boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2010, 13:01
Benutzerbild von klwild
klwild klwild ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 232
Boot: Mascot 33
Rufzeichen oder MMSI: 211521150
77 Danke in 44 Beiträgen
Standard SKS Theorie Kurs Stornierung

Hallo zusammen, mal ne Frage an das Forum weil ich so etwas noch nie erlebt habe und auch nicht hinter dem Mond lebe!

Ich habe am 05.10.2010 einen Theoriekurs für den SKS gebucht. Da der Kurs der falsche war wurde der innerhalb 1-2 Tagen umgebucht.

Jetzt kann ich aus wiedrigen Umständen nicht teilnehmen und wollte den SKS Theorie Kurs (5 Monate vorher) stornieren aber der Veranstalter sagt das geht nicht ich hätte mich angemeldet. Was ist eure Meinung dazu?

Ich denke jedes Hotel kann man kostenfrei stornieren zumindest 5 Monate vorher stornieren und sich in meiner langen Reisezeit immer wieder gezeigt hat. Kurse, Autos, Flugtickets (teilweise), Hotels usw. Gut, ein paar Tage vorher kostet i.d.R. die gesammten Kosten wobei es hier Staffelungen gibt.

Also ich finde das unseriös oder ist das ordenliches Geschäftsgebaren?

Ciao Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.11.2010, 13:11
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Schau mal in die AGB des Anbieters.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.11.2010, 13:13
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,
zwei Fragen solltest du beantworten

1.) Gibt/gab es was schriftliches
2.) Hat die Bootsfahrschule Geschäftsbedingen,
die du einsehen kannst

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.11.2010, 13:15
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Hat er Dir die Teilnahme zu einem späteren Kurs angeboten?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.11.2010, 13:16
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klwild Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, mal ne Frage an das Forum weil ich so etwas noch nie erlebt habe und auch nicht hinter dem Mond lebe!

Ich habe am 05.10.2010 einen Theoriekurs für den SKS gebucht. Da der Kurs der falsche war wurde der innerhalb 1-2 Tagen umgebucht.

Jetzt kann ich aus wiedrigen Umständen nicht teilnehmen und wollte den SKS Theorie Kurs (5 Monate vorher) stornieren aber der Veranstalter sagt das geht nicht ich hätte mich angemeldet. Was ist eure Meinung dazu?

Ich denke jedes Hotel kann man kostenfrei stornieren zumindest 5 Monate vorher stornieren und sich in meiner langen Reisezeit immer wieder gezeigt hat. Kurse, Autos, Flugtickets (teilweise), Hotels usw. Gut, ein paar Tage vorher kostet i.d.R. die gesammten Kosten wobei es hier Staffelungen gibt.

Also ich finde das unseriös oder ist das ordenliches Geschäftsgebaren?

Ciao Klaus

Das kommt mir bekannt vor. Welche Schule ?
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.11.2010, 15:08
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Das könnte passen:

http://www.frag-einen-anwalt.de/foru...topic_id=70819&
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.11.2010, 16:46
Wolve Wolve ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 4
Boot: Segelboot HR 34
Rufzeichen oder MMSI: Waya3
16 Danke in 6 Beiträgen
Standard SKS-Kurs-Stornierung

Da du in der Schweiz lebst, kann ich dir leider keinen Tipp geben. Aber allgemein kann ich sagen, wenn man bei einem gemeinnützigen Verein einen solchen Kurs bucht, kann einem so etwas nicht passieren.
Viel Glück
Wolve
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.11.2010, 16:55
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
871 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Hi all,

ich verstehe nicht, wieso der Name dieses verbraucherfreundlichen Anbieters wie eine geheime Kommandosache behandelt wird.

Grüße, W.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.11.2010, 17:19
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
Hi all,

ich verstehe nicht, wieso der Name dieses verbraucherfreundlichen Anbieters wie eine geheime Kommandosache behandelt wird.

Grüße, W.
Benötigst du diese Angabe um die Frage des
Themenerstellers zu beantworten

Die Grundfrage ist:
Kann er 5 Monate vor Kursbeginn stornieren,
ohne das ihm Kosten entstehen oder ist er
verpflichtet, denn Kurs mitzumachen bzw.
zu bezahlen.

Da ist es doch schiet egal, wie die Bootsschule
heißt, einfach wertfrei Antworten oder nur die
Fingerchen still halten

Gruß
UWE
PS
Nachdem die Frage geklärt ist, kann
man ja den Namen einstellen, egal
ob im positiven oder negativen Sinne
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.11.2010, 18:19
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
871 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Hi Uwe,

die Grundfrage kann hier keiner beantworten, da er die AGBs des Unternehmens nicht kennt. Sicher ist allein, dass der Fragesteller nicht verpflichtet ist den Kurs nach Bezahlung auch mitzumachen.
Wäre der Name bekannt, könnte man dort die Konditionen nachlesen und könnten sich Manche wertfreie Spekulationen, und manch Fingerchen das Denken ersparen.

Ciao, W.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.11.2010, 18:23
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
Hi Uwe,

die Grundfrage kann hier keiner beantworten, da er die AGBs des Unternehmens nicht kennt. Sicher ist allein, dass der Fragesteller nicht verpflichtet ist den Kurs nach Bezahlung auch mitzumachen.
Wäre der Name bekannt, könnte man dort die Konditionen nachlesen und könnten sich Manche wertfreie Spekulationen, und manch Fingerchen das Denken ersparen.

Ciao, W.
Siehste, darum mein Beitrag

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,
zwei Fragen solltest du beantworten

1.) Gibt/gab es was schriftliches
2.) Hat die Bootsfahrschule Geschäftsbedingen,
die du einsehen kannst

Gruß
UWE
Solange der Beitrag nicht beantwortet ist, können
wir uns die Finger wund schreiben, aber bringt
das Ergebnis = NIX

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.11.2010, 18:23
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klwild Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, mal ne Frage an das Forum weil ich so etwas noch nie erlebt habe und auch nicht hinter dem Mond lebe!

Ich habe am 05.10.2010 einen Theoriekurs für den SKS gebucht. Da der Kurs der falsche war wurde der innerhalb 1-2 Tagen umgebucht.

Jetzt kann ich aus wiedrigen Umständen nicht teilnehmen und wollte den SKS Theorie Kurs (5 Monate vorher) stornieren aber der Veranstalter sagt das geht nicht ich hätte mich angemeldet. Was ist eure Meinung dazu?

Ich denke jedes Hotel kann man kostenfrei stornieren zumindest 5 Monate vorher stornieren und sich in meiner langen Reisezeit immer wieder gezeigt hat. Kurse, Autos, Flugtickets (teilweise), Hotels usw. Gut, ein paar Tage vorher kostet i.d.R. die gesammten Kosten wobei es hier Staffelungen gibt.

Also ich finde das unseriös oder ist das ordenliches Geschäftsgebaren?

Ciao Klaus
Moin Claus,

pacta sunt servanda = Verträge sind einzuhalten. Und nichts anderes als einen Vertrag hast Du mit Deiner Anmeldung abgeschlossen.

Auch Hotels bzw. Hotelzimmer kann man entgegen weitverbreiteten Irrglaubens nicht kostenfrei stornieren. Alles eine Sache der AGB´s, die man vorher durchlesen sollte, bzw. der Kulanz des Anbieters.

Es ist weder unseriös noch unordentliches Geschäftsgebaren auf Erfüllung eines Vertrages zu bestehen.

Kundenfreundlichkeit sieht i.d.F. zwar anders aus, aber das war nicht die Frage.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.11.2010, 19:09
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Vertrag ist Vertrag, aber es gibt sicherlich Fälle an dem ein Termin nicht wahrgenommen werden kann. Eine Umbuchung sollte immer möglich sein!
Ein Rücktritt vom Vertrag wird einem nicht leicht gemacht. Höhere Gewalt könnte ein Grund sein - diese muss man nachweisen können.
Ich habe nur ein Beispiel: Flugumbuchung
Innerhalb 24 Std. kann ein online gebuchter Flug bei Lufthansa kostenlos geändert werden.

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.11.2010, 19:23
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Höhere Gewalt als Grund für eine Stornierung fünf Monate im voraus anzugeben hat ja schon was orakelhaftes. Kompliment, darauf muss man erst mal kommen.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 19.11.2010, 07:45
Benutzerbild von klwild
klwild klwild ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 232
Boot: Mascot 33
Rufzeichen oder MMSI: 211521150
77 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen und erstmal Danke für das rege Interesse.

Vorweg! Meine sämtlichen Bootscheine habe ich für D und CH nur der Teil SKS, SSH und SSS fehlt mir noch und die kann ich nur in D machen. Dieser mix ist teilweise verwirrend aber ich konnte z.B. das UBI mit MultipleChoice in CH machen.

Versuche mal die Fragen so gut wie möglich zu beantworten:

- Also es gibt nicht schriftliches (Brief usw.) nur eine Internetanmeldung mit einer Bestätigung
- Ja. Er hat mir seine Liste der weiteren SKS Kurse geschickt und auf diese verwiesen
- Ich denke der Name ist 'noch' nicht wichtig das es scheinbar eine renomierte Yachtschule ist und ich denke die meisten kennen die Schule
- Auf den ersten Blick habe ich keine AGB's gefunden, werde aber noch weitersuchen

- Ich denke (hoffe) in der Schweiz kann er nicht so einfach betreiben wenn ich einfach nicht bezahle. Das Hotel ist ja schon storniert.

Danke erstmal und Ciao Klaus
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.11.2010, 08:17
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard


Wird ein Vertrag in der Buchaltung aufgemacht, ist es normal eine Änderung mit Kosten zu belegen. Treten bei der Umbuchung Nachhaltigkeiten für den Vetragspartner auf, kann er diese sogar mit einer Vertragsstrafe belegen.
Das ist immer eindeutig in den AGB's geregelt. Diese müssen jederzeit für den Kunden ersichtlich sein, da sie maßgeblicher Teil des Vertrags sind.

Kostenfreie Umbuchung, Storno, Rücktritt sind eher Ausnahme als Regel, da eine reale Arbeitsleistung erbracht werden muss.

Sollten die AGBś wirklich nicht zu finden sein, hast du eine Chance raus zu kommen, ansonsten wirst du wohl erfüllen müssen.

Ist er clever und die Forderung rechtssicher, wird er seine Rechnung per Quote an ein CH-Inkassounternehmen abtreten.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (19.11.2010 um 08:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.11.2010, 08:31
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen

Das ist immer eindeutig in den AGB's geregelt. Diese müssen jederzeit für den Kunden ersichtlich sein, da sie maßgeblicher Teil des Vertrags sind.
AGB müssen nicht vorhanden sein. Fehlen diese, so gelten allein die allgemeinen Gesetzte wie BGB, etc..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 19.11.2010, 08:39
Benutzerbild von harley-reiter
harley-reiter harley-reiter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 169
2.414 Danke in 589 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

es ist schon Unglücklich, wenn man einen Kurs bezahlen soll und nicht teilnehmen kann. Unkulant auf Bezahlung zu bestehen, sowieso.
Ganz Allgemeingültig; ich habe gerade einen SRC/UBI Kurs besucht. Auch im Internet angemeldet. Auf der Homepage, stand ganz klar, dass es keine Erstattung gibt, wenn der Kurs nicht besucht wird. Ist wohl bei Segelschulen Usus. Ob das rechtlich zu halten ist, kann ich nicht beurteilen.
Alle Firmen haben AGB auf die sie sich beziehen und für rechtlich einwandfrei halten, bis ein Kunde klagt. Erst dann wird festgestellt, dass die AGB doch nicht Sattelfest sind.
Das zu klären, kann aber nur die Judikative. Die Entscheidung wie Du dein Problem klärst, kann dir kein Anderer abnehmen. Viel Erfolg bei der Lösung deiner Angelegenheit.
__________________
Wer nicht ein bißchen Verrückt ist, ist nicht Normal.



Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 19.11.2010, 08:49
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

- Also es gibt nicht schriftliches (Brief usw.) nur eine Internetanmeldung mit einer Bestätigung

Das ist ja ähnlich schriftlich, wenn der Anbieter Dir beweisen kann, dass Du es warst. Ist sicherlich aufwendig, aber möglich. Denk an die IP Adresse die Du mitsendest.

- Ja. Er hat mir seine Liste der weiteren SKS Kurse geschickt und auf diese verwiesen

Wo ist da das Problem? Warum nimmst Du keinen späteren Termin?

- Auf den ersten Blick habe ich keine AGB's gefunden, werde aber noch weitersuchen

Du musst nicht suchen. AGB müssen schnell zugänglich sein und dürfen nicht versteckt sein. Bei der Anmeldung hättest Du sie finden müssen, wenn es sie gibt.

- Ich denke (hoffe) in der Schweiz kann er nicht so einfach betreiben wenn ich einfach nicht bezahle. Das Hotel ist ja schon storniert.

Man sollte sich vernünftig einigen und das sollte unter Seglern möglich sein. Ich habe bisher nur sehr nette Leute kennengelernt.

Danke erstmal und Ciao Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 19.11.2010, 08:56
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
AGB müssen nicht vorhanden sein. Fehlen diese, so gelten allein die allgemeinen Gesetzte wie BGB, etc..

1. Sind AGB Pflicht?
Zwei Gericht haben erst kürzlich durch Beschluss entschieden, dass Onlinehändler abgemahnt werden können, wenn sie nicht darüber informieren, wie die Kaufverträge mit dem Verbraucher auf ihren Seiten zustande kommen (LG Dresden Beschluss vom 4.01.08, Az. 44 HK O 433/07EV; LG Leipzig Beschluss vom 28.12.07, Az. 06HK O 4379/07).
Gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 4 BGB InfoVO ist über Folgendes zu belehren:
§ 1 Informationspflichten bei Fernabsatzverträgen
(1) Der Unternehmer muss dem Verbraucher gemäß § 312c Abs. 1 des Bürgerlichen
Gesetzbuchs folgende Informationen zur Verfügung stellen:
...
4. wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung sowie darüber, wie der Vertrag zustande kommt,
...
Es muss aber nicht nur angegeben werden, wie der Vertrag zustande kommt, sondern ein Onlinehändler muss auch über die einzelnen technischen Schritte informieren, die zu einem Vertragsschluss führen, § 3 Nr. 1 BGB InfoVO.
Kommt der Händler dieser Verpflichtung nicht nach, so drohen Abmahnungen der Konkurrenz. Es kann daher nur jedem Onlinehändler empfohlen werden, seine bestehenden AGB überprüfen und gegebenenfalls anpassen zu lassen, beziehungsweise schnellstmöglich AGB auf den eBay-Seiten und Shop-Seiten einzufügen.
Wortzitat: aus Anwalt24.de
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 19.11.2010, 09:35
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
1. Sind AGB Pflicht?
Zwei Gericht haben erst kürzlich durch Beschluss entschieden, dass Onlinehändler abgemahnt werden können, wenn sie nicht darüber informieren, wie die Kaufverträge mit dem Verbraucher auf ihren Seiten zustande kommen (LG Dresden Beschluss vom 4.01.08, Az. 44 HK O 433/07EV; LG Leipzig Beschluss vom 28.12.07, Az. 06HK O 4379/07).
Gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 4 BGB InfoVO ist über Folgendes zu belehren:
§ 1 Informationspflichten bei Fernabsatzverträgen
(1) Der Unternehmer muss dem Verbraucher gemäß § 312c Abs. 1 des Bürgerlichen
Gesetzbuchs folgende Informationen zur Verfügung stellen:
...
4. wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung sowie darüber, wie der Vertrag zustande kommt,
...
Es muss aber nicht nur angegeben werden, wie der Vertrag zustande kommt, sondern ein Onlinehändler muss auch über die einzelnen technischen Schritte informieren, die zu einem Vertragsschluss führen, § 3 Nr. 1 BGB InfoVO.
Kommt der Händler dieser Verpflichtung nicht nach, so drohen Abmahnungen der Konkurrenz. Es kann daher nur jedem Onlinehändler empfohlen werden, seine bestehenden AGB überprüfen und gegebenenfalls anpassen zu lassen, beziehungsweise schnellstmöglich AGB auf den eBay-Seiten und Shop-Seiten einzufügen.
Wortzitat: aus Anwalt24.de
Mhh ... werde ich mir mal genauer anschauen - habe es früher mal anders gelernt
Nachtrag: Habe mal eben geschaut und es scheint so, dass Du bei Fernabsatzverträgen recht hast. In anderen Bereichen, z.B. im Einzelhandelsgeschäft benötigst Du keine AGB.

Geändert von Jeb (19.11.2010 um 09:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.11.2010, 10:11
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klwild Beitrag anzeigen
- Ich denke der Name ist 'noch' nicht wichtig das es scheinbar eine renomierte Yachtschule ist und ich denke die meisten kennen die Schule
Ist er aber doch und ich verstehe nicht, warum Du diesen Namen nicht nennst. Sollte es, und das denke ich im Moment, die XXXXXXXX aus Bielefeld sein, dann buche Dein Hotel und die Flüge wieder neu. Der Kollege zehrt Dich vor Gericht und gewinnt. Ich weiss es aus persönlicher Erfahrung.
__________________
Grüsse Ulli

Geändert von Hexe-Crew (19.11.2010 um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.11.2010, 10:30
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
Ist er aber doch und ich verstehe nicht, warum Du diesen Namen nicht nennst. Sollte es, und das denke ich im Moment, die Yachtschule Dreyer aus Bielefeld sein, dann buche Dein Hotel und die Flüge wieder neu. Der Kollege zehrt Dich vor Gericht und gewinnt. Ich weiss es aus persönlicher Erfahrung.
Wenn dem so sei:
Keine Geschäftsbedingungen

Bei uns gibt es keine Geschäfts- oder Ausbildungsbedingungen (die in der Regel Fußangeln zum Nachteil des Verbrauchers enthalten).
Sie müssen nichts unterschreiben, wenn Sie an einem Kurs in der Yachtschule Rolf Dreyer teilnehmen wollen.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.11.2010, 11:00
Benutzerbild von klwild
klwild klwild ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 232
Boot: Mascot 33
Rufzeichen oder MMSI: 211521150
77 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
Ist er aber doch und ich verstehe nicht, warum Du diesen Namen nicht nennst. Sollte es, und das denke ich im Moment, die Yachtschule Dreyer aus Bielefeld sein, dann buche Dein Hotel und die Flüge wieder neu. Der Kollege zehrt Dich vor Gericht und gewinnt. Ich weiss es aus persönlicher Erfahrung.
Der Kandidat hat 100 Punke! Volltreffer!

Interessant das der Name bekannt ist!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 19.11.2010, 11:19
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Warum nimmst Du keinen Ersatztermin? Zahlen sollst Du doch eh während des Kurses.

Und sonst hilft sehr oft das nette Gespräch direkt mit dem Chef.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.