangsprozesse und Systeme entwickelt, deren Entscheidungsabläufe nach Berufsordnung und Standesrecht selbständig erstellt?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
du brauchst die Fensterrahmen nicht nach dem Glasperlenstrahlen anschleifen. Der 2K-Klarlack wird ja auf dem Fensterrahmen nicht mechanisch beansprucht (außer putzen). Das hält ohne Anschleifen. Wenn besondere mechanische Anforderungen (z. B. Flexibilität) oder besondere chemische Beständigkeit an eine Beschichtung gestellt werden, wäre es sinnvoll, eine rauere Oberfläche zu haben, aber das ist ja bei dir nicht der Fall. Wie schon gesagt: hier geht es auch ohne. Selbstverständlich mußt du vor dem Lackieren auf Fett-und Staubfreiheit achten, aber das weißt du ja selber. ![]() Ich stelle hier auch Liebertee's Beiträge nicht in Zweifel. Die sind sicher fachlich fundiert. Aber es kommt drauf an, was man am Ende braucht und ob man mehr machen muß, als es nötig ist. .....und laß dich nicht durch das Danke von Cyrus unter Liebertee's Beitrag beeinflussen. Damit meint er wahrscheinlich nur, mich ärgern zu können (ist wohl eher 'ne persönliche Sache zwischen ihm und mir). Wenn Cyrus Ahnung von diesem Thema hätte, dann hätte er längst was produktives dazu geschrieben. Ich finde sowas schade, denn diese persönlichen Querelen schaden und verunsichern nur den Fragesteller, der hier Hilfe sucht. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Schon ok, danke für die Info (und Nervenberuhigung), ich mach das genau so. Ergebnisse stelle ich dann hier einfach mal rein, wenn ich Zeit habe, meinen Renovierungsthread aufzumachen
![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur!
|
#29
|
||
![]() Zitat:
![]() Nein ich will dich mit meinen Dankes nicht ärgern. Ich vertraue auf die Aussage von jemanden der aktiv an der Materie arbeitet und nicht auf die Aussage eines Auftraggebers, der vom Sessel aus arbeitet. Zitat:
![]() Eventuell strahlt dein Arbeiter so wie er es für richtig hält und grinst dabei über deine Anweisung. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht kennst du es ja nur so, wie du geschrieben hast und deine Mitarbeiter lachen über dich, wenn du dich umdrehst. ![]() Bei uns ist es nicht so. In unserer Abteilung herrscht ein gutes, kameradschaftliches Klima. Wir arbeiten miteinander und nicht gegeneinander. Ich frage bei komplizierten Arbeiten, die nicht meinen ursprünglichen Lehrberuf (Dreher) betreffen, die erfahrenen Handwerker oder Ingenieurskollegen der anderen Arbeitsbereiche auch nach Ihrem Rat. Ich bin nicht fehlerfrei und bekomme immer !! Rückmeldung, wenn ich mal was vergessen, verwechselt oder mich anderweitig vertan habe. Nur so war es möglich, mich in andere Arbeitsbereiche einzuarbeiten, wenn es auch "nur" in der Theorie ist. Man muß nicht alles als Handwerker selber gemacht haben, um zu wissen, wovon man spricht. Nachtrag: Natürlich kontrolliere ich die Arbeiten, die ich als verantwortlicher Planer in Auftrag gebe. Das gehört zu meinen Aufgaben. Geändert von Graf Koks (27.10.2010 um 09:04 Uhr) Grund: Nachtrag |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Link ist tot. ![]() Offensichtlich wurde der Thread wieder gelöscht. Wurde ja IMHO auch unnötigerweise losgetreten. ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Finde ich mit die schlechteste Lösung ..... Gruß Michael
__________________
Gruß Michael
|
#33
|
![]()
Wolltest du etwas zu dem Thema beitragen?
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Leider auch OT:
Cyrus, war denn deine (mittlerweile von dir erst verschobene und jetzt gelöschte) Frage an mich, ob ich mit Water verwandt sei, themenbezogen ? ![]() |
#35
|
|
![]() Zitat:
Liest du meine Fragen überhaupt? ![]() ![]() Ich möchte wissen ob er etwas etwas zu dem gelöschten Thema beitragen möchte. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die kann man aber so und auch anders verstehen. Die war m. M. nicht eindeutig gestellt. Wenn es anders gemeint war, vergiß meinen Beitrag einfach. |
#37
|
||||
|
||||
![]() ![]() Gruß Michael
__________________
Gruß Michael |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,um noch einmal dem Thema näher zu kommen.Lohnt sich eigentlich der Aufwand,mit der Sandstralerei ,für kleinere Flächen?Kann man nicht einfacher doch schleifen und was wäre dann dabei zu beachten?
Gruß Arno |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hi !
Hab gerade den Treat gelesen - was für eine riesen Diskussion! Ich bin jetzt schon seit 20 Jahren KFZ-Lackierermeister und muß immer wieder Alufelgen lackieren.Sandstrahlen machen wir nicht selbst - die Kunden müssen sich selbst darum kümmern. Ich habe nach dem Sandstrahlen schon alles gesehen (komplette Karosserien reif für den Schrott,Alufelgen mit Hochofenschlack gestrahlt) bis zu perfekt Glasperlgestrahlten Oberflächen.Ob sich die Oberfläche beim Strahlen verdichtet - keine Ahnung.Ist mir auch egal,wird sowieso immer mit EP Grundiert. An deiner Stelle würde ich die Motorenteile einfach Abbeizen.Wenn in den Aluteilen keine tiefen Oxydationsstellen sind,brauchst du auch nicht Sandstrahlen.Es sei denn,du erwartest eine perfekte Lackoberfläche.Aus deiner Beschreibung entnehme ich nur das du die Teile nur ein bißchen auffrischen willst. Zum Thema Sandstrahlen von Kleinteilen habe ich noch einen Typ - Steinmetze können auch Sandstrahlen.Die Beschriftung auf Grabsteinen werden auch im Strahlverfahren aufgebracht.Mußt mal nachfragen. Gruß Predi |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Arno,
Nimm eine Kniebürste und eine Bohrmaschine. Geht einfach und schnell bei Aluminium. Die Oberfläche wird ähnlich wie beim Glasperlenstrahlen. Eine Verlinkung über die praktische Anwendung, Erfahrungsbericht und genauer Beschreibung über die Wikungsweise geht leider nicht, denn das würde wieder als unerlaubte Werbung unter den gewerblichen hier verstanden. Ansonsten gibt es wie bereits der Graf bemerkt hat mit hochwertigen Beschichtungssystemen kaum Haftungsprobleme auf Glas gestrahlten Alu-Flächen. mfg |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Arno
|
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es könnte zur galvanischen Korrosion kommen, wenn ein Elektrolyt dazu kommt. Wenn du direkt nach der Bearbeitung sauber lackierst, passiert nichts. Übrigens gibt es auch Kniebürsten mit speziellen Kunststoffborsten, ich finde im Netz aber leider nichts mehr darüber. Damit habe ich aber keine Erfahrung. Die erste Wahl ist aber immer noch glasperlenstrahlen. Geändert von Graf Koks (27.10.2010 um 16:48 Uhr) Grund: Ergänzungen |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Arno,
da die Frage durchaus begründet ist habe ich schnell bei uns in der Werkstadt ein Silumin und ein AlMg4,5Mn (EN AW-5083) das im Tank-Anlagenbau eingesetzt wird mit der Kniebürste bearbeiten lassen um mich auch selbst vom Ergebnis zu überzeugen. Das Ergebnis ist eine optimal Beschichtungsoberfläche die ähnlich der Strahlreinigung gemäß DIN 55928, DIN ISO 12944-4, Normreinheitsgrad SA 2 /2 wie bei Stahl erzielt wird. Wir haben uns das auch bei einer 600 fachen Vergrößerung genau angesehen und es werden keine Eisen- Eisenoxydpartikel in die Oberfläche hinein getrommelt. Ein Versuch bei Baustahl St32/II alte Bezeichnung war weniger überzeugend, da werden die Rauhigkeitsbeiwerte nicht wie bei Aluminium erzielt, aber immer noch ausreichend für Zink-Shopprimer als Erstbeschichtung. Bei der Anwendung mit der Bohrmaschine höchste Drehzahl und hohen Druck ausüben. Schutzbrille und unbedingt beidhändig mit der Maschine arbeiten und am wichtigsten kräftige Sicherheitshandschuhe. Ein Abrutschen und einmal kurz über den Handrücken zieht nicht nur die Haut ab, da geht das Fleisch auch gleich mit ab. Kann nur warnen, habe es gleich selbst ausbrobiert und es muss einer höllisch aufpassen besonders an den Kanten, dass sich die Kniebürste nicht fängt. Bei Flächen kein Problem. Auf Grund der sehr hohen Drücke die ausgeübt werden müssen, bedarf es auch einer kräftigen Bohrmaschine. Das Ergebnis bei Aluminium, absolut überzeugend und kann ohne Einschränkungen für kleinere Bereiche weiter empfohlen werden. Bei größeren Bereichen wird es aber schnell zur Galeerenarbeit und da sollte einer wie der Graf auch meint mit Glasperlen strahlen lassen. Grüße Friedrich ![]() Geändert von Moreno (27.10.2010 um 16:48 Uhr) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Sehr gute Erfahrungen hab ich auch noch mit den runden Scotch-Faservlies Schleifbürsten von 3M gemacht. Ob für die Handbohrmaschine oder Stationär.
Diese Schleifrollen sind in vielen Abmessungen zu bekommen und auch in verschiedenen Körnungen. Das Resultat ist fast wie beim Polieren. Klarlack drüber und fertig. http://solutions.3mdeutschland.de/wp...=1114301948249 Gruß Didi |
#45
|
![]()
Aus welchen Material bestehen die Borsten der Kniebürste?
![]() Eisen wäre tödlich für Aluteile im Unterwasserbereich.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn ich mich bei denen durchklicke,gehts mir wie den Damen im Schuhladen ![]()
|
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Red Devil" bleiben.Ist zwar mühsam, aber sicher ist sicher. Bei den Aufbauten kann ja mit der Metallkniebürste nicht viel passieren.Geht aber bestimmt schneller. Friedrich,Dein Wort in"Gottes Ohr"! Gruß Arno ![]() Geändert von Arno (27.10.2010 um 18:10 Uhr) |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Friedrich Geändert von Moreno (27.10.2010 um 19:46 Uhr) |
#49
|
![]()
Ein Bekannter hat mit einem Winkelschleifer und einer Zopfrundbürste seinen Antrieb von Farbe und Korrosion befreit.
Das Eisen der Zopfrundbürste hat sich in in das Alu gerieben und der Antrieb hatte nach kurzer Zeit überall Blasen. Die Zopfrundbüste eignet sich wunderbar zu entrosten und sieht so aus: http://www.google.de/images?um=1&hl=...=Bilder+suchen
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mfg |
![]() |
|
|